Schmand Kirschkuchen vom Blech – Saftiges Blechrezept
Wichtige Punkte
- Saftiger Blechkuchen mit Kirschen und Schmand
- Ideal für große Feiern und Kaffeekränzchen
- Einfache Zubereitung und viele Portionen
- Ausgewogener Geschmack durch Kirschen und Schmand
- Perfekter Sommerkuchen mit frischem Obst
Zutaten und Vorbereitungen für den perfekten Schmand Kirschkuchen vom Blech
Unser hausgemachtes Backrezept für Schmand Kirschkuchen ist einfach und köstlich. Entdecken Sie die Zutaten und Vorbereitungen für diesen saftigen Kuchen.Grundteig und Schmandmasse
Der Grundteig besteht aus Mehl, Butter, Zucker und Eiern. Für die Schmandmasse benötigen Sie Schmand, Quark, Vanillezucker und Eier.Diese Mischung macht den Kuchen besonders cremig. Er ähnelt einem Quarkkuchen, hat aber eine einzigartige Note.Kirschen richtig vorbereiten
Frische Kirschen gründlich waschen und entsteinen. Tiefkühlkirschen auftauen lassen. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen.Nach Belieben können Sie die Früchte leicht süßen. Dies verstärkt den Geschmack des Kuchens.Benötigte Küchengeräte
Zum Blech backen brauchen Sie:- Ein Backblech
- Eine große Rührschüssel
- Einen Handrührer oder Küchenmaschine
- Ein Nudelholz zum Ausrollen des Teigs
- Einen Kirschentkerner (bei frischen Kirschen)
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Backen
Unser Schmandkuchen ist einfach zu machen und perfekt für den Sommer. Diese Anleitung führt Sie zu einem köstlichen Ergebnis.Teigzubereitung
Mischen Sie Mehl, Zucker und Butter zu einem glatten Teig. Verteilen Sie ihn gleichmäßig im gefetteten Backblech. Backen Sie den Teig vor für eine knusprige Basis.Schmandmasse
Verrühren Sie Schmand, Eier und Vanillezucker zu einer cremigen Masse. Gießen Sie diese über den vorgebackenen Boden. Die Schmandschicht macht den Kuchen besonders saftig.Kirschbelag
Verteilen Sie entkernte Kirschen gleichmäßig auf der Schmandmasse. Streuen Sie etwas Zimt darüber für mehr Geschmack. Backen Sie den Kuchen bei 180°C etwa 35-40 Minuten.- Teig vorbacken: 10 Minuten
- Hauptbackzeit: 35-40 Minuten
- Abkühlzeit: 30 Minuten
Tipps für das beste Backergebnis
Unser hausgemachter Schmand Kirschkuchen vom Blech ist ein Sommertraum. Mit diesen Tipps gelingt er garantiert. Er bleibt lange frisch und saftig.Lagerung und Haltbarkeit
Bewahren Sie den Blechkuchen in einer luftdichten Box auf. Bei Zimmertemperatur hält er bis zu drei Tage. Im Kühlschrank bleibt er sogar fünf Tage frisch.Vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen. So entfaltet sich das volle Aroma.Variationen mit anderen Obstsorten
Unser Rezept ist vielseitig. Probieren Sie auch andere Früchte aus:- Pflaumen für einen herbstlichen Genuss
- Aprikosen als sommerliche Alternative
- Beeren-Mix für fruchtige Vielfalt
Serviervorschläge für besondere Anlässe
Der Schmand Kirschkuchen passt zu vielen Festen. Hier einige Ideen:Anlass | Serviertipp |
---|---|
Geburtstag | Mit Kerzen und frischen Kirschen dekorieren |
Kaffeetafel | Auf Etagere mit Sahne servieren |
Sommerfest | Mit Vanilleeis und Minzblättern anrichten |
Fazit
Unser Schmand Kirschkuchen vom Blech ist ein Genuss für alle. Er verbindet Einfachheit mit köstlichem Geschmack. Dieser saftige Obstkuchen passt perfekt zu Familienfeiern oder als süße Überraschung.Der fluffige Grundteig trifft auf cremige Schmandmasse und fruchtige Kirschen. Sie können das Rezept leicht an Ihre Vorlieben anpassen. Probieren Sie verschiedene Obstsorten aus und finden Sie Ihren Favoriten.Dieser Kuchen eignet sich auch hervorragend für saisonale Früchte. Mit Äpfeln, Pflaumen oder Beeren schmeckt er das ganze Jahr über. Backen Sie los und erfreuen Sie andere mit Ihrem selbstgemachten Kuchen!FAQ
Kann ich für den Schmand Kirschkuchen auch andere Obstsorten verwenden?
Klar! Der Kuchen schmeckt super mit Pflaumen, Aprikosen oder Beeren. Passen Sie die Obstmenge an und achten Sie auf die Saftigkeit. So bleibt der Kuchen lecker und saftig.
Wie lange hält sich der Schmand Kirschkuchen vom Blech?
Gekühlt hält der Kuchen 3-4 Tage. Bewahren Sie ihn abgedeckt im Kühlschrank auf. Am besten schmeckt er in den ersten zwei Tagen.
Kann ich gefrorene Kirschen für den Kuchen verwenden?
Ja, gefrorene Kirschen gehen auch. Tauen Sie sie auf und lassen Sie sie gut abtropfen. So wird der Kuchen saftig, aber nicht matschig.
Ist es möglich, den Schmand durch Quark zu ersetzen?
Ja, Quark ist eine gute Alternative. Der Kuchen wird dann fester. Fügen Sie etwas Milch hinzu, um ihn cremiger zu machen.
Wie erkenne ich, dass der Blechkuchen fertig gebacken ist?
Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist. Er löst sich leicht vom Rand. Machen Sie die Stäbchenprobe: Ein sauberes Stäbchen zeigt, dass er fertig ist.
Kann ich den Schmand Kirschkuchen auch einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und frieren Sie diese einzeln ein. Tauen Sie die Stücke bei Bedarf bei Raumtemperatur auf.
Eignet sich dieses Rezept auch für Anfänger?
Auf jeden Fall! Das Rezept ist sehr anfängerfreundlich. Die Zubereitung ist einfach und das Backblech macht es besonders leicht. Folgen Sie einfach der Anleitung.
Wie kann ich den Schmand Kirschkuchen dekorativ servieren?
Garnieren Sie den Kuchen mit frischen Kirschen, Puderzucker oder Schlagsahne. Vanilleeis passt gut dazu. Eine schöne Etagere macht die Präsentation besonders eindrucksvoll.
Zutaten
Für den Boden:
- 250 g Butter
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Ei er
- 2 TL Backpulver
- 2 Pck. Vanillezucker
Für die Füllung:
- 625 ml Milch
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 2 Becher Schmand
- 2 Eigelb
- 2 Gläser Sauerkirschen
- Für den Belag:
- 2 Pck. Tortenguss
Anleitungen
- Die Zutaten für den Boden verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
- Mit den 625 ml Milch (Achtung: nicht die auf der Packungsaufschrift angegebenen Milchmenge verwenden!) und den 2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsaufschrift (mit Zucker, siehe Packung) einen Pudding zubereiten. Wenn das angerührte Puddingpulver in die Milch kommt viel rühren, wird gleich dick. Etwas abkühlen lassen, aber nicht zu lange, sonst gibt es Klumpen in der Masse. Schmand und Eigelb unterrühren und auf dem Boden verteilen. Sauerkirschen (den Saft auffangen!) auf der Masse verteilen und nochmals bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
- Den Guss aus Kirschsaft und Tortenguss (nach Packungsanleitung) herstellen und auf dem Kuchen verteilen.
- Tipps:
- Wenn möglich, einen Tag vor dem Verzehr backen.
- Dieser Kuchen ist sehr saftig und lecker, ich hoffe er schmeckt Euch.
Schmand Kirschkuchen vom Blech
Ein saftiger Blechkuchen, der fruchtige Kirschen mit cremigem Schmand vereint. Ideal für Feste und Kaffeekränzchen, begeistert er durch seinen ausgewogenen Geschmack.
Print
Pin
RateServings: 12 stücke
Calories: 300kcal
Zutaten
Für den Boden
- 250 g Butter Zimmerwarm
- 200 g Mehl Typ 405
- 200 g Zucker Für den Teig
- 4 Stück Eier Größe M oder L
- 2 TL Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung
- 625 ml Milch Für den Pudding
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 2 Becher Schmand
- 2 Stück Eigelb
- 2 Gläser Sauerkirschen Gut abtropfen lassen
Für den Belag
- 2 Päckchen Tortenguss
Anleitungen
Teigzubereitung
- Mischen Sie Mehl, Zucker und Butter zu einem glatten Teig.
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig im gefetteten Backblech.
- Backen Sie den Teig bei 180 °C für 10 Minuten vor.
Schmandmasse
- Verrühren Sie Schmand, Eier und Vanillezucker zu einer cremigen Masse.
- Gießen Sie diese über den vorgebackenen Boden.
Kirschbelag
- Verteilen Sie entkernte Kirschen gleichmäßig auf der Schmandmasse.
- Streuen Sie etwas Zimt darüber für zusätzlichen Geschmack.
- Backen Sie den Kuchen bei 180 °C für weitere 35-40 Minuten.
Fertigstellen
- Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.
Notizen
Lagern Sie den Blechkuchen in einer luftdichten Box. Bei Zimmertemperatur hält er bis zu drei Tage, im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 6g | Fat: 14g | Saturated Fat: 8g | Sodium: 150mg | Fiber: 1g | Sugar: 20g