Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen – einfach perfekt

Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen – einfach perfekt

Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen ist ein herrliches Gericht, das sowohl herzhaft als auch raffiniert ist. Die Kombination aus zarten Fleischbällchen, einer cremigen Pilzsauce und perfekt gekochter Pasta macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. In diesem Artikel teilen wir ein Rezept für Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen, das so lecker ist, dass es einfach perfekt ist. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Gericht verzaubern!

Der Zauber der Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen

Warum Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen?

Dieses Gericht kombiniert die saftige Textur von Fleischbällchen mit der reichhaltigen, aromatischen Pilzsauce und der al dente Pasta. Es ist herzhaft und befriedigend, ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Familienessen. Die Pilzsauce verleiht dem Gericht eine Tiefe und Komplexität, die es unwiderstehlich macht.

Vielseitigkeit und Genuss

Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Sie können verschiedene Pilzsorten verwenden, Kräuter und Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen und das Gericht mit verschiedenen Pastasorten servieren. Es ist perfekt für den Alltag und auch für besondere Anlässe geeignet.

Zubereitung: Schritt für Schritt

Das Rezept für Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Lassen Sie uns loslegen!

Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen – einfach perfekt

No ratings yet

Zutaten
  

Für die Fleischbällchen:

  • 500 g Hackfleisch Rind, Schwein oder gemischt
  • 1 großes Ei
  • 1 kleine Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 50 g Paniermehl
  • 50 ml Milch
  • 50 g geriebener Parmesan optional
  • 2 EL gehackte frische Petersilie oder 1 EL getrocknete Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver

Für die Pilzsauce:

  • 300 g Champignons oder andere Pilze in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 EL Butter oder Olivenöl
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe oder Weißwein
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Pasta:

  • 400 g Pasta z.B. Spaghetti, Tagliatelle oder Penne
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen
 

  • Fleischbällchen vorbereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Ei, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Milch, Parmesan (falls verwendet), Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermischen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen und beiseite stellen.
  • Fleischbällchen anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Fleischbällchen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten. Die Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  • Pilzsauce zubereiten: In derselben Pfanne die Butter oder das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die Gemüsebrühe oder den Weißwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  • Sahne hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Den Thymian hinzufügen und die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • Alles zusammenfügen: Die angebratenen Fleischbällchen zurück in die Pfanne mit der Pilzsauce geben und kurz erhitzen. Die gekochte Pasta unter die Sauce mischen, bis alles gut vermischt ist.
  • Servieren: Die Pasta mit Pilzsauce und Fleischbällchen auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und mit geriebenem Parmesan servieren. Heiß genießen.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 600 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating