Saftiger Haselnusskuchen Rezept – Einfach & Lecker

saftiger haselnusskuchen rezept

Unser saftiges Haselnusskuchen-Rezept ist ein Traum für Naschkatzen. Mit weicher Butter, frischen Eiern und gemahlenen Haselnüssen schaffen Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Der saftige Haselnusskuchen passt perfekt zu Kaffee und Tee. Er eignet sich auch hervorragend als Dessert nach dem Abendessen. Seine nussige Note und saftige Konsistenz werden Ihre Gäste beeindrucken.

saftiger haselnusskuchen rezept

Wichtige Punkte

  • Einfaches Rezept für einen saftigen Haselnusskuchen
  • Perfekt für Kaffee und Kuchen oder als Dessert
  • Verwendung von frischen Zutaten für besten Geschmack
  • Nussige Note durch gemahlene Haselnüsse
  • Saftige Konsistenz dank weicher Butter und Eiern

Perfekte Zutaten für einen saftigen Haselnusskuchen Rezept

Hochwertige Zutaten machen einen Haselnusskuchen saftig und geschmackvoll. Der richtige Mix sorgt für ein einzigartiges Genusserlebnis. Entdecken Sie die Schlüsselzutaten für Ihren perfekten Kuchen.

Grundzutaten für den Teig

Für Ihren Haselnusskuchen brauchen Sie diese Basiszutaten:

  • 200g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200g gemahlene Haselnüsse

Gemahlene Haselnüsse geben dem Kuchen seinen unverwechselbaren Geschmack. Sie sorgen auch für eine angenehme Textur.

Haselnusskuchen Zutaten

Zusätzliche Zutaten für extra Saftigkeit

Diese Zutaten machen Ihren Kuchen besonders saftig:

  • 200g weiche Butter
  • 4 frische Eier
  • 100ml Milch

Weiche Butter und frische Eier sorgen für eine lockere Konsistenz. Sie machen den Kuchen schön saftig und luftig.

Zutaten für den Schokoladenguss

Für die Krönung Ihres Kuchens brauchen Sie:

  • 1 Tafel dunkle Kuvertüre

Der Guss aus dunkler Kuvertüre macht den Kuchen zum Blickfang. Er rundet den Geschmack perfekt ab und verleiht dem Kuchen das gewisse Etwas.

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Ein fluffiger Haselnusskuchen ist leichter zu machen, als Sie vielleicht denken. Unsere Anleitung hilft Ihnen, einen köstlichen Kuchen zu backen. Ihre Gäste werden begeistert sein.

Teigvorbereitung und Haselnussverarbeitung

Schlagen Sie Butter, Zucker und Eigelbe schaumig. Mischen Sie Mehl und Backpulver unter. Fügen Sie Milch hinzu und rühren Sie gut um.

Jetzt kommen die Haselnüsse dazu. Mischen Sie sie sorgfältig unter den Teig. Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es vorsichtig unter.

Richtige Backzeit und Temperatur

Die richtige Backzeit ist entscheidend für einen perfekten Haselnusskuchen. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Backen Sie den Kuchen etwa 45-50 Minuten.

Prüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen. Es sollte trocken herauskommen.

Tipps für das perfekte Glasieren

Nach dem Abkühlen kommt die Glasur. Schmelzen Sie dunkle Kuvertüre im Wasserbad. Verteilen Sie sie gleichmäßig über den Kuchen.

Für einen besonderen Touch streuen Sie gehackte Haselnüsse darüber.

Zubereitungsschritt Dauer Tipp
Teig vorbereiten 20 Minuten Zutaten zimmerwarm verwenden
Backen 45-50 Minuten Stäbchenprobe nicht vergessen
Glasieren 15 Minuten Kuchen vorher komplett abkühlen lassen

Aufbewahrung und Serviervorschläge

Bewahren Sie Ihren Haselnusskuchen in einer luftdichten Dose auf. So bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können Sie ihn portionsweise einfrieren.

Der Kuchen passt perfekt zu Kaffee oder Tee. Kombinieren Sie ihn mit Vanilleeis für ein besonderes Dessert. Der nussige Geschmack harmoniert wunderbar mit der cremigen Süße.

Probieren Sie neue Variationen aus. Fügen Sie gehackte Mandeln hinzu oder ersetzen Sie die Schokolade durch Zitronenglasur. So überraschen Sie Ihre Gäste immer wieder mit köstlichen Abwandlungen.

FAQ

Wie lange hält sich der saftige Haselnusskuchen?

Der saftige Haselnusskuchen bleibt 3-4 Tage frisch. Bewahren Sie ihn kühl und trocken in einer luftdichten Dose auf. So bleibt er schön saftig.

Kann ich die Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?

Ja, Walnüsse oder Mandeln sind gute Alternativen. Beachten Sie, dass sich Geschmack und Textur leicht ändern können.

Ist es möglich, den Kuchen vorzubereiten und später zu backen?

Backen Sie den Kuchen am besten sofort nach der Teigzubereitung. Das Backpulver verliert sonst seine Wirkung.

Wie kann ich den Haselnusskuchen noch saftiger machen?

Fügen Sie einen Esslöffel Naturjoghurt oder Sauerrahm zum Teig hinzu. Geriebener Apfel macht den Kuchen ebenfalls saftiger.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Haselnusskuchen lässt sich einfrieren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält er bis zu 3 Monate.

Wie erkenne ich, ob der Kuchen fertig gebacken ist?

Stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Kuchenmitte. Kommt es sauber heraus, ist der Kuchen fertig. Die Oberfläche sollte goldbraun sein.

Kann ich den Zuckergehalt reduzieren?

Sie können den Zucker um 20-30% reduzieren. Die Textur bleibt ähnlich. Geschmack und Bräunung können sich leicht ändern.

Wie kann ich den fluffigen Haselnusskuchen noch dekorieren?

Neben Schokoladenguss gibt es viele Möglichkeiten. Bestreuen Sie ihn mit gehackten Haselnüssen oder Puderzucker. Frische Beeren sind auch eine tolle Garnierung.

 

saftiger haselnusskuchen rezept

Saftiger Haselnusskuchen Rezept - Einfach & Lecker

No ratings yet
Print Pin Rate

Ingredients

Für den Teig:

  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Tasse Milch
  • 230 g Butter weich
  • 4 Eier getrennt
  • 180 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 350 g Haselnüsse gemahlen

Für den Guss:

  • 1 Tafel Kuvertüre dunkle

Instructions

  • Zuerst die Butter mit dem Zucker und den 4 Eigelben schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren. Danach die Milch dazugeben und alles gut verrühren.
  • Danach die Haselnüsse untermischen. Die 4 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Masse ziehen. Eine Rodonform von 28 cm Durchmesser gut einfetten und mit Paniermehl ausstreuen (wichtig, der Kuchen klebt sonst leicht an der Form fest).
  • Nun bei 190° O/U ca. 50 bis 60 Minuten backen. Evtl. zum Schluss mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Der Kuchen ist fertig, wenn an einem hineingestochenen Schaschlikstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt.
  • Den Kuchen ca. 15 Minuten auskühlen lassen bevor man ihn aus der Form nimmt.
  • Zuletzt die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und den vollständig ausgekühlten Kuchen damit überziehen.
  • Übrigens: Der Kuchen schmeckt auch köstlich, wenn man statt der Haselnüsse ungeschälte gemahlene Mandeln nimmt.
  • Guten Appetit

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating