Schweizer Apfelkuchen mit Pudding – Klassisches Rezept
- Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
- Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding
- Zubereitung des Apfelkuchens mit Pudding
- Tipps zum Streuselbacken
- Weitere leckere Apfelkuchen Rezepte
- Common Questions
- Trau dich ran: Probier’s einfach mal aus!
Apfelkuchen mit Pudding rettet mich immer, wenn plötzlich Besuch vor der Tür steht oder mein typischer „Ich brauch jetzt Kuchen“-Moment kommt. Blitzschnell gemacht, schmeckt wie vom Bäcker. Versteht mich nicht falsch: Manche Rezepte sind schlicht unlogisch oder verwenden Zutaten, die keiner im Haus hat. Deshalb liebe ich dieses klassische und super-einfache Ding so sehr. Falls dir am Ende noch ein bisschen Lust auf mehr kommt, hier wird zum Beispiel auch Schweizer Apfelkuchen mit Pudding klassisches Rezept schön erklärt.
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
So jetzt kommt der Clou: Zimtstreusel! Viele denken ja, das ist übertrieben, aber ich sag: Unbedingt machen! Der Geschmack hebt die Äpfel und den Pudding erst richtig hervor, so richtig cozy halt. Zugegeben manchmal wird der Kuchen fast schon dekadent, aber hey, das Leben ist zu kurz für mittelmäßigen Apfelkuchen mit Pudding! Manchmal hab ich auch Rosinen untergemischt oder ein bisschen Nuss dazugegeben (Kindheitserinnerung, meine Oma hat das IMMER gemacht). Streusel drauf, Kuchen rein, fertig ist das Dessert für ein fünf-Sterne-Kaffeekränzchen. Ach und: Wer keinen Zimt mag… vielleicht eine Prise Vanille?
„Endlich ein Rezept, das immer funktioniert! Mein Mann will jetzt nichts anderes zum Kaffee.“ – Leserfeedback von Sabine P.
Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding
Du brauchst wirklich keine fancy Sachen. Die meisten Sachen liegen sowieso irgendwo in der Ecke der Küche.
- 200g Mehl (ganz normales reicht, ehrlich)
- 100g kalte Butter
- 75g Zucker (geht auch mit weniger, aber warum?)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung und Streusel:
- 3–4 Äpfel deiner Wahl, möglichst knackig
- 1 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
- 500ml Milch
- 2–3 EL Zucker für Pudding
- 1 TL Zimt plus 50g Butter, 75g Mehl, 50g Zucker für Streusel
Damit kommst du fantastisch hin. Mehr brauchst du nicht. So einfach ist dieser Schweizer Apfelkuchen mit Pudding.
Zubereitung des Apfelkuchens mit Pudding
Also, lass uns loslegen. Erst mal: Den Teig machen. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz wie gewohnt verkneten – das dauert fünf Minuten, wenn du ehrlich bist und deine Hände benutzt. Kurz in den Kühlschrank, damit der Teig ein bisschen fest wird.
Inzwischen den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Während der Teig chillt, schnapp dir die Äpfel. Schälen, entkernen, klein schneiden (wie groß ist Geschmackssache).
Jetzt der Pudding: Milch erhitzen, Puddingpulver mit ein bisschen Milch glatt rühren, dann rein zur Milch, aufkochen und Zucker dazu. Immer schön rühren, damit nix anbrennt. Wenn’s dick wird, kurz abkühlen lassen.
Jetzt Teig ausrollen, ab in die Form drücken, Pudding drüber, Äpfel dazu, und zuletzt die Streusel, die du aus Butter, Mehl, Zucker und Zimt flink zusammenkrümelst. Im Ofen 35-40 Minuten lassen. Und ehrlich – der Duft, das kann kein Duftstab nachmachen!
Tipps zum Streuselbacken
Ich sag mal so, bei Streuseln gibt’s zwei Lager: die, die am liebsten nur den Belag essen, und die, die auch gern was von Kuchen und Füllung abkriegen. Ich bin da eindeutig, mehr Streusel, weniger Sorgen! Und mit ein bisschen Übung werden sie knuspriger als irgendwo im Café. Mein Trick: Kalte Butter, nicht kneten sondern nur fix zwischen Fingern reiben. Wer zu lange matscht, kriegt Mürbteig statt Streusel.
Und – ganz ehrlich noch was: Du kannst in die Streusel auch Haferflocken werfen, mag ich an grauen Tagen besonders.
Weitere leckere Apfelkuchen Rezepte
Du bist auf den Geschmack gekommen? Willkommen im Club. Da gibt’s noch viele Varianten: Mit Sahne, ohne Sahne, mit Frischkäse, sogar mit Walnüssen probiert – war überraschend grandios. Schau vielleicht mal in diese Apfelkuchen mit Pudding und Sahne leckeres Rezept rein; das bringt frischen Wind (und manchmal ein Loch im Hosenknopf, huch).
Common Questions
Kann ich andere Äpfel nehmen?
Auf jeden Fall! Ich würd nur sagen, nimm was Säuerliches, dann wird’s nicht so pappig süß.
Muss ich den Pudding abkühlen lassen?
Nicht komplett, aber kochend heiß würde ich ihn nicht auf den Teig kippen – sonst verbrutzelst du alles.
Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Im Kühlschrank, dann bleibt er schön frisch. Isst man aber meistens sowieso fast komplett direkt, haha.
Geht’s auch ohne Zimt?
Ja klar, aber ehrlich… da fehlt irgendwie was. Vanille oder ein bisschen Muskat probieren!
Kann ich das Rezept einfrieren?
Hab ich schon gemacht, klappt. Wickel ihn gut ein, dann bleibt alles saftig.
Trau dich ran: Probier’s einfach mal aus!
Also, was hält dich noch auf? Schweizer Apfelkuchen mit Pudding ist unkompliziert und macht echt was her. Probier dich ruhig mal aus und variiere, da gibt’s hunderte Möglichkeiten. Schau auch bei solchen Klassikern wie Apfelkuchen mit Pudding – nach Omas Klassiker-Rezept! | Einfach … vorbei oder wenn du dich in Zimtstreusel verguckt hast, hilft Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln – bester einfacher …. Für einen wirklich besonderen Tipp (und falls du Herzklopfen willst), kann ich dir noch Man nehme! Isis Pudding-Apfelkuchen. Mein Blog-Renner … empfehlen. Lass es dir schmecken und berichte mal, wie’s geworden ist!
Schweizer Apfelkuchen mit Pudding
Zutaten
Teigzutaten
- 250 g Mehl
- 155 g Zucker
- 250 g Butter Raumtemperatur
- 3 Stück Eier Große Eier
- 1 Packung Backpulver
- etwas Prise Salz
Puddingfüllung
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 155 ml Milch
- 2 Packungen Vanillezucker
- 3 große Stücke Äpfel Säuerliche und feste Äpfel sind ideal
Anleitungen
Vorbereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
- Fetten Sie eine Springform (26 cm) ein.
- Rühren Sie Butter, Vanillezucker, Zucker und Salz schaumig.
- Fügen Sie die Eier nach und nach hinzu und rühren Sie weiter.
- Mischen Sie Mehl, Backpulver und Vanillepuddingpulver unter den Teig.
- Geben Sie langsam die Milch dazu und verrühren Sie alles gut.
Äpfel vorbereiten
- Waschen, schälen und entkernen Sie die Äpfel.
- Schneiden Sie die Äpfel in kleine Stücke.
- Heben Sie die Apfelstücke vorsichtig unter den Rührteig.
Backen
- Gießen Sie den Teig in die Form und backen Sie ihn etwa 45 Minuten.
- Prüfen Sie den Kuchen mit einem Holzstäbchen, ob er durchgebacken ist.
- Lassen Sie ihn abkühlen, damit er zum Genuss für die ganze Familie wird.