Schwarzwälder auf dem Blech – Einfach & Lecker
Entdecken Sie die köstliche Welt des Schwarzwälder auf dem Blech! Dieser beliebte Blechkuchen kombiniert den Geschmack eines klassischen Schwarzwälder Kirschs mit der Form eines Blechkuchens. Der saftige Schokoladenkuchen, mit fruchtig-süßen Kirschen und luftiger Sahne, ist ein Genuss für die ganze Familie.
In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen leckeren Schokoladenkuchen zubereiten. Von der perfekten Teigmischung bis zur cremigen Dekoration – wir haben alle Tipps für Sie parat. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und zaubern Sie einen unwiderstehlichen Schwarzwälder auf dem Blech für Ihre Lieben.
Wichtige Punkte
- Einfache Zubereitung des beliebten Klassikers als Blechkuchen
- Saftiger Schokoladenboden mit Kirschen und Sahne
- Praktische Form für Familienfeiern und Partys
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfektes Gelingen
- Tipps zur Optimierung von Geschmack und Optik
Alles für den perfekten Schwarzwälder auf dem Blech
Um eine köstliche Schwarzwälder Kirschtorte auf dem Blech zu zaubern, brauchen Sie die richtigen Zutaten. Wir stellen Ihnen alle wichtigen Komponenten vor, die Ihren Kuchen zu einem Genuss machen.
Grundzutaten für den Schokoladenbiskuit
Der Schokoladenbiskuit bildet die Basis für unseren Schwarzwälder. Für einen saftigen Boden benötigen Sie:
- 4 Eier
- 200g Zucker
- 200g Mehl
- 50g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Kirsch- und Sahnefüllung
Die Füllung macht den Schwarzwälder erst zur echten Kirschtorte. Dafür brauchen Sie:
- 700g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 800ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
Dekoration und optionale Zutaten
Für das typische Aussehen und einen extra Geschmackskick können Sie folgende Zutaten verwenden:
Zutat | Menge | Verwendung |
---|---|---|
Schokoladenspäne | 100g | Zum Verzieren |
Kirschwasser | 4 EL | Zum Tränken des Biskuits |
Cocktailkirschen | 12 Stück | Zur Dekoration |
Mit diesen Zutaten kreieren Sie einen leckeren Schwarzwälder auf dem Blech. Die Kombination aus saftigem Schokoladenbiskuit, fruchtigen Kirschen und cremiger Sahne macht diesen Kuchen zu einem beliebten Klassiker der deutschen Backkunst.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Unser Rezept für Schwarzwälder auf dem Blech ist einfach und lecker. Folgen Sie dieser Anleitung, um ein tolles Blechgebäck zu backen.
Der perfekte Schokoladenboden
Beginnen Sie mit dem Backen des Blechkuchens. Mischen Sie die Zutaten für den Biskuit. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf einem Backblech.
Backen Sie den Boden bei 180°C etwa 20 Minuten. Lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen.
Richtige Verteilung der Kirschen
Verteilen Sie die Kirschen gleichmäßig auf dem abgekühlten Biskuit. Jedes Stück sollte mit einer saftigen Kirsche versehen sein. So entsteht der typische Schwarzwälder Geschmack.
Sahnecreme und Verzierung
Bereiten Sie die Sahnecreme zu und bedecken Sie damit die Kirschschicht. Zum Schluss kommen Schokoladenspäne und ein Spritzer Kirschwasser. Das gibt dem Kuchen den letzten Schliff.
Schritt | Zeitaufwand | Tipp |
---|---|---|
Biskuit backen | 20 Minuten | Stäbchenprobe machen |
Abkühlen | 30 Minuten | Komplett auskühlen lassen |
Kirschen verteilen | 5 Minuten | Gleichmäßig verteilen |
Sahne auftragen | 10 Minuten | Großzügig bedecken |
Dekorieren | 5 Minuten | Kreativ sein |
Lassen Sie den fertigen Kuchen vor dem Servieren gut kühlen. So entwickeln sich die Aromen optimal. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Blechgebäck in vollen Zügen.
Tipps und Tricks für das Gelingen des Schwarzwälder auf dem Blech
Ein perfekter Schwarzwälder Kuchen vom Blech ist ein Familienkuchen-Traum. Mit einigen einfachen Tricks gelingt er garantiert. Er wird zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Biskuitboden muss vollständig ausgekühlt sein, bevor Sie ihn belegen. So bleibt die Sahne schön fest und schmilzt nicht weg.
Für besonders saftige Kirschen gibt es einen Geheimtipp: Legen Sie sie kurz in Kirschwasser ein. Das verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern macht den Kuchen noch saftiger.
Bei der Sahnecreme ist Vorsicht geboten. Schlagen Sie sie nur so lange, bis sie steif ist. Überschlagen Sie die Sahne nicht, sonst wird sie buttrig und verliert ihre lockere Konsistenz.
- Verwenden Sie eine Spritztüte für die Sahne-Deko
- Kühlen Sie den Kuchen mindestens 2 Stunden vor dem Servieren
- Garnieren Sie erst kurz vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln
Mit diesen Tipps wird Ihr Schwarzwälder auf dem Blech zum Familienkuchen-Star. Er eignet sich perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Überraschung zwischendurch.
Komponente | Tipp |
---|---|
Biskuitboden | Vollständig auskühlen lassen |
Kirschen | In Kirschwasser einlegen |
Sahnecreme | Nicht überschlagen |
Dekoration | Spritztüte verwenden |
Fazit
Der Schwarzwälder auf dem Blech ist eine tolle Neuinterpretation eines Klassikers. Er kombiniert den Geschmack von Schokolade, Kirschen und Sahne in einem einfachen Format. Der Blechkuchen ist leicht zu machen und perfekt für große Feste.
Mit den nötigen Zutaten und einer Anleitung, die wir Ihnen gegeben haben, wird Ihr Schwarzwälder auf dem Blech ein Hit. Unsere Tipps und Tricks helfen Ihnen, ein tolles Ergebnis zu bekommen. Dieser Kuchen ist ideal für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.
Probieren Sie den Schwarzwälder auf dem Blech aus und erleben Sie den Genuss einer traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte zu Hause. Er ist einfach zu machen und bringt ein Stück Schwarzwald in Ihre Küche!
FAQ
Kann ich für den Schwarzwälder auf dem Blech gefrorene Kirschen verwenden?
Ja, Sie können gefrorene Kirschen verwenden. Tauen Sie diese vorher auf und lassen Sie sie gut abtropfen. So entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit. Frische oder Kirschen aus dem Glas sind aber die beste Wahl für den besten Geschmack.
Wie lange hält sich der Schwarzwälder auf dem Blech im Kühlschrank?
Der Blechkuchen hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt 2-3 Tage. Die Sahne kann etwas weicher werden. Aber der Geschmack bleibt super.
Ist es möglich, den Kuchen vorzubereiten und später fertigzustellen?
Absolut! Sie können den Schokoladenbiskuit einen Tag im Voraus backen. Bewahren Sie ihn gut verpackt auf. Die Fertigstellung mit Kirschen, Sahne und Dekoration sollte am Tag des Servierens erfolgen, um optimale Frische zu garantieren.
Kann ich den Schwarzwälder auf dem Blech auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, Sie können das Kirschwasser problemlos weglassen. Der Kuchen schmeckt auch ohne Alkohol super. Für mehr Aroma können Sie Kirschsaft oder Vanilleextrakt verwenden.
Wie schneide ich den Kuchen am besten, damit er schön aussieht?
Tauchen Sie das Messer zwischen den Schnitten in heißes Wasser. Abtrocknen Sie es dann. So bleibt die Sahnecreme nicht am Messer kleben und Sie erhalten schöne, gleichmäßige Stücke.
Kann ich den Schwarzwälder auf dem Blech einfrieren?
Das Einfrieren ist nicht empfehlenswert. Die Sahne würde ihre Konsistenz beim Auftauen verändern. Es ist besser, den Kuchen frisch zuzubereiten und innerhalb weniger Tage zu genießen.
Ingredients
- Schokoladenbiskuit: Eier Zucker, Mehl, Kakao, Backpulver
- Kirschen frisch oder aus dem Glas
- Sahne Vanillezucker, Sahnesteif
- Optional: Schokoladenspäne Kirschwasser
Instructions
- Biskuit backen und abkühlen lassen.
- Kirschen verteilen und mit Sahne bedecken.
- Dekorieren und kühlen.
- Servieren und genießen.