Wollen Sie einen einfachen Rührkuchen machen? Unser Rezept mit Puddingpulver ist perfekt! Mit wenigen Zutaten zaubern Sie schnell einen saftigen Kuchen. Das Puddingpulver macht ihn extra feucht und lecker.
Dieser Kuchen ist ideal für Anfänger und die, die schnell etwas kochen wollen. Er braucht nur 30 Minuten im Ofen. Ob als Nachtisch oder zum Kaffee, er wird bei allen ein Hit sein!
Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Geschmacksrichtungen
Perfekt für Anfänger und eilige Bäcker
Schneller Rührkuchen mit Puddingpulver: Grundrezept und Zutaten
Unser schnelles Kuchenrezept mit Puddingpulver macht einen saftigen Kuchen. Es ist einfach, wenn man Puddingpulver verwendet. Hier finden Sie alle Infos zu Zutaten und Vorbereitung.
Die perfekte Zutatenliste für einen saftigen Rührkuchen
Für unseren schnellen Rührkuchen brauchen Sie:
250g Mehl
200g Zucker
3 Eier
200ml Öl
200ml Milch
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillepudding
170g gemahlene Haselnüsse
70g geraspelte weiße Schokolade
1/2 Becher Schmand
Puddingpulver macht den Kuchen besonders saftig und schmackhaft. Haselnüsse und weiße Schokolade geben ihm eine besondere Note.
Küchengeräte und Vorbereitungen
Für dieses schnelle Kuchenrezept benötigen Sie:
Eine große Rührschüssel
Einen Handmixer oder eine Küchenmaschine
Eine Kuchenform (26 cm Durchmesser)
Backpapier
Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Fettet die Form ein und bedecken Sie sie mit Backpapier.
Tipps für die richtige Teigkonsistenz
Die Teigkonsistenz ist wichtig für einen perfekten Rührkuchen. Mischen Sie zuerst trockene Zutaten. Dann fügen Sie die flüssigen Zutaten hinzu und rühren Sie zu einem glatten Teig. Der Teig sollte zähflüssig sein, aber noch fließen.
Wenn nötig, geben Sie mehr Milch dazu.
Schritt-für-Schritt Backanleitung für den perfekten Puddingkuchen
Unser schneller Rührkuchen mit Puddingpulver ist super für Anfänger. Er ist auch toll für alle, die schnell Süßes backen wollen. Mit dieser Anleitung backen Sie leicht einen saftigen Puddingkuchen.
Zuerst mischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Dann kommen die flüssigen Zutaten dazu. Rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Um die Puddingschicht zu machen, kochen Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung. Lassen Sie ihn etwas abkühlen. Dann mischen Sie den Pudding mit geschmolzener Schokolade und Schmand.
Fetten Sie eine Backform ein und gießen Sie den Teig hinein
Verteilen Sie die Puddingmischung gleichmäßig darüber
Backen Sie den Kuchen bei 180°C für etwa 35-40 Minuten
Prüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen
Nach dem Backen kühlen Sie den Kuchen komplett ab. Zum Schluss können Sie ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur verzieren.
Backzeit
Temperatur
Schwierigkeitsgrad
35-40 Minuten
180°C
Einfach
Mit dieser Anleitung backen Sie Ihren Puddingkuchen sicher. Er ist perfekt als schnelle Süßspeise für Gäste oder als Nachmittagssnack für die Familie.
Fazit
Unser schneller Rührkuchen mit Puddingpulver ist ein echtes Highlight in der Küche. In nur 12 Minuten steht ein saftiger Kuchen auf dem Tisch. Der Rührteig gelingt einfach und schmeckt himmlisch gut.
Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung – dieser Kuchen passt immer. Sie können den Rührkuchen mit Puddingpulver nach Belieben anpassen. Probieren Sie verschiedene Puddingsorten aus oder fügen Sie Früchte hinzu.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am besten bewahren Sie den Kuchen in einer luftdichten Dose auf. So bleibt er einige Tage frisch und saftig.
Wir sind uns sicher: Dieser schnelle Rührkuchen wird schnell zu Ihrem Lieblingsrezept. Er ist so lecker, dass er meist nicht lange hält. Backen Sie ihn nach und überzeugen Sie sich selbst von diesem einfachen und köstlichen Genuss.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
FAQ
Wie lange hält sich der schnelle Rührkuchen mit Puddingpulver?
Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur 2-3 Tage frisch, wenn er gut abgedeckt ist. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage. Wichtig ist, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Feuchtigkeit zu bewahren.
Kann ich das Puddingpulver durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können Puddingpulver durch Joghurt, Quark oder Apfelmus ersetzen. Das gibt dem Kuchen Feuchtigkeit und Geschmack. Die Textur und der Geschmack können sich jedoch leicht ändern.
Ist es möglich, den Kuchen vegan zuzubereiten?
Auf jeden Fall! Nutzen Sie Apfelmus oder zerdrückte Bananen statt Eier. Verwenden Sie pflanzliche Margarine und veganes Puddingpulver. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten vegan sind.
Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen?
Ja, der Teig passt zu vielen Formen. Backen Sie ihn in einer runden Form, als Muffins oder Blechkuchen. Passen Sie die Backzeit an und achten Sie darauf, dass der Kuchen nicht zu lange backt.
Wie kann ich den Kuchen noch varieren?
Es gibt viele Möglichkeiten! Fügen Sie Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzu. Probieren Sie verschiedene Puddingpulver-Sorten oder eine Fruchtsauce als Topping. Seien Sie kreativ!
Ist dieser Kuchen für Anfänger geeignet?
Absolut! Dieser Kuchen ist ideal für Anfänger. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten leicht zu finden. Es ist ein tolles Rezept, um beim Backen Selbstvertrauen zu gewinnen.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Kuchen besonders saftig wird?
Für einen saftigen Kuchen ist Puddingpulver und die richtige Backzeit wichtig. Backen Sie den Kuchen nicht zu lange. Er ist fertig, wenn ein Holzstäbchen mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen nicht zu lange im Blech.
Schneller Rührkuchen mit Puddingpulver - Saftig & Lecker
Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Fetten Sie die Backform ein und bedecken Sie sie mit Backpapier.
Mischen Sie die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillepudding, gemahlene Haselnüsse) in einer großen Rührschüssel.
Fügen Sie die flüssigen Zutaten (Eier, Öl, Milch) hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Für die Puddingschicht, kochen Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung und lassen Sie ihn etwas abkühlen.
Mischen Sie den abgekühlten Pudding mit geschmolzener weißer Schokolade und Schmand.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie die Puddingmischung gleichmäßig darüber.
Backen Sie den Kuchen bei 180°C für etwa 35-40 Minuten.
Überprüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen.
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen komplett abkühlen und bestäuben Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker oder verzieren Sie ihn mit Schokoglasur.
Notizen
Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter, um seine Frische zu bewahren. Variieren Sie die Rezeptur mit verschiedenen Puddingsorten oder fügen Sie Früchte hinzu.