Zedernbrot

Zutaten für ca. 2 Backbleche Zedernbrot Plätzchen: Für die Zedernbrot-Masse: 100 g Puderzucker 100 g gemahlene Mandeln weiß (ohne Schale gemahlen) Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone Saft einer halben Zitrone 400 g Marzipan Für die Zuckerglasur: 1/2 Eiweiß 100 g Puderzucker Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.
Zedernbrot backen: Für das Zedernbrot 100 g Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben. Gemahlene Mandeln, abgeriebene Zitronenschale, Zitronensaft und Marzipan dazu geben, und alles mit den Händen zu einer glatten Zedernbrot-Masse verkneten. Für die Zedernbrot-Glasur ein halbes Eiweiß mit 100 g Puderzucker in einer schmalen Schüssel mit dem Handrührgerät (Schlagbesen) 4 Minuten lang schlagen. Die Glasur nicht kürzer schlagen, damit die Glasur nicht zu flüssig ist, und später beim Ausstechen der Zedernbrot Plätzchen nicht von den Plätzchen herunterläuft. Zedernbrot Zedernbrot Die Zedernbrot-Masse etwa 8 mm dick ausrollen, das geht am besten mit speziellen Ausroll-Hölzern. Dabei zuvor ein wenig Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben, damit die Zedernbrot-Masse nicht auf der Arbeitsfläche klebt. Die Zedernbrot-Glasur, zum Beispiel mit einer Winkelpalette, gleichmäßig auf der Zedernbrot-Masse verstreichen. Zedernbrot Zedernbrot Mit einem kreisrunden Ausstecher, oder zum Beispiel einem Servierring, von 5 bis 6 cm Durchmesser Marzipanmonde ausstechen. Dabei den Ausstecher jedes Mal in warmes Wasser tauchen. Beim Ausstechen des Zedernbrots so vorgehen, wie oben auf dem Bild zu sehen, damit keine Teigreste entstehen. Dabei darauf achten, dass die Marzipanmonde in etwa gleich groß werden. Es sollten keine Wassertropfen auf die Glasur gelangen, weil dadurch beim Backen unschöne Flecken auf dem Zedernbrot entstehen. ZedernbrotDas Zedernbrot auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen, und die Marzipanmonde im auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten backen bis die Zedernbrot-Glasur anfängt zu bräunen. Dabei die beiden Backbleche nach der halben Backzeit untereinander vertauschen und vorne/hinten drehen, damit das Zedernbrot gleichmäßig bräunt.

Zedernbrot Plätzchen

Leckere Zedernbrot Plätzchen mit einer glatten Marzipanmasse und einer süßen Zuckerglasur, ideal für jede Kaffeetafel oder als festliche Leckerei.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Snack
Küche: Deutsch
Keyword: Backen, Marzipan, Plätzchen, Weihnachten, Zedernbrot
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Servings: 48 Plätzchen
Calories: 80kcal

Zutaten

Für die Zedernbrot-Masse

  • 100 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Mandeln weiß (ohne Schale gemahlen)
  • 1 Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 400 g Marzipan

Für die Zuckerglasur

  • 100 g Puderzucker

Anleitungen

Zubereitung der Zedernbrot-Masse

  • 100 g Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben.
  • Gemahlene Mandeln, abgeriebene Zitronenschale, Zitronensaft und Marzipan dazugeben und alles mit den Händen zu einer glatten Zedernbrot-Masse verkneten.

Zubereitung der Zuckerglasur

  • Ein halbes Eiweiß mit 100 g Puderzucker in einer schmalen Schüssel mit dem Handrührgerät 4 Minuten lang schlagen.
  • Die Glasur nicht kürzer schlagen, damit sie nicht zu flüssig ist und später beim Ausstechen nicht von den Plätzchen herunterläuft.

Backen der Zedernbrot-Plätzchen

  • Die Zedernbrot-Masse etwa 8 mm dick ausrollen und dabei etwas Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben.
  • Die Zedernbrot-Glasur gleichmäßig auf der Zedernbrot-Masse verstreichen.
  • Mit einem kreisrunden Ausstecher von 5 bis 6 cm Durchmesser Marzipanmonde ausstechen und darauf achten, dass die Ausstecher in warmem Wasser getaucht sind.
  • Die Marzipanmonde auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen.
  • Im auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten backen, bis die Zedernbrot-Glasur anfängt zu bräunen.
  • Die Backbleche nach der halben Backzeit untereinander vertauschen und drehen, damit das Zedernbrot gleichmäßig bräunt.

Notizen

Es sollten keine Wassertropfen auf die Glasur gelangen, da dies beim Backen unschöne Flecken verursacht. Verwenden Sie spezielle Ausroll-Hölzer zum Ausrollen der Masse für optimale Ergebnisse.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 80kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 1g | Fat: 3g | Saturated Fat: 0.5g | Sodium: 10mg | Sugar: 10g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating