Schnelle Apfelschnecken Rezept ohne Hefe – Einfach & Lecker

Wollen Sie frische apfelschnecken rezept ohne hefe, aber keine Zeit für Hefeteig? Unser Rezept ohne Hefe ist perfekt! In nur einer Stunde sind knusprige, saftige Leckereien fertig. Ideal für spontane Backideen oder wenn Sie hefelos backen möchten.
Diese hefefreien Apfelschnecken sind ein Genuss. Knuspriger Teig, saftige Äpfel und würziger Zimt warten auf Sie. Folgen Sie unserer Anleitung und überraschen Sie Familie und Freunde mit diesem köstlichen Gebäck.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, die Backzeit 20-25 Minuten. In weniger als einer Stunde genießen Sie Ihre selbstgemachten Apfelschnecken. Lassen Sie uns gemeinsam dieses leckere Abenteuer beginnen!
Wichtige Punkte
- Zeitsparendes Rezept ohne Hefe
- Gesamtzubereitungszeit: ca. 50-55 Minuten
- Knuspriger Teig mit saftiger Apfel-Zimt-Füllung
- Ideal für spontanes Backen
- Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die perfekten Zutaten für hefefreie Apfelschnecken
Für ein einfaches Apfelschneckenrezept ohne Hefe brauchen Sie nur wenige Zutaten. Diese schnellen Apfelgebäckrezepte sind perfekt für alle, die Apfelschnecken ohne gehen lassen zubereiten möchten.
Grundzutaten für den Teig ohne Hefe
Der Teig für hefefreie Apfelschnecken besteht aus:
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125g kalte Butter
- 100ml Milch
Apfel-Zimt-Füllung: Die richtige Mischung
Für eine leckere Füllung benötigen Sie:
- 2-3 säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
- 50g Zucker
- 2 TL Zimt
- 30g Butter zum Bestreichen
Zusätzliche Backutensilien
Folgende Utensilien erleichtern die Zubereitung:
- Backblech
- Backpapier
- Nudelholz
- Scharfes Messer
- Schüssel zum Mischen
Mit diesen Zutaten und Utensilien können Sie im Handumdrehen leckere Apfelschnecken ohne Hefe zaubern. Das einfache Apfelschneckenrezept eignet sich perfekt für schnelle Apfelgebäckrezepte, die ohne langes Gehen auskommen.
Apfelschnecken Rezept ohne Hefe – Schritt für Schritt Anleitung
Unser einfacher Apfelkuchen in Schneckenform ist ein wahrer Genuss. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess, leckere Apfelschneckenplätzchen ohne Hefe zu backen.
Teigzubereitung ohne Gehzeit
Der Teig für unsere Blätterteigschnecken mit Apfel ist schnell gemacht. Mehl, Butter, Zucker und Ei verkneten Sie zu einem geschmeidigen Teig. Kühlen Sie ihn kurz, während Sie die Füllung zubereiten.
Füllung vorbereiten und würzen
Für die Füllung schneiden Sie Äpfel in kleine Würfel. Vermischen Sie diese mit Zimt, Zucker und etwas Zitronensaft. Diese Mischung verleiht den Apfelschnecken ihr charakteristisches Aroma.
Rollen, Schneiden und Formen
Rollen Sie den Teig zu einem Rechteck aus. Verteilen Sie die Apfelmischung darauf. Rollen Sie alles auf und schneiden Sie die Rolle in gleichmäßige Scheiben. So entstehen die typischen Schneckenformen.
Backen und Glasieren
Backen Sie die Apfelschnecken bei 180°C etwa 20 Minuten. Nach dem Abkühnen können Sie sie mit einer Zuckerglasur verzieren. Fertig sind Ihre köstlichen Apfelschneckenplätzchen!
Schritt | Zeit | Tipp |
---|---|---|
Teig zubereiten | 10 Minuten | Kalt verarbeiten für knusprige Textur |
Füllung mischen | 5 Minuten | Säuerliche Äpfel verwenden |
Formen | 15 Minuten | Teig dünn ausrollen |
Backen | 20 Minuten | Goldbraune Farbe abwarten |
Tipps für das perfekte Gelingen der Blätterteigschnecken
Für köstliche Apfel-Zimt-Schnecken ohne Hefe braucht es ein paar Tricks. Mit diesen Tipps gelingen Ihre Apfelschnecken garantiert!
- Teig kalt verarbeiten: Blätterteig aus dem Kühlschrank erst kurz vor der Verarbeitung entnehmen
- Füllung nicht zu feucht: Überschüssigen Saft der Äpfel abgießen, um Auslaufen zu vermeiden
- Gleichmäßiges Ausrollen: Teig auf 3-4 mm Dicke ausrollen für optimale Textur
- Teigränder leicht andrücken: Verhindert das Aufgehen beim Backen
- Schnecken vor dem Backen kühlen: 15 Minuten in den Kühlschrank für besseren Halt
Die richtige Backtemperatur ist entscheidend für knusprige Apfelschnecken. Eine Vorheiztemperatur von 200°C und eine Backzeit von 20-25 Minuten sorgen für goldbraune Schnecken.
Aspekt | Empfehlung |
---|---|
Teigtemperatur | Kühl (4-8°C) |
Teigdicke | 3-4 mm |
Füllungsmenge | 1-2 EL pro Schnecke |
Backtemperatur | 200°C |
Backzeit | 20-25 Minuten |
Mit diesen Profi-Tipps gelingt Ihr Apfelschnecken Rezept ohne Hefe perfekt. Die Blätterteigschnecken werden nicht nur lecker schmecken, sondern auch wunderschön aussehen!
Fazit
Unser hefefreies Apfelschnecken-Rezept ist super für Backfans. Es ist einfach und spart Zeit, perfekt für spontanes Backen. Auch Anfänger können es probieren, ohne Hefeteig-Erfahrung.
Beim Backen ohne Hefe verlieren Sie keinen Geschmack. Die Apfelschnecken sind knusprig und saftig. Versuchen Sie verschiedene Apfelsorten und Gewürze, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Dieses Rezept ist eine tolle Basis für leckeres Gebäck. Die Apfelschnecken sind ideal für Frühstück, Snack oder Dessert. Lassen Sie sich von der Einfachheit inspirieren und genießen Sie Ihre selbstgemachten Leckerlis das ganze Jahr.
FAQ
Kann ich für dieses Rezept jede Apfelsorte verwenden?
Ja, Sie können jede Apfelsorte nehmen. Aber Boskoop oder Elstar sind am besten. Sie bleiben schön formvollständig und kontrastieren gut zur süßen Füllung.
Wie lange halten sich die Apfelschnecken ohne Hefe?
Frische Apfelschnecken schmecken am besten. Sie halten sich 2-3 Tage in einer luftdichten Dose. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 5 Tage frisch.
Kann ich die Apfelschnecken auch einfrieren?
Ja, einfrieren geht. Backen und abkühlen, dann einzeln in Frischhaltefolie wickeln. In einem Gefrierbeutel lagern. Bis zu 3 Monate halten sie sich. Zum Auftauen bei Raumtemperatur lassen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Apfelschnecken vegan zuzubereiten?
Ja, einfach pflanzliche Margarine statt Butter und Pflanzenmilch statt Milch nehmen. Achten Sie auf veganen Backpulver. So sind die Apfelschnecken vegan und lecker.
Kann ich statt Blätterteig auch einen anderen Teig verwenden?
Ja, Rührteig oder Mürbeteig funktionieren auch. Die Textur wird anders, aber lecker.
Wie verhindere ich, dass die Füllung beim Backen ausläuft?
Schneiden Sie die Äpfel nicht zu fein. Lassen Sie den Teigrand frei. Rollen Sie fest und verschließen Sie die Enden gut. Ein Backrahmen hilft, die Form zu bewahren.
Kann ich die Apfelschnecken auch ohne Zucker in der Füllung zubereiten?
Ja, ohne Zucker geht es auch. Honig oder Ahornsirup sind gute Ersatz. Der Geschmack und die Konsistenz könnten sich ändern.
Eignet sich das Rezept auch für Apfelschneckenplätzchen?
Ja! Schneiden Sie die Rollen in Scheiben und backen Sie sie kürzer. So sind die Plätzchen perfekt als Snack oder Mitbringsel.

Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 ml warme Milch
- 1 Würfel frische Hefe ca. 42g
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g weiche Butter
- 4 mittelgroße Äpfel
- 2 TL Zimt
- Zusätzlicher Zucker für die Füllung
Anleitungen
- Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
- Äpfel vorbereiten, mit Zimt und Zucker mischen.
- Teig ausrollen, belegen, aufrollen, schneiden, backen.
- Abkühlen lassen, servieren.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Gehzeit)
- Backzeit: ca. 20-25 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 50-55 Minuten (ohne Gehzeit)