Tagliatelle with shrimp in white wine cream sauce
Erinnerungen an Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße
Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die das Herz am meisten berühren – so wie dieses Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße. Ich erinnere mich ganz genau: An einem verregneten Sonntag habe ich zum ersten Mal ein Rezept für Tagliatelle mit Garnelen ausprobiert, ganz spontan. Der Duft von Knoblauch, der in Butter zischt, und das Aroma von frischer Petersilie haben in meiner kleinen Küche die Sonne scheinen lassen. Wenn ich jetzt diese cremige Pasta mit Garnelen koche, fühlt es sich wie ein kleiner Urlaub am Mittelmeer an – ein Moment voller Genuss, Wärme und Leichtigkeit.
Warum ihr Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße lieben werdet
Es gibt so viele Gründe, warum dieses Gericht bei uns immer wieder auf dem Tisch landet. Hier meine ganz persönlichen Highlights:
- Einfach und schnell: In weniger als 30 Minuten steht diese leckere Pasta mit Garnelen auf dem Tisch – perfekt nach einem langen Tag!
- Cremig & aromatisch: Die weiße Sahne-Soße verschmilzt geradezu mit den Tagliatelle, und die Garnelen bringen eine feine, maritime Frische.
- Unkompliziert, aber raffiniert: Ihr braucht nur wenige Zutaten, aber das Ergebnis schmeckt wie beim Italiener.
- Absolutes Soulfood: Diese Kombination aus cremiger Soße, zarten Garnelen und würzigem Knoblauch macht einfach glücklich (und jede Portion ist ein kleines Stück Genuss).
Die Zutaten für Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße
Du benötigst nur ein paar frische Zutaten, um dieses festliche Nudelgericht mit Garnelen zu zaubern:
- 250 g Tagliatelle: Klassiker bei Pasta mit cremiger Soße, weil sie die Sauce wunderbar aufnehmen. Frische Pasta geht natürlich auch!
- 300 g Garnelen (geschält): Frische oder tiefgefrorene Garnelen – beide funktionieren toll. Beim Einkaufen achte auf hochwertige, möglichst nachhaltig gefangene Garnelen.
- 1 EL Butter & 1 EL Olivenöl: Diese Kombi sorgt für tiefe Aromen und verhindert, dass die Butter verbrennt.
- 2 Knoblauchzehen (gehackt): Für den typischen, mediterranen Geschmack (Knoblauch-Fans können ruhig etwas mehr nehmen).
- 200 ml Sahne: Für die cremige Soße – Doppelrahm oder Kochsahne, je nach Geschmack.
- Salz & Pfeffer: Unverzichtbar zum Würzen.
- Petersilie (gehackt): Gibt Frische und ein schönes Farbenspiel auf dem Teller.
Tipp: Hast du Weißwein zur Hand? Ein kleiner Schuss in die Soße macht sie noch aromatischer!
Schritt-für-Schritt: So gelingt das perfekte Tagliatelle mit Garnelen Rezept
- Tagliatelle kochen: Koche die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser, bis sie al dente ist. Ich probiere gern eine Nudel kurz vor Schluss – so bekommt die Pasta genau die richtige Konsistenz.
- Aromabasis zaubern: In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Wenn die Butter aufschäumt, den gehackten Knoblauch dazugeben. Kurz anbraten, bis er duftet – aber nicht braun werden lassen!
- Garnelen anbraten: Gib die Garnelen in die Pfanne. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. (Nicht zu lange – sonst werden sie zäh.)
- Soße vollenden: Jetzt die Sahne dazugießen und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, evtl. einen Schluck Weißwein hinzufügen. Die Soße bei mittlerer Hitze kurz einkochen lassen, damit sie schön cremig wird.
- Nudeln unterheben: Die fertigen Tagliatelle abgießen und direkt in die Pfanne zur Soße geben. Alles gut durchmischen, sodass jede Nudel mit Garnelen und Soße bedeckt ist.
- Anrichten: Mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen. Sofort servieren – am besten frisch und dampfend!
Wenn du Lust hast, kannst du zum Servieren noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber geben (auch wenn das in Italien bei Fischgerichten kontrovers ist… mir schmeckt’s!).
Meine Geheimtipps für das beste Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße
Nach vielen Versuchen habe ich ein paar Tricks für cremige Pasta mit Garnelen gesammelt:
- Frische Knoblauchzehen statt Pulver: Damit wird der Geschmack intensiver und frischer.
- Garnelen nicht übergaren: Sie sollen gerade eben rosa und saftig sein – also lieber kürzer als zu lang in der Pfanne lassen.
- Nudelwasser nutzen: Ein Esslöffel Nudelwasser kann die Soße binden, falls sie dir zu dick erscheint.
- Weißwein-Note: Ein Schuss trockener Weißwein (z. B. Pinot Grigio) in die Soße gibt dem Gericht das Extra an italienischem Flair.
- Hochwertige Pasta: Mit guter italienischer Tagliatelle schmeckt es einfach besser!
Abwandlungen & kreative Ideen für dein Garnelen Pasta Rezept
- Statt Garnelen: Hähnchenbrust in Streifen, Lachsfilet oder gebratene Zucchini für eine vegetarische Variante.
- Glutenfrei: Tagliatelle aus Mais- oder Reisnudeln ausprobieren!
- Vegan: Pflanzliche Sahne und gebratene Pilze anstelle von Garnelen – super cremig und aromatisch.
- Schärfe: Wer’s mag, gibt etwas Chili oder getrocknete Chiliflocken mit zum Knoblauch.
- Saisonal: Im Frühling schmecken auch frische Erbsen oder grüner Spargel dazu.
Du siehst: Das cremige Pasta mit Garnelen Rezept lässt sich wunderbar variieren und anpassen!
Servieren & aufbewahren: So genießt ihr Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße
Am besten schmeckt dieses Gericht sofort frisch aus der Pfanne (Tagliatelle nehmen die cremige Soße dann wunderbar auf). Du kannst es aber auch in einer luftdichten Dose bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Aufwärmen gib einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne dazu und erwärme die Pasta bei niedriger Hitze – so bleibt sie cremig. Perfekt als Lunch am nächsten Tag oder für unkomplizierte Gäste!
Häufige Fragen zu Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße
Kann ich gefrorene Garnelen für dieses Rezept nehmen?
Na klar – einfach vorher auftauen und gut trocken tupfen, damit sie schön braten und nicht wässern.
Kann ich die Sahne ersetzen?
Du kannst statt Sahne auch Kochsahne, Crème fraîche oder eine pflanzliche Alternative verwenden. Das Ergebnis bleibt schön cremig!
Schmecken auch Spaghetti statt Tagliatelle?
Natürlich! Spaghetti, Linguine oder Pappardelle – jede Pasta, die sich gut mit Cremesoßen verbindet, passt.
Darf ich Parmesan über die Pasta mit Garnelen streuen?
Traditionell wird Fischpasta in Italien ohne Käse serviert. Aber ich finde: Alles was schmeckt, ist erlaubt! Probier’s einfach mal aus.
Wie mache ich die Soße besonders aromatisch?
Ein Extraschuss trockener Weißwein in die Soße und frische Kräuter wie Dill oder Basilikum machen das Gericht zum Highlight.
Ich hoffe, ihr habt jetzt richtig Lust auf eine große Schüssel Tagliatelle mit Garnelen in Weißwein-Sahne-Soße bekommen. Lasst es euch schmecken und schickt mir gern eure Version oder eure liebsten Variationen! Buon appetito!