Saftiger Blechkuchen mit Marzipan – Einfaches Rezept
Wichtige Punkte
- Einfaches Rezept für einen saftigen Marzipankuchen
- Perfekt als Nachmittagssnack oder Weihnachtsgebäck
- Kombination aus Marzipan und Mandeln für einzigartigen Geschmack
- Saftige Textur und süßes Aroma
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Anlässe
Grundlagen und Besonderheiten des Blechkuchen mit Marzipan
Der Blechkuchen mit Marzipan ist eine köstliche Delikatesse. Er verbindet klassische Marzipanspezialitäten mit der Einfachheit eines Blechkuchens. Diese Kombination macht ihn zu einem besonderen Genuss.Die perfekte Kombination von Marzipan und Nüssen
Marzipan und Nüsse bilden das Herzstück dieses Kuchens. Gemahlene Mandeln und Haselnüsse ergänzen die Marzipanrohmasse hervorragend. Sie sorgen für eine angenehme Textur und verstärken den nussigen Geschmack.Geschmackliche Besonderheiten und Aromen
Der Blechkuchen beeindruckt durch sein reichhaltiges Aromaprofil. Die Süße des Marzipans wird durch erdige Nussnuancen abgerundet. Zimt und Vanille fügen eine wärmende Note hinzu.Haltbarkeit und Aufbewahrung
Der hohe Marzipan- und Nussanteil hält den Kuchen lange saftig. Bei richtiger Lagerung bleibt er bis zu einer Woche frisch. Bewahren Sie ihn in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort auf.Eigenschaft | Blechkuchen mit Marzipan | Klassische Marzipanplätzchen |
---|---|---|
Textur | Saftig, locker | Knusprig, fest |
Haltbarkeit | Bis zu 7 Tage | Bis zu 4 Wochen |
Zubereitung | Einfach, schnell | Aufwendig, zeitintensiv |
Serviervorschlag | Als Kuchenstück | Als einzelnes Plätzchen |
Zutaten und Vorbereitungen für den perfekten Marzipankuchen
Unser saftiger Marzipankuchen braucht bestimmte Zutaten für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Basis bilden je 120 Gramm Zucker, Butter, Marzipanrohmasse, Mehl, gemahlene Mandeln und Haselnüsse. Diese Mischung sorgt für die perfekte Textur und den unverwechselbaren Geschmack.Hauptzutaten und ihre Funktionen
Weiche Butter macht den Kuchen saftig. Eier dienen als Bindemittel. Backpulver lässt den Teig aufgehen.Die Marzipanrohmasse gibt dem Kuchen seinen einzigartigen Geschmack. Sie macht ihn zu einer echten weihnachtlichen Spezialität.Alternative Zutaten und Variationen
Probieren Sie statt dunkler Kuchenglasur eine Zitronenglasur aus. Ersetzen Sie Rumaroma durch Vanille oder Orangenabrieb. So erschaffen Sie Ihr persönliches Marzipankonfekt mit individuellem Geschmack.Wichtige Küchenwerkzeuge
Sie brauchen eine große Rührschüssel und einen Handrührer oder eine Küchenmaschine. Außerdem benötigen Sie ein Backblech und Backpapier. Mit diesen Werkzeugen gelingt Ihr Marzipankuchen garantiert.FAQ
Wie lange hält sich der Blechkuchen mit Marzipan?
Der Blechkuchen mit Marzipan bleibt bei richtiger Lagerung 3-4 Tage frisch. In einer luftdichten Dose oder Frischhaltefolie hält er bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank kann er sogar bis zu einer Woche genießbar bleiben.
Kann ich den Kuchen auch ohne Nüsse zubereiten?
Ja, Sie können die Nüsse durch die gleiche Menge Mehl ersetzen. Beachten Sie, dass sich dadurch Textur und Geschmack ändern werden.
Ist es möglich, den Zucker zu reduzieren oder zu ersetzen?
Ja, Sie können den Zuckergehalt verringern oder Alternativen verwenden. Dies kann jedoch Textur und Geschmack beeinflussen. Reduzieren Sie den Zucker schrittweise und probieren Sie natürliche Alternativen wie Honig aus.
Kann ich frisches Marzipan anstelle von Marzipanrohmasse verwenden?
Ja, frisches Marzipan ist geeignet. Reiben oder zerkleinern Sie es fein vor der Verwendung. Die Kuchentextur könnte leicht anders sein, aber der Geschmack bleibt lecker.
Wie kann ich den Kuchen weihnachtlich verfeinern?
Fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Lebkuchengewürz hinzu. Getrocknete Früchte passen auch gut dazu. Verzieren Sie mit weihnachtlichem Zuckerguss oder gehackten Pistazien.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie diese einzeln ein. Im Gefrierschrank hält er bis zu 3 Monate.
Gibt es eine Möglichkeit, den Kuchen vegan zuzubereiten?
Ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und Eier durch Apfelmus. Verwenden Sie veganes Marzipan, da traditionelles oft Eiweiß enthält.
Wie kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten?
Nutzen Sie glutenfreie Mehlmischung im Verhältnis 1:1. Achten Sie auf glutenfreies Backpulver. Nüsse und Marzipan sind von Natur aus glutenfrei.
Zutaten
- 120 g Zucker
- 120 g Butter weiche
- 3 Eier
- 120 g Marzipanrohmasse
- 120 g Mehl
- 120 g Mandel n, gemahlen
- 120 g Haselnüsse gemahlen
- 3 TL Backpulver
- Rumaroma
- 1 Packung Kuchenglasur dunkle oder
- Zitronenglasur
Anleitungen
- So geht es, die ersten drei Zutaten miteinander verrühren, dann das in kleine Stücke gerupfte Marzipan hinzugeben und so lange rühren, bis sich die Stücke aufgelöst haben.
- Als nachstes das Mehl, Nüsse, Mandeln und Backpulver miteinander vermischen, zum Teig hinzufügen und verrühren.
- Nun den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dann ein Backblech (ca. 20 mal 28 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
- Jetzt den Kuchen 20 Minuten backen und danach auskühlen lassen. Nach dem Erkalten den Kuchen mit dunkler Kuchenglasur überziehen.
- Guten Appetit
Blechkuchen mit Marzipan
Ein einfacher und saftiger Blechkuchen mit Marzipan und Mandeln, perfekt für Nachmittage und festliche Anlässe.
Print
Pin
RateServings: 12 Stücke
Calories: 350kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 120 g Zucker
- 120 g Butter, weich
- 3 Stück Eier als Bindemittel
- 120 g Marzipanrohmasse verleiht dem Kuchen den typischen Geschmack
- 120 g Mehl Basis für den Teig
- 120 g gemahlene Mandeln für zusätzlichen Geschmack
- 120 g gemahlene Haselnüsse
- 3 TL Backpulver lässt den Teig aufgehen
- 1 Packung Kuchenglasur, dunkel oder Zitronenglasur für das Frosting
Aromen
- 1 TL Rumaroma optional, kann durch Vanille ersetzt werden
Anleitungen
Zubereitung
- Die ersten drei Zutaten (Zucker, Butter, Eier) miteinander verrühren.
- Das in kleine Stücke gerupfte Marzipan hinzugeben und so lange rühren, bis sich die Stücke aufgelöst haben.
- Mehl, Nüsse, Mandeln und Backpulver vermischen und zum Teig hinzufügen, dann gut verrühren.
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech (ca. 20 x 28 cm) mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in das Backblech füllen und für 20 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und nach dem Erkalten mit der dunklen Kuchenglasur überziehen.
- Guten Appetit!
Notizen
Der Kuchen bleibt bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche frisch. Kann auch glutenfrei oder vegan zubereitet werden.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 6g | Fat: 20g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 25g