Leckere Rezept Haselnussplätzchen – Traditionell & Einfach

rezept haselnussplätzchen
Rezept Haselnussplätzchen Weihnachten steht vor der Tür. Der Duft frisch gebackener Plätzchen ist unverzichtbar. Unser Rezept für Haselnussplätzchen ist ein Klassiker. Diese Leckereien sind einfach zu backen und perfekt für Winterabende.Ob Sie Plätzchen backen wollen, um sie zu verschenken oder selbst zu genießen – dieses Rezept wird Sie begeistern. Die Haselnüsse geben den Keksen einen unvergesslichen Geschmack. Sie bringen Weihnachtsstimmung in jeden Mund.rezept haselnussplätzchen
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man diese köstlichen Plätzchen macht. Wir erklären alles von der Zutatenauswahl bis zum Backen. Mit unseren Tipps und Tricks wird die Weihnachtsbäckerei zum Kinderspiel!

Wichtige Punkte

  • Traditionelles Rezept für Haselnussplätzchen
  • Einfache Zubereitung für Anfänger geeignet
  • Perfekt zum Verschenken oder Selbstgenießen
  • Knuspriger Genuss mit nussigem Aroma
  • Ideal für die Weihnachtszeit und Winterabende

Das perfekte Rezept Haselnussplätzchen für die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist ideal, um Haselnusskekse zu backen. Diese traditionellen Kekse sind bei vielen beliebt. Unsere Mürbteigplätzchen mit Haselnüssen sind lecker und einfach zu machen.

Zutaten und ihre Bedeutung für den perfekten Teig

Für unsere Haselnusskekse brauchen wir:
  • 2/3 Tasse ungesalzene Butter
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 2 Eiweiße
  • 1 Tasse fein gehackte Haselnüsse
  • 1/2 Tasse Nutella
Die weiche Butter macht den Teig zart. Zucker gibt Süße. Eigelb bindet den Teig und Vanille gibt ein feines Aroma. Das Mehl ist die Basis für unser Haselnussgebäck.Haselnusskekse backen

Nährwerte und gesunde Aspekte

Haselnüsse sind voller gesunder Fette und Vitamine. Sie haben viel Vitamin E, das gut für uns ist. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und Proteinen.
NährstoffMenge pro 100g
Kalorien628 kcal
Protein15g
Fett61g
Kohlenhydrate17g

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Lagern Sie die Haselnussplätzchen in einer luftdichten Dose. So bleiben sie bis zu drei Wochen knusprig. Sie können die Kekse auch einfrieren und später auftauen.

Schritt-für-Schritt Backanleitung für knusprige Haselnussplätzchen

Das Backen von Haselnussplätzchen ist ein beliebter Teil der Haushaltsbäckerei zur Weihnachtszeit. Mit dieser einfachen Anleitung gelingen Ihnen knusprige Kekse für Ihr Weihnachtsgebäck.
  1. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren (3-5 Minuten)
  2. Eigelb, Vanille und Salz unterrühren
  3. Mehl vorsichtig einarbeiten
  4. Teig abdecken und 1 Stunde kühlen
  5. Backofen auf 190°C vorheizen
  6. Backbleche mit Backpapier auslegen
  7. Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen
  8. Kugeln in Eiweiß und gehackten Haselnüssen wälzen
  9. Kugeln mit 2,5 cm Abstand auf Bleche legen
  10. Mit dem Daumen eine Mulde in jede Kugel drücken
  11. 10-12 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind
  12. Aufgeblähte Mitte mit einem Löffel nachdrücken
  13. Plätzchen abkühlen lassen
Beim Keksebacken ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu kneten. Eine kurze Kühlzeit sorgt für eine bessere Verarbeitung. Achten Sie beim Backen auf eine gleichmäßige Bräunung. Die Mulde in der Mitte gibt den Plätzchen ihre charakteristische Form und verhindert ein zu starkes Aufgehen.
ArbeitsschrittDauerTipp
Teig zubereiten15 MinutenZutaten zimmerwarm verwenden
Teig kühlen60 MinutenAbgedeckt im Kühlschrank lagern
Plätzchen formen20 MinutenGleichmäßige Größe für einheitliches Backergebnis
Backen10-12 MinutenBackzeit je nach Ofenleistung anpassen
Mit dieser Anleitung gelingen Ihnen perfekte Haselnussplätzchen für Ihr Weihnachtsgebäck. Viel Spaß beim Backen!

Fazit

Unser Rezept für Haselnussplätzchen ist ein echter Schatz. Diese Leckereien sind einfach zu machen und schmecken fantastisch. Sie bringen Feststimmung in jedes Zuhause.Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihre Kreativität toben. Fügen Sie Schokolade oder andere Nüsse hinzu. So entstehen Ihre persönlichen Weihnachtsplätzchen. Sie sind perfekt als Geschenk oder für Familienzeit.Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. Vielleicht inspirieren Sie uns zu neuen Ideen. Diese Plätzchen werden ein Highlight Ihrer Weihnachtsbäckerei.

FAQ

Wie lange halten sich die Haselnussplätzchen?

Bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose halten sich die Plätzchen bis zu 3 Wochen. Bewahren Sie sie kühl und trocken auf.

Kann ich die Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?

Ja, Mandeln oder Walnüsse eignen sich gut als Ersatz für Haselnüsse. Der Geschmack und die Textur ändern sich leicht, aber das Rezept funktioniert.

Ist es möglich, den Teig vorzubereiten und später zu backen?

Absolut! Den Teig können Sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Decken Sie ihn gut ab, um Austrocknen zu verhindern.

Wie erreiche ich die perfekte Konsistenz beim Teig?

Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Fügen Sie mehr Mehl hinzu, wenn er zu feucht ist. Ein Teelöffel Milch hilft, wenn er zu trocken ist. Er ist perfekt, wenn er sich zu Kugeln formen lässt.

Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, einfrieren Sie die Plätzchen bis zu 3 Monate. Nutzen Sie eine luftdichte Dose oder einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen lassen Sie sie bei Raumtemperatur.

Wie kann ich die Plätzchen ohne Nussallergie zubereiten?

Ersatzweise können Sie Haselnüsse durch gehackte Schokolade, Kokosraspeln oder Sesamsamen ersetzen. So bleiben die Plätzchen lecker, auch ohne Nüsse.

Gibt es Möglichkeiten, die Plätzchen zu verzieren?

Natürlich! Bestreuen Sie die Plätzchen mit Schokolade, bestäuben Sie sie mit Puderzucker oder dekorieren Sie sie mit Zuckerstreuseln. Seien Sie kreativ.

Wie viele Kalorien haben die Haselnussplätzchen pro Stück?

Ein Plätzchen hat etwa 70-80 Kalorien. Die Kalorienzahl kann je nach Größe und Zutaten variieren.

Kann ich den Zucker reduzieren oder ersetzen?

Sie können den Zucker um bis zu 1/3 reduzieren. Das ändert die Textur wenig. Honig oder Ahornsirup sind natürliche Süßungsmittel, die Sie als Ersatz verwenden können.

Sind diese Plätzchen für Veganer geeignet?

Nein, das traditionelle Rezept enthält Butter und Eier und ist nicht vegan. Aber Sie können es vegan machen, indem Sie pflanzliche Alternativen verwenden.
rezept haselnussplätzchen

Leckere Haselnussplätzchen Rezept - Traditionell & Einfach

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

  • 2/3 Tasse ungesalzene Butter aufgeweicht
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 2 Eiweiße leicht geschlagen
  • 1 Tasse fein gehackte Haselnüsse
  • 1/2 Tasse Nutella

Anleitungen

  • In der Schüssel eines Elektromixers Butter und Zucker glatt rühren (3-5 Minuten). Schaben Sie die Schüssel bei Bedarf ab. Dann Eigelb, Vanille und Salz unterrühren. Zum Schluss das Mehl unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Abdecken und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 375 Grad vor. Legen Sie die Backbleche mit Pergamentpapier aus und zur Seite legen .
  • Formen Sie den Teig in 1-Zoll-Runde Kugeln. Die Kugeln in das Eiweiß und dann in die gehackten Haselnüsse rollen. Legen Sie die Kugeln 1 Zoll voneinander entfernt auf die vorbereiteten Backbleche. Drücken Sie dann Ihren Daumen in die Mitte jeder Kugel.
  • 10-12 Minuten backen oder bis sie leicht gebräunt sind. Wenn die Mitte beim Backen aufbläst, drücken Sie mit einem Löffel nach. Kühlen Sie die Kekse auf einem Rost. In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Nutella ca. 20 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen. Füllen Sie die Mitte Ihrer Kekse mit der Nutella. Verpacken und lagern Sie in einem luftdichten Behälter.
rezept haselnussplätzchen

Haselnussplätzchen

Ein klassisches, einfaches Rezept für knusprige Haselnussplätzchen, perfekt für die Weihnachtszeit. Diese leckeren Kekse sind einfach zuzubereiten und ideal zum Verschenken oder Selbstgenießen.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kekse
Küche: Deutsch
Keyword: Backen, Haselnussplätzchen, Kekse, Weihnachtsplätzchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Servings: 24 Stücke
Calories: 70kcal

Zutaten

Für den Teig

  • 2/3 Tasse ungesalzene Butter, aufgeweicht Die Butter sollte zimmerwarm sein.
  • 1/2 Tasse Zucker Süßte den Teig.
  • 2 Stück Eigelb Bindet den Teig.
  • 1/2 Teelöffel Salz Für den Geschmack.
  • 1 Teelöffel Vanille Für Aroma.
  • 1 1/2 Tassen Mehl Die Basis des Teigs.
  • 2 Stück Eiweiße, leicht geschlagen Für die Beschichtung.
  • 1 Tasse fein gehackte Haselnüsse Geben den Keksen einen nussigen Geschmack.
  • 1/2 Tasse Nutella Für die Füllung.

Anleitungen

Zubereitung

  • Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren (3-5 Minuten).
  • Eigelb, Vanille und Salz unterrühren.
  • Mehl vorsichtig einarbeiten.
  • Teig abdecken und 1 Stunde kühlen.
  • Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen.
  • Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen.
  • Kugeln in Eiweiß und gehackten Haselnüssen wälzen.
  • Kugeln mit 2,5 cm Abstand auf die Bleche legen.
  • Mit dem Daumen eine Mulde in jede Kugel drücken.
  • 10-12 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind.
  • Aufgeblähte Mitte mit einem Löffel nachdrücken.
  • Plätzchen abkühlen lassen.
  • Nutella in einer mikrowellengeeigneten Schüssel ca. 20 Sekunden erhitzen und die Mitte der Kekse damit füllen.

Notizen

Lagern Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose bis zu drei Wochen oder frieren Sie sie ein. Achten Sie beim Backen auf gleichmäßige Bräunung.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 70kcal | Carbohydrates: 17g | Protein: 15g | Fat: 61g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating