Leckeres Rezept Mohn Schmand Kuchen – Einfach & saftig

rezept mohn schmand kuchen

Backen Sie einen köstlichen Mohn-Schmand-Kuchen! Dieses beliebte Gebäck ist einfach zuzubereiten. Unser Rezept für eine 26 cm Springform verspricht saftigen Genuss.

Der Kuchen eignet sich perfekt für gemütliche Kaffeekränzchen oder festliche Anlässe. Mit seinem knusprigen Boden und der cremigen Füllung begeistert er jeden Gaumen.

rezept mohn schmand kuchen

Die Mischung aus Mohn und Schmand macht diesen Kuchen besonders lecker. Unser Rezept führt Sie Schritt für Schritt zum Erfolg.

Egal ob Anfänger oder erfahrener Bäcker, Sie werden ein saftiges Ergebnis erzielen. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Die wichtigsten Punkte

  • Einfaches Rezept für einen saftigen Mohn-Schmand-Kuchen
  • Geeignet für eine 26 cm Springform
  • Kombination aus knusprigem Boden und cremiger Füllung
  • Traditionelles Gebäck mit modernem Twist
  • Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker

Traditioneller Mohnkuchen mit Schmand – Grundlagen und Zutaten

Der klassische Mohnkuchen mit Schmand ist ein beliebter Kuchen in der deutschen Küche. Für ein einfaches Rezept sind die richtigen Zutaten entscheidend. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, einen köstlichen Mohnkuchen zuzubereiten.

Mohnkuchen mit Schmand Zutaten

Wichtige Zutaten für den perfekten Knetteig

Ein gelungener Mohnkuchen beginnt mit einem guten Knetteig. Dafür benötigen Sie:

  • 150 g Mehl
  • ½ Packung Backpulver
  • 65 g Zucker
  • 1 Ei
  • 65 g Butter

Diese Zutaten sorgen für einen geschmeidigen Teig. Er bildet die Basis für Ihren leckeren Mohnkuchen.

Besondere Zutaten für die Mohnfüllung

Die Mohnfüllung gibt dem Kuchen seinen einzigartigen Geschmack. Folgende Zutaten sind wichtig:

  • 1 Packung Mohnback (Fertigmohnfüllung)
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 500 ml Milch
  • 3 Eier (Größe M, getrennt)
  • 80 g Zucker

Die richtige Auswahl des Schmands

Der Schmand macht den Mohnkuchen besonders cremig. Verwenden Sie 2 Becher Schmand für ein optimales Ergebnis. Achten Sie auf gute Qualität für den besten Geschmack.

Mit diesen Zutaten gelingt Ihr Mohnkuchen garantiert. Das einfache Rezept eignet sich auch für Backanfänger. Bald wird es zu Ihrem Lieblingsrezept werden.

Rezept Mohn Schmand Kuchen – Schritt für Schritt Anleitung

Unser Mohnkuchen mit Schmand ist ein wahrer Genuss. Diese Anleitung führt Sie durch den Backprozess von etwa 1 Stunde und 50 Minuten. Folgen Sie unseren Schritten für ein perfektes Ergebnis.

Vorbereitung des Knetteigs

Mischen Sie Mehl, Zucker, Butter und Ei zu einem glatten Teig. Kneten Sie ihn gründlich durch. Lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Die Ruhezeit verbessert die Konsistenz und erleichtert das Ausrollen. So wird Ihr Knetteig perfekt für den Schmandkuchen mit Mohn.

Zubereitung der Mohn-Schmand-Füllung

Verrühren Sie Fertigmohnfüllung mit Schmand und Pudding. Bereiten Sie den Pudding vorher nach Packungsanleitung zu. Die cremige Konsistenz macht den Kuchen besonders saftig.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Fetten Sie eine Springform ein und legen Sie den ausgerollten Teig hinein.

Gießen Sie die Mohn-Schmand-Füllung darauf und backen Sie den Kuchen etwa 45-50 Minuten. Für einen Obstmohnkuchen können Sie frische Früchte hinzufügen.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen abkühlen. Mit diesen Schritten gelingt Ihnen ein perfekter Mohn Schmand Kuchen.

Variationen und Verfeinerungen des klassischen Mohnkuchens

Der klassische Mohn-Schmand-Kuchen bietet viele Möglichkeiten zur Verfeinerung. Eine beliebte Option ist der Mohnkuchen mit Streuseln. Die knusprige Streuselschicht gibt dem Kuchen eine besondere Textur.

Für eine frische Note können Sie Zitronenschale in den Teig geben. Quark statt Schmand macht den Kuchen kalorienärmer.

Probieren Sie auch, den Mohnkuchen mit Obst zu kombinieren. Äpfel, Kirschen oder Pflaumen passen gut zum Mohngeschmack.

Der Mohnkuchen mit Streuseln passt zu vielen Anlässen. Er schmeckt beim Sonntagskaffee genauso gut wie bei Familienfeiern.

FAQ

Wie lange hält sich der Mohn-Schmand-Kuchen?

Der Mohn-Schmand-Kuchen bleibt gut abgedeckt 3-4 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sogar bis zu einer Woche. Verpacken Sie ihn luftdicht, um Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich gefrorenen Mohn für den Kuchen verwenden?

Ja, gefrorener Mohn ist geeignet. Tauen Sie ihn vorher auf und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit. Die Konsistenz kann sich von Fertigmohnfüllung unterscheiden.

Ist es möglich, den Kuchen vegan zuzubereiten?

Eine vegane Version ist machbar, erfordert aber Anpassungen. Ersetzen Sie Eier durch Leinsamen-Ei oder Apfelmus. Nutzen Sie pflanzliche Margarine statt Butter. Wählen Sie pflanzlichen Joghurt oder Quark als Schmand-Ersatz.

Wie kann ich verhindern, dass der Kuchen zu trocken wird?

Überschreiten Sie die Backzeit nicht. Ein Stäbchentest hilft, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Der Schmand in der Füllung sorgt für Feuchtigkeit. Decken Sie den Kuchen bei längerer Aufbewahrung mit einem feuchten Tuch ab.

Kann ich den Mohn-Schmand-Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und Alufolie ein. So hält er bis zu 3 Monate. Tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf.

Welche Früchte eignen sich am besten für einen Obstmohnkuchen?

Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen passen gut zum Mohngeschmack. Im Sommer sind auch Himbeeren oder Johannisbeeren lecker. Entsaften Sie saftige Früchte leicht, um ein Aufweichen zu vermeiden.

 

Mohn Schmand Kuchen: Mohn-Fans aufgepasst! Dieser Kuchen ist der absoluteser Hit

rezept mohn schmand kuchen

Leckeres Rezept Mohn Schmand Kuchen - Einfach & saftig

No ratings yet
Print Pin Rate

Ingredients

Für den Knetteig:

  • 150 g Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • 65 g Zucker
  • 1 Ei
  • 65 g Butter

Für die Füllung:

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 1 Pck. Mohnback (Fertigmohnfüllung)
  • 500 ml Milch
  • 1 Becher Schmand

Für den Belag:

  • 3 Eier Größe M, getrennt
  • 80 g Zucker
  • 2 Becher Schmand
  • 1 Pck. Vanillesaucenpulver zum Kochen

Instructions

  • Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
  • Mehl mit dem Backpulver mischen und mit Zucker, Ei und Butter rasch zu einem Knetteig verarbeiten.
  • Diesen für 20 Min. im Kühlschrank kalt stellen.
  • Backofen auf 180° C vorheizen. Eine gefettete 26 cm Springform mit dem Knetteig auslegen, auch den Rand 1 cm hochziehen.
  • Pudding nach Packungsanweisung aufkochen (ohne Zucker).
  • Fertigmohnfüllung und Schmand einrühren und auf den Boden geben.
  • Den Kuchen zunächst für 30 Minuten bei Ober- Unterhitze backen.
  • Zwischenzeitlich die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  • Für den Belag Eigelb, Zucker und das Vanillesoßenpulver schaumig rühren.
  • Dann den Schmand zugeben und zuletzt das Eiweiß unterheben.
  • Die Masse nach den ersten 30 Min. auf dem Kuchen verteilen und für weitere 30 Min. backen.
  • Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, dann erst den Springformrand lösen.
  • Am Besten den Kuchen einen Tag vor dem Verzehr backen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating