Zitronen-Heidelbeer-Biskuitrolle

Einleitung

Kennst du das auch? Du hast Lust auf etwas Süßes, aber keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Dann ist die Zitronen-Heidelbeer-Biskuitrolle genau das Richtige für dich. Dieser schnelle und einfache Kuchen ist erfrischend und perfekt für jeden Anlass. Egal ob zum Kaffee mit Freunden oder als leichtes Dessert.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfach und schnell zu machen: Die Biskuitrolle ist im Handumdrehen fertig.
  • Frische Zutaten: Zitronen und Heidelbeeren bringen einen tollen frischen Geschmack.
  • Vielseitig: Lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen.
  • Wenig Zubereitungszeit: Ideal für spontane Backaktionen.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Eier: Achte darauf, dass sie möglichst frisch sind.
  • Zitronen: Bio-Zitronen sind ideal, da du auch die Schale verwendest.
  • Heidelbeeren: Frische Heidelbeeren sind perfekt, gefrorene gehen auch.

Einkaufstipps

Frische Früchte gibt es oft auf dem Wochenmarkt. Dort kannst du die Qualität gut prüfen. Für die Bio-Zitronen lohnt sich der Gang in den Bioladen.

Substitutionen

  • Eier: Du kannst auch vegane Ei-Alternativen probieren.
  • Zitronen: Limetten oder Orangen als fruchtige Note verwenden.
  • Heidelbeeren: Alternativ mit Erdbeeren oder Himbeeren variieren.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Zitronen abreiben und auspressen.

Kochmethode

  1. Eier und Zucker schaumig rühren.
  2. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und vorsichtig unterheben.
  3. Zitronensaft und -schale einrühren.
  4. Teig auf das Backblech geben und 10-12 Minuten backen.
  5. Biskuit auf ein mit Zucker bestäubtes Tuch stürzen, auskühlen lassen.
  6. Sahne steif schlagen, auf den Biskuit streichen und mit Heidelbeeren bestreuen.
  7. Vorsichtig aufrollen und kalt stellen.

Benötigte Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Reibe
  • Backblech

Servier- & Lagerhinweise

Präsentationsideen

  • In Scheiben geschnitten servieren.
  • Mit Puderzucker bestäubt.
  • Frische Zitronenzesten zur Deko.

Serviervorschläge

  • Passt gut zu einem Espresso.
  • Ein trockener Weißwein harmoniert perfekt.

Lagerungstipps

Die Rolle im Kühlschrank lagern, am besten innerhalb von 2 Tagen verzehren.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Sommer mit Pfirsichen statt Heidelbeeren.
  • Im Winter mit Zimt bestreuen.

Ernährungsalternativen

  • Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Vegane Sahnealternative nutzen.

Geschmacksvariationen

  • Zitronenschale durch Orangenabrieb ersetzen.
  • Etwas Vanilleextrakt hinzufügen.

Häufige Fragen

Ist die Biskuitrolle schwer zu machen?
Nein, sie ist echt einfach und auch für Anfänger geeignet.

Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Das geht, aber am besten frisch am Tag des Verzehrs zubereiten.

Wie verhindere ich, dass sie bricht?
Schon beim Backen gut auf die Backzeit achten und sorgfältig aufrollen.

Kann ich Zucker reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge nach Geschmack anpassen.

Was mache ich, wenn ich keine Heidelbeeren mag?
Einfach andere Beeren oder Früchte verwenden, die du magst.

Zitronen-Heidelbeer-Biskuitrolle

Eine erfrischende und einfache Biskuitrolle mit Zitronen und Heidelbeeren, perfekt für jeden Anlass.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kaffee
Küche: Deutsch, Europäisch
Keyword: Biskuitrolle, Heidelbeer-Dessert, leichte Süßspeise, schnelles Rezept, Zitronenkuchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 27 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 210kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 Stück Eier Frisch und ideal für das Rezept.
  • 2 Stück Zitronen Bio-Zitronen verwenden.
  • 200 g Heidelbeeren Frische Heidelbeeren sind ideal.
  • 100 g Zucker Nach Geschmack anpassen.
  • 100 g Mehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Sahne Kann durch vegane Sahnealternative ersetzt werden.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Zitronen abreiben und auspressen.

Kochmethode

  • Eier und Zucker schaumig rühren.
  • Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und vorsichtig unterheben.
  • Zitronensaft und -schale einrühren.
  • Teig auf das Backblech geben und 10-12 Minuten backen.
  • Biskuit auf ein mit Zucker bestäubtes Tuch stürzen, auskühlen lassen.
  • Sahne steif schlagen, auf den Biskuit streichen und mit Heidelbeeren bestreuen.
  • Vorsichtig aufrollen und kalt stellen.

Notizen

Serviere die Biskuitrolle in Scheiben mit Puderzucker bestäubt und frisch geriebener Zitronenschale zur Deko. Passt gut zu einem Espresso oder trockenem Weißwein.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 210kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 4g | Fat: 9g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 50mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating