Zitronen-Heidelbeer Käsekuchen mit Schwirle

Zitronen-Heidelbeer Käsekuchen mit Schwirle

Manchmal stehst du in der Küche und brauchst einfach etwas Besonderes, das nicht zu kompliziert ist. Zitronen-Heidelbeer Käsekuchen mit Schwirle ist genau das Richtige! Es vereint fruchtige Frische mit cremiger Leichtigkeit und ist perfekt, wenn du beeindrucken möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu verbringen. Ob für Gäste oder einfach nur so – dieser Kuchen passt immer.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfach zuzubereiten: Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack.
  • Schnell: Der Kuchen ist im Nu zusammengerührt und backt von alleine.
  • Saisonal flexibel: Passt zu jeder Jahreszeit, nur die Früchte wechseln.
  • Vielseitig: Schmeckt jedem – von kleinen Naschkatzen bis zu genussfreudigen Erwachsenen.

Auswahl der Zutaten

Hauptzutaten

Beim Quark solltest du darauf achten, dass er frisch und cremig ist. Die Heidelbeeren können frisch oder gefroren sein, achte nur darauf, dass sie prall und saftig sind. Für die Zitrone wähle eine schöne, reife Frucht mit einer festen Schale.

Einkaufstipps

Kekse findest du eigentlich in jedem Supermarkt, oft gibt es auch tolle Angebote. Frische Heidelbeeren gibt es in der Obstsaison auf dem Markt, gefrorene in jedem Tiefkühlregal. Zitronen hol ich gerne bio – die Schale ist unbehandelt und gibt viel Aroma.

Ersatzmöglichkeiten

Statt Butterkeksen kannst du auch Vollkornkekse verwenden. Statt Quark geht zur Not auch griechischer Joghurt. Keine Heidelbeeren da? Dann probier’s mal mit Himbeeren!

Zubereitungsschritte

Vorbereitungen

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Kekse im Mixer fein mahlen und mit geschmolzener Butter mischen. In eine Springform drücken.
  3. Masse für 10 Minuten vorbacken.

Kochvorgang

  1. Quark, Frischkäse, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Vanillezucker verrühren.
  2. Eier einzeln unterrühren, dann Heidelbeeren unterheben.
  3. Gelatine anrühren und in die Käsemasse geben.
  4. Masse in die Form füllen und 45 Minuten backen.
  5. Im Ofen auskühlen lassen, dann im Kühlschrank kaltstellen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Rührschüssel
  • Springform
  • Handrührgerät

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

Den Kuchen vor dem Servieren mit frischen Heidelbeeren und einem Hauch Zitronenschale dekorieren. Ein Klecks Schlagsahne daneben macht sich immer gut.

Passend dazu

Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas kühler Prosecco passen wunderbar dazu.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen abgedeckt etwa 3-4 Tage.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

Im Winter mit Orangen und Cranberries, im Sommer mit frischen Erdbeeren experimentieren.

Ernährungsalternativen

Für Laktoseintolerante: lactosefreien Frischkäse und Quark verwenden. Zucker kann durch Honig ersetzt werden.

Geschmacksvarianten

  • Einen Hauch Zimt in die Keksmasse des Bodens mischen.
  • Eine Prise Kardamom in die Quarkmasse für ein besonderes Aroma.

Häufige Fragen

Kann ich andere Beeren nehmen?

Klar, Himbeeren oder Erdbeeren funktionieren super!

Was mach ich, wenn ich keine Gelatine mag?

Agar-Agar ist eine tolle pflanzliche Alternative.

Lohnt sich die Bio-Zitrone?

Definitiv, die Schale gibt einen besonders intensiven Geschmack.

Bleibt der Kuchen cremig?

Ja, durch die Mischung aus Quark und Frischkäse bleibt er wunderbar cremig.

Wie lange dauert die Vorbereitung?

Insgesamt solltest du etwa 20 Minuten einplanen – also perfekt für spontane Backaktionen!

Zitronen-Heidelbeer Käsekuchen mit Schwirle

Ein fruchtiger und cremiger Käsekuchen, der perfekt für jede Gelegenheit ist und minimalen Aufwand erfordert.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: einfaches Rezept, Fruchtkuchen, Käsekuchen, schnelles Dessert, Zitronen-Heidelbeer
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Servings: 8 Servierungen
Calories: 320kcal

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g Butterkekse Alternativ Vollkornkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 500 g Quark Frisch und cremig
  • 250 g Frischkäse
  • 120 g Zucker
  • 1 Stück Zitrone, Saft und Schale Bio-Zitrone empfohlen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Stück Eier
  • 200 g Heidelbeeren Frisch oder gefroren
  • 1 Päckchen Gelatine Oder Agar-Agar als pflanzliche Alternative

Anleitungen

Vorbereitungen

  • Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  • Kekse im Mixer fein mahlen und mit geschmolzener Butter mischen. In eine Springform drücken.
  • Masse für 10 Minuten vorbacken.

Kochvorgang

  • Quark, Frischkäse, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Vanillezucker verrühren.
  • Eier einzeln unterrühren, dann Heidelbeeren unterheben.
  • Gelatine anrühren und in die Käsemasse geben.
  • Masse in die Form füllen und 45 Minuten backen.
  • Im Ofen auskühlen lassen, dann im Kühlschrank kaltstellen.

Notizen

Den Kuchen vor dem Servieren mit frischen Heidelbeeren und einem Hauch Zitronenschale dekorieren. Ein Klecks Schlagsahne ist eine schöne Ergänzung. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen abgedeckt etwa 3-4 Tage.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 8g | Fat: 20g | Saturated Fat: 12g | Sodium: 200mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating