Polnischer Puddingkuchen – einfach nur MEGAKLASSE

Polnischer Puddingkuchen – einfach nur MEGAKLASSE

Polnischer Puddingkuchen, auch bekannt als „Kremówka“ oder „Papieska Kremówka“, ist ein absoluter Genuss und ein Highlight in der polnischen Küche. Dieses Dessert ist bekannt für seine cremige Puddingfüllung, die von einem zarten Teig umhüllt wird. Der Kuchen ist sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker. In diesem Artikel teilen wir ein Rezept für polnischen Puddingkuchen, das einfach nur MEGAKLASSE ist!

Der Zauber des polnischen Puddingkuchens

Was macht ihn so besonders?

Polnischer Puddingkuchen kombiniert die Leichtigkeit von Pudding mit der Struktur eines Kuchens. Die cremige Füllung und der zarte Teig harmonieren perfekt und machen dieses Dessert zu einem unwiderstehlichen Genuss. Der Kuchen ist nicht nur bei besonderen Anlässen ein Hit, sondern auch als täglicher süßer Snack.

Tradition und Geschmack

Dieses traditionelle polnische Dessert hat seinen Ursprung in der Region Krakau und wurde durch Papst Johannes Paul II. berühmt, der diesen Kuchen liebte. Die Kombination aus Pudding und zartem Teig ist in der polnischen Küche einzigartig und wird oft mit Puderzucker bestäubt serviert.

Zubereitung: Schritt für Schritt

Das Rezept für polnischen Puddingkuchen ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen zubereiten!

Polnischer Puddingkuchen – einfach nur MEGAKLASSE

No ratings yet

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter kalt und in Stücke geschnitten
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Puddingfüllung:

  • 1 Liter Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zum Bestäuben:

  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen und beide Hälften zu Kugeln formen. Eine Teighälfte auf Backpapier ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen, sodass der Boden bedeckt ist. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Puddingfüllung zubereiten: Während der Teig im Kühlschrank ruht, den Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten. Dazu das Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker verrühren, die restliche Milch aufkochen und die Puddingmischung unter Rühren hinzufügen. Den Pudding kurz aufkochen lassen, bis er eindickt, und dann vom Herd nehmen. Den Vanilleextrakt einrühren und den Pudding etwas abkühlen lassen.
  • Kuchen zusammensetzen: Die abgekühlte Puddingmasse gleichmäßig auf dem Teigboden in der Springform verteilen. Die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und vorsichtig auf die Puddingfüllung legen. Die Ränder leicht andrücken, sodass der Teig die Füllung vollständig bedeckt.
  • Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Servieren: Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Den polnischen Puddingkuchen in Stücke schneiden und genießen.

Nährwerte pro Stück

  • Kalorien: ca. 300 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 45 Minuten
  • Abkühlzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 5 Minuten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating