Rezepte Blechkuchen mit Quark: Saftige Backideen

rezepte blechkuchen mit quark

Rezepte Blechkuchen mit Quark

Quarkblechkuchen sind ein Genuss für Backfans. Sie verbinden cremigen Quark mit der praktischen Form eines Blechkuchens. Ob mit Streuseln oder Beeren – die Rezepte bieten viele Möglichkeiten.

Käsekuchen mit Quark auf dem Blech ist sehr beliebt. Der Quark macht den Kuchen locker und saftig. Quarkkuchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich für große Gruppen.

rezepte blechkuchen mit quark

Quarkblechkuchen-Rezepte lassen sich leicht anpassen. Es gibt einfache und aufwendige Versionen für jeden Geschmack. Diese Kuchen passen gut zu Familienfeiern und Kaffeekränzchen.

Sie eignen sich auch als süßer Snack zwischendurch. Mit Quark werden Blechkuchen besonders saftig und lecker.

Wichtige Punkte

  • Quark macht Blechkuchen besonders saftig
  • Vielfältige Variationen möglich
  • Einfache Zubereitung für große Mengen
  • Ideal für Feiern und Kaffeekränzchen
  • Kombinierbar mit Früchten oder Streuseln

Grundlagen der Quarkblechkuchen-Zubereitung

Quarkblechkuchen gehören zur deutschen Backkunst. Für perfekte Ergebnisse braucht man die richtigen Zutaten. Einige Tricks helfen beim Backen mit Quark.

Die wichtigsten Zutaten für den perfekten Quarkteig

Hochwertige Zutaten machen einen saftigen Quarkblechkuchen aus. Quark bildet die Basis und sorgt für Cremigkeit. Mehl, Zucker, Eier und Butter ergänzen den Teig.

Die Quarkfüllung wird oft mit Vanille, Zitronenschale oder Rosinen verfeinert. Diese Aromen geben dem Kuchen eine besondere Note.

Quarkblechkuchen mit Obst

Grundteig-Variationen für saftige Ergebnisse

Probieren Sie verschiedene Teigvariationen aus. Ein dunkler Teig mit Kakao schmeckt besonders gut. Für Obstkuchen eignet sich ein heller Teig.

Wer es knusprig mag, kann Streusel hinzufügen. So entsteht ein leckerer Quarkblechkuchen mit Streuseln.

Tipps für die richtige Quark-Auswahl

Die Quarkwahl beeinflusst das Backergebnis stark. Magerquark eignet sich für leichte Kuchen. Sahnequark sorgt für eine cremigere Konsistenz.

Achten Sie auf Frische und Fettgehalt des Quarks. Gut abgetropfter Quark verhindert zu feuchte Kuchen.

  • Magerquark: Ideal für kalorienarme Varianten
  • Sahnequark: Sorgt für besonders cremige Ergebnisse
  • Doppelrahmfrischkäse: Perfekt für extra-saftige Kuchen

Diese Grundlagen helfen Ihnen, köstliche Quarkblechkuchen zu backen. Ob klassisch, fruchtig oder mit Streuseln – Ihr Kuchen wird ein Erfolg!

Rezepte Blechkuchen mit Quark

Hier sind drei leckere Varianten von einfachen Quarkblechkuchen. Diese Rezepte zeigen die Vielfalt und Saftigkeit von Quark-Blechkuchen. Von klassisch bis fruchtig ist für jeden etwas dabei.

Klassischer Quarkblechkuchen mit Streuseln

Dieser Klassiker beeindruckt durch seine Einfachheit. Ein lockerer Quarkteig bildet die Basis des Kuchens. Knusprige Streusel krönen den saftigen Blechkuchen.

Er ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für Backanfänger. Der Geschmack überzeugt Groß und Klein gleichermaßen.

Fruchtige Variante mit Beeren und Quark

Obstliebhaber werden diese Version mögen. Frische Beeren verleihen dem Quark-Blechkuchen eine sommerliche Note. Die Fruchtsäure harmoniert wunderbar mit der cremigen Quarkfüllung.

Diese Kombination macht den Kuchen besonders saftig. Er eignet sich hervorragend für Sommerfeste und Picknicks.

Marmor-Quarkblechkuchen Rezept

Der Marmor-Quarkblechkuchen vereint das Beste aus zwei Welten. Bereiten Sie zuerst einen hellen und einen dunklen Teig vor. Schichten Sie beide abwechselnd in die Form.

Ziehen Sie mit einer Gabel Muster hindurch. Das Ergebnis ist ein saftiger Blechkuchen mit einzigartigem Marmormuster. Er sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch köstlich.

FAQ

Warum ist Quark ideal für Blechkuchen?

Quark sorgt für eine saftige Konsistenz und verleiht dem Kuchen einen leicht säuerlichen Geschmack. Er ist reich an Protein und arm an Fett. Dies macht den Kuchen zu einer gesünderen Leckerei.

Welche Quarksorten eignen sich am besten für Blechkuchen?

Magerquark oder Quark mit 20% Fett sind ideal für Blechkuchen. Sie sorgen für eine cremige Textur, ohne den Kuchen zu schwer zu machen. Achten Sie auf nicht zu feuchten Quark für eine gute Kuchenstruktur.

Wie kann ich verhindern, dass mein Quarkblechkuchen zu trocken wird?

Achten Sie auf die richtige Menge Flüssigkeit im Teig. Verwenden Sie etwas Öl oder Butter für mehr Feuchtigkeit. Überwachen Sie die Backzeit genau und machen Sie rechtzeitig die Stäbchenprobe.

Ein leicht feuchter Kern ist normal. Der Kuchen wird beim Abkühlen noch etwas fester.

Kann ich Früchte in meinen Quarkblechkuchen einarbeiten?

Ja, Früchte passen hervorragend zu Quarkblechkuchen! Beliebt sind Beeren, Äpfel oder Pflaumen. Tropfen Sie Dosenobst gut ab, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Frische Früchte können Sie direkt in den Teig einarbeiten oder als Belag verwenden.

Wie lange hält sich ein Quarkblechkuchen?

Ein Quarkblechkuchen hält sich bei kühler Lagerung etwa 3-4 Tage. Bewahren Sie ihn in einer luftdichten Kuchenbox im Kühlschrank auf. Sie können den Kuchen auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kann ich den Quark durch andere Milchprodukte ersetzen?

Ja, Sie können Quark durch andere Milchprodukte ersetzen. Joghurt oder Schmand sind gute Alternativen mit ähnlichen Eigenschaften. Beachten Sie, dass sich Textur und Geschmack ändern können.

Passen Sie möglicherweise die Menge anderer flüssiger Zutaten an.

Wie gelingt der perfekte Marmor-Effekt beim Quarkblechkuchen?

Verteilen Sie zunächst den hellen Teig in der Form. Geben Sie dann den dunklen Teig löffelweise darauf. Ziehen Sie mit einer Gabel spiralförmige Muster durch beide Teigschichten.

Vermischen Sie nicht zu viel, damit die Kontraste erhalten bleiben.

rezepte blechkuchen mit quark

Rezepte Blechkuchen mit Quark: Saftige Backideen

5 from 1 vote
Print Pin Rate
Author: new1dev

Ingredients

Für den dunklen Teig:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Milch
  • 3/4 Tasse Öl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 Eier
  • 2 EL Kakaopulver

Für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Puddingpulver mit Vanille-Geschmack

Außerdem:

  • Obst nach Geschmack z.B. Himbeeren, frisch oder tiefgefroren

Instructions

Dunkler Teig:

  • Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Abwechselnd Öl und lauwarme Milch hinzufügen.
  • Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, sieben und unter den Eischaum heben.

Quarkfüllung:

  • Eier mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
  • Quark und das in Milch angerührte Puddingpulver portionsweise unterrühren.

Kuchen zusammenbauen:

  • Ein 30×40 cm großes Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Etwas mehr als die Hälfte des dunklen Teigs auf das Blech geben.
  • Die Quarkfüllung darauf verteilen. Sie ist dünnflüssig, aber das ist richtig so.
  • Die Quarkfüllung mit Obst belegen. Tiefgefrorene oder frische Früchte können verwendet werden.
  • Den Rest des dunklen Teigs darübergeben.

Backen:

  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.

Servieren:

  • Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  • Der Kuchen kann mit verschiedenen Obstsorten zubereitet werden. Die Wahl des Obstes kann je nach Saison und persönlichen Vorlieben variieren.
  • Dieses Rezept eignet sich hervorragend für größere Mengen und ist ideal für Feiern und gesellige Anlässe.

Nährwertinformationen und Zubereitungszeit

  • Kalorien (pro Stück): Abhängig von den verwendeten Früchten und der Menge, etwa 250-350 kcal
  • Gesamtzubereitungszeit: Ca. 1 Stunde (plus Abkühlzeit)

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating