Supersaftiger Zimtkuchen

Supersaftiger Zimtkuchen

Einführung

Hast du schon einmal Lust auf etwas Süßes gehabt, das nicht zu kompliziert ist? Dann ist dieser supersaftige Zimtkuchen genau das Richtige für dich! Manchmal braucht man einfach ein Rezept, das schnell geht und trotzdem beeindruckt. Dieser Zimtkuchen ist unglaublich einfach und perfekt für einen spontanen Backtag.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfachheit: Nur ein paar einfache Schritte und du bist fertig.
  • Schnell: In weniger als einer Stunde hast du einen köstlichen Kuchen.
  • Zutaten: Alles, was du brauchst, wahrscheinlich schon in deiner Küche.
  • Vielseitig: Es lässt sich leicht anpassen, um es noch spezieller zu machen.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

Mein Tipp: Achte darauf, dass du frische Eier und ordentlich duftenden Zimt verwendest – das macht den Unterschied!

Einkaufs-Tipps

Die meisten Zutaten findest du im Supermarkt um die Ecke. Achte darauf, dass die Milch und Eier frisch sind.

Ersatzmöglichkeiten

Keine Milch im Haus? Verwende stattdessen Pflanzenmilch. Kein Öl? Geschmolzene Butter geht auch prima.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eine Kuchenform mit etwas Öl oder Butter einfetten.

Kochmethode

  1. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Milch und Öl hinzugeben und gut vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
  4. Trockene Zutaten zu den nassen geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Teig in die vorbereitete Form füllen und für 30-35 Minuten backen.

Benötigte Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Backofen
  • Kuchenform

Servieren & Lagerung

Präsentationsideen

  • Mit ein wenig Puderzucker bestäuben.
  • Frische Beeren als Garnitur dazugeben.

Pairing-Vorschläge

  • Perfekt mit einer Tasse Tee oder einem leckeren Kaffee.

Lagerungstipps

Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf – hält sich bis zu fünf Tage frisch.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Herbst ein paar Apfelstücke zum Teig hinzufügen.
  • Im Sommer eine Zitrusglasur darüber träufeln.

Diätetische Alternativen

  • Ersetze den Zucker mit einem Zuckerersatz, um ihn zuckerarm zu machen.
  • Verwende Gluten-freies Mehl für eine glutenfreie Variante.

Geschmacksvarianten

  • Eine Prise Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Für eine nussige Note, gehackte Walnüsse unterheben.

Häufige Fragen

Was, wenn ich keinen Zimt mag?
Kein Problem, du kannst ihn durch Kakao ersetzen für einen Schoko-Geschmack.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, teile ihn einfach in Stücke und friere sie einzeln ein.

Mein Kuchen war zu trocken, was lief falsch?
Vielleicht hast du ihn zu lange gebacken? Achte darauf, ihn rechtzeitig herauszunehmen.

Wie kann ich den Kuchen besonders machen?
Ingwerpulver dazugeben für eine würzigere Note!

Kann ich weniger Zucker verwenden?
Natürlich, passe die Menge einfach nach deinem Geschmack an!

Ich hoffe, du probierst diesen unkomplizierten Supersaftigen Zimtkuchen aus und genießt ihn genauso sehr wie ich!

Supersaftiger Zimtkuchen

Ein unglaublich einfacher und saftiger Zimtkuchen, ideal für spontane Backtage. Schnelle Zubereitung und köstlich im Geschmack.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Backen, einfach, saftig, süß, Zimtkuchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 250kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Eier Frische Eier machen den Unterschied
  • 200 g Zucker Kann durch Zuckerersatz ersetzt werden
  • 200 ml Milch Frisch, eventuell Pflanzenmilch verwenden
  • 100 ml Öl Geschmolzene Butter ist eine gute Alternative
  • 300 g Mehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Zimt Ordentlich duftenden Zimt verwenden
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heize den Ofen auf 180°C vor.
  • Fette eine Kuchenform mit etwas Öl oder Butter ein.

Kochmethode

  • Schlage die Eier und den Zucker in einer Schüssel schaumig.
  • Füge die Milch und das Öl hinzu und vermische alles gut.
  • Vermenge in einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz.
  • Gib die trockenen Zutaten zu den nassen und verarbeite alles zu einem glatten Teig.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für 30-35 Minuten.

Notizen

Serviere den Kuchen mit Puderzucker bestäubt und frischen Beeren als Garnitur. Lagere ihn in einem luftdichten Behälter – hält sich bis zu fünf Tage frisch.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 4g | Fat: 10g | Saturated Fat: 1g | Sodium: 150mg | Fiber: 1g | Sugar: 20g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating