Schnelle Zuchinipuffer
Wichtige Punkte
- Zuchinipuffer sind in 20 Minuten zubereitet
- Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Snack
- Gesunde Alternative zu Kartoffelpuffern
- Einfache Zubereitung mit frischen Zutaten
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten von Zucchini
- Familienfreundliches Rezept
Die perfekten Zuchinipuffer: Grundlagen und Vorteile
Gesunde Alternative zu klassischen Kartoffelpuffern
Zuchinipuffer haben weniger Kalorien als Kartoffelpuffer. Sie passen gut in eine ausgewogene Ernährung und vegetarische Gerichte. Ihr milder Geschmack lässt sich vielfältig würzen.Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Zucchini sind reich an wichtigen Nährstoffen. Sie machen Mahlzeiten gesünder und schmackhafter.Nährstoff | Menge pro 100g | Vorteil |
---|---|---|
Kalorien | 17 kcal | Kalorienarm |
Ballaststoffe | 1 g | Gut für die Verdauung |
Vitamin C | 17 mg | Stärkt das Immunsystem |
Kalium | 261 mg | Wichtig für Herz und Muskeln |
Vielseitige Servieroptionen
Zuchinipuffer sind echte Alleskönner in der Küche. Sie eignen sich als Vorspeise, Beilage oder vegetarisches Hauptgericht. Mit verschiedenen Dips oder Toppings werden sie noch abwechslungsreicher.Zuchinipuffer bereichern jede Mahlzeit, ob als Fingerfood oder raffinierte Vorspeise. Probieren Sie verschiedene Gewürze und Kräuter aus. So entdecken Sie immer neue Geschmackserlebnisse.Zutaten und Vorbereitung für gelungene Zuchinipuffer
Kernzutaten für das Grundrezept
Frische Zutaten sind die Basis für schmackhafte Zuchinipuffer. Für 3 Portionen brauchen Sie folgende Zutaten:- 3 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
- 1 kleine Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl zum Braten
Optionale Gewürze und Kräuter
Verfeinern Sie Ihre Zuchinipuffer mit frischen Kräutern und Gewürzen. Basilikum, Petersilie oder Thymian passen gut dazu. Für eine vegane Option ersetzen Sie Eier durch Kichererbsenmehl oder Leinsamen.Wichtige Küchengeräte
Für leckere Zuchinipuffer brauchen Sie diese Utensilien:Gerät | Verwendung |
---|---|
Reibe | Zum Raspeln der Zucchini |
Sieb | Zum Entwässern der Zucchini |
Beschichtete Pfanne | Für knusprige Puffer |
Backblech | Für Ofengerichte |
Schritt-für-Schritt Zubereitung der knusprigen Zuchinipuffer
Knusprige Zuchinipuffer sind leicht zuzubereiten. Diese Anleitung hilft Ihnen, perfekte Puffer zu machen. Probieren Sie es aus!Zutaten | Menge | Zubereitungsschritte |
---|---|---|
Zucchini | 500g | Waschen, raspeln |
Zwiebel | 1 Stück | Raspeln |
Knoblauch | 2 Zehen | Raspeln |
Eier | 2 Stück | Zum Teig geben |
Mehl | 4 EL | Zum Teig geben |
Olivenöl | 2 EL | Zum Braten |
Tipps und Tricks für besonders knusprige Gemüsepuffer
Richtige Temperatur beim Braten
Mittlere Hitze ist ideal für knusprige Zuchinipuffer. Zu hohe Temperaturen verbrennen sie außen, während sie innen roh bleiben. Ein Wassertropfen in der Pfanne zeigt die richtige Temperatur an.Wasser entfernen – der wichtigste Schritt
Geraspelte Zucchini enthalten viel Feuchtigkeit. Salzen Sie sie und lassen Sie sie abtropfen. Drücken Sie anschließend das restliche Wasser aus.So werden Ihre Zuchinipuffer knusprig und zerfallen nicht beim Braten. Dieser Schritt ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis.Aufbewahrung und Wiederaufwärmen
Übrig gebliebene Puffer halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen eignen sich Backofen oder Pfanne ohne Öl am besten.Für vegane Varianten können Sie Kichererbsenmehl oder Leinsamen als Bindemittel verwenden. Probieren Sie verschiedene Zucchinirezepte aus und entdecken Sie Ihren Favoriten!FAQ
Wie viele Kalorien haben Zuchinipuffer?
Zuchinipuffer sind kalorienarm. Eine Portion enthält etwa 150-200 Kalorien. Die genaue Menge hängt von der Zubereitung und den Zutaten ab.
Kann ich Zuchinipuffer vegan zubereiten?
Ja, vegane Zuchinipuffer sind möglich! Ersetzen Sie Eier durch Leinsamenmehl, zerdrückte Banane oder Ei-Ersatz. Achten Sie auf eine ähnliche Teigkonsistenz wie beim Original-Rezept.
Wie kann ich überschüssiges Wasser aus den Zucchini entfernen?
Reiben Sie die Zucchini und geben Sie sie in ein Sieb. Streuen Sie Salz darüber und lassen Sie sie 10-15 Minuten stehen.Drücken Sie dann das Wasser mit den Händen oder einem Küchentuch aus. Dieser Schritt sorgt für knusprige Puffer.
Welche Beilagen passen gut zu Zuchinipuffern?
Zuchinipuffer sind vielseitig. Sie passen zu griechischem Joghurt, Tzatziki, Tomatensalsa oder Kräuterquark. Als Sommergerichte eignen sie sich auch zu frischem Salat oder gegrilltem Gemüse.
Wie lange halten sich Zuchinipuffer im Kühlschrank?
Gebratene Zuchinipuffer halten 2-3 Tage im Kühlschrank. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Erhitzen Sie sie kurz zum Aufwärmen.
Kann ich Zuchinipuffer im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig lässt sich einen Tag vorher zubereiten. Bewahren Sie ihn gekühlt auf. Rühren Sie vor dem Braten durch und fügen Sie Mehl hinzu.
Eignen sich Zuchinipuffer zum Einfrieren?
Ja, Zuchinipuffer lassen sich gut einfrieren. Frieren Sie sie einzeln vor und packen Sie sie dann um. So haben Sie immer einen schnellen Snack parat.Tauen Sie sie im Kühlschrank auf und erhitzen Sie sie in der Pfanne oder im Ofen.
Zutaten
Zubereitung:
- Die Enden der gewaschenen Zucchinis abschneiden. Zucchini fein raspeln. Knoblauchzehen und Zwiebel ebenfalls raspeln. Mit Salz Pfeffer und frischem Basilikum würzen und umrühren. Etwa 5 min stehen lassen und das gebildete Wasser abtropfen lassen. Zum Schluss die Eier und etwas Mehl hineingeben, bis ein lockerer Brei entsteht.
- Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Puffer darin goldbraun braten.
Zutaten für 3 Portionen:
- 3 Zucchini
- 3 Knoblauchzehe n
- 2 Ei er
- 1 kleine Zwiebel n
- etwas Mehl
- Salz und Pfeffer
- Basilikum
- Olivenöl
Anleitungen
Zubereitung:
- Die Enden der gewaschenen Zucchinis abschneiden. Zucchini fein raspeln. Knoblauchzehen und Zwiebel ebenfalls raspeln. Mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum würzen und umrühren. Etwa 5 min stehen lassen und das gebildete Wasser abtropfen lassen. Zum Schluss die Eier und etwas Mehl hineingeben, bis ein lockerer Brei entsteht.
- Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Puffer darin goldbraun braten.
Zuchinipuffer
Leckere und gesunde Zuchinipuffer aus frischen Zutaten, die in nur 20 Minuten zubereitet werden können. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder Snack.
Print
Pin
RateServings: 3 Portionen
Calories: 150kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 3 mittelgroße Zucchini Frisch gewaschen und geraspelt
- 2 Stück Eier Fügen Sie sie für den Teig hinzu
- 1 kleine Zwiebel Damit die Puffer aromatisch werden
- 3 Stück Knoblauchzehen Für zusätzlichen Geschmack
- 4 EL Mehl Für die Bindung der Puffer
- 2 EL Olivenöl Zum Braten der Puffer
- nach Geschmack Salz und Pfeffer Zum Würzen
Optionale Zutaten
- nach Geschmack Basilikum, Petersilie oder Thymian Für eine geschmackliche Variation
Anleitungen
Zubereitung
- Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie die Enden ab.
- Raspeln Sie die Zucchini, den Knoblauch und die Zwiebel fein.
- Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und Basilikum und lassen Sie sie kurz ruhen.
- Pressen Sie das überschüssige Wasser aus der Mischung aus.
- Fügen Sie die Eier und das Mehl zur Mischung hinzu und vermengen Sie alles zu einem lockeren Teig.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und formen Sie kleine Puffer.
- Braten Sie die Puffer goldbraun und wenden Sie sie einmal für gleichmäßige Bräune.
Notizen
Für vegane Zuchinipuffer die Eier durch Kichererbsenmehl oder Leinsamen ersetzen. Die Puffer können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 5g | Fat: 7g | Saturated Fat: 1g | Sodium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 2g