rezept apfelkuchen mit vanillepudding

Wichtige Punkte
- Klassisches Rezept aus der deutschen Küche
- Perfekte Kombination aus Äpfeln und Vanillepudding
- Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ideal für Feiern und gemütliche Kaffeepausen
- Beliebtes Dessert für die ganze Familie
Rezept Apfelkuchen mit Vanillepudding – Grundlagen und Vorbereitung
Dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding ist ein einfaches Backrezept für jeden. Bereiten Sie alle Zutaten und Utensilien vor dem Backen vor. Das macht den Backvorgang viel angenehmer!Benötigte Zutaten für Teig und Füllung
Der Teig braucht Mehl, Backpulver, Zucker, ein Ei und Butter. Für die Füllung benötigen Sie spezielle Zutaten.- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 6 EL Zucker
- 6 Äpfel
- 500 ml Apfelsaft
- 500 ml Schlagsahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 2 Packungen Vanillezucker
Küchengeräte und Vorbereitungsschritte
Sie brauchen eine Rührschüssel, einen Schneebesen und ein Backblech (40 x 23 cm). Benutzen Sie Backpapier für das Blech. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.Tipps zur Auswahl der richtigen Äpfel
Säuerliche, feste Äpfel sind ideal für diesen Kuchen. Sorten wie Boskoop oder Elstar eignen sich besonders gut. Sie behalten ihre Form beim Backen und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.Schritt-für-Schritt Zubereitung des traditionellen Apfelkuchens
Saftiger Apfelkuchen mit Vanillepudding ist eine beliebte Herbst-Nachspeise. Dieser Obstkuchen zählt zu den beliebtesten hausgemachten Leckereien in Deutschland. Unsere Anleitung hilft Ihnen, diesen köstlichen Klassiker zu backen.Teigherstellung und Formung
Sieben Sie das Mehl und mischen es mit Backpulver. Fügen Sie Zucker, Ei und weiche Butter hinzu. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig.Drücken Sie den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform. Stechen Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.Zubereitung der Vanillepudding-Füllung
Kochen Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung und lassen Sie ihn abkühlen. Schälen und schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben.Verteilen Sie die Apfelscheiben auf dem Teigboden. Gießen Sie den abgekühlten Pudding darüber.Backen und Dekorieren
Backen Sie den Kuchen bei 180°C etwa 40 Minuten. Prüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen.Nach dem Abkühlen können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Alternativ verwenden Sie Apfelscheiben als Dekoration.Aufbewahrung und Haltbarkeit
Bewahren Sie den Apfelkuchen im Kühlschrank auf. Er hält sich gekühlt bis zu 3 Tage.Bringen Sie ihn vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur. So bleibt Ihr hausgemachter Obstkuchen frisch und lecker.Zubereitungsschritt | Dauer | Temperatur |
---|---|---|
Teig kneten | 10 Minuten | Raumtemperatur |
Pudding kochen | 15 Minuten | Kochtemperatur |
Backen | 40 Minuten | 180°C |
Abkühlen | 30 Minuten | Raumtemperatur |
Fazit
Der saftige Apfelkuchen mit Vanillepudding ist ein Genuss für alle Sinne. Er verbindet knackige Äpfel mit cremigem Pudding zu einem himmlischen Dessert. Das Backen erfüllt die Küche mit einem verlockenden Duft.Dieser Kuchen begeistert bei jeder Gelegenheit Jung und Alt. Die Kombination aus Apfel und Vanillepudding schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ihre Gäste werden diesen Genuss sicher in Erinnerung behalten.Mit diesem Rezept können Sie einen traditionellen deutschen Apfelkuchen leicht nachbacken. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis wird Sie beeindrucken. Lassen Sie sich von der Balance zwischen Süße und Fruchtigkeit verzaubern.FAQ
Wie lange hält sich der Apfelkuchen mit Vanillepudding?
Der Apfelkuchen mit Vanillepudding bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren kurz stehen, damit er sein Aroma entfaltet.
Kann ich den Kuchen auch ohne Vanillepudding zubereiten?
Ja, Sie können einen klassischen Apfelkuchen ohne Pudding backen. Ersetzen Sie die Puddingschicht durch Streusel oder verwenden Sie mehr Äpfel. Der Kuchen wird weniger cremig, aber trotzdem lecker sein.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für diesen Kuchen?
Säuerliche und feste Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn sind ideal. Sie behalten ihre Form beim Backen und ergänzen die süße Puddingcreme gut. Vermeiden Sie zu süße oder weiche Äpfel, die matschig werden könnten.
Kann ich den Kuchen auch vegan zubereiten?
Ja, der Kuchen lässt sich vegan zubereiten. Ersetzen Sie Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Apfelmus. Verwenden Sie pflanzliche Milch und veganes Puddingpulver für die Creme. Ersetzen Sie Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative.
Wie kann ich verhindern, dass der Boden des Kuchens aufweicht?
Bestreuen Sie den Teigboden mit Semmelbröseln oder gemahlenen Mandeln. Diese saugen überschüssige Feuchtigkeit auf. Schneiden Sie die Äpfel nicht zu fein und bereiten Sie den Pudding nicht zu flüssig zu.Ein Vorbacken des Bodens für etwa 10 Minuten kann ebenfalls helfen.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Apfelkuchen einfrieren. Wickeln Sie den abgekühlten Kuchen in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So hält er sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.Zum Auftauen lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank stehen. Beachten Sie, dass die Puddingschicht beim Auftauen etwas an Textur verlieren kann.


Zutaten
Für den Teig:
- 150 gMehl
- 1 TLBackpulver
- 65 gZucker
- 1 Ei
- 65 gButter
Für die Füllung:
- 2 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- 6 ELZucker
- 6 Äpfel
- 500 mlApfelsaft
- 500 mlSchlagsahne
- 1 Pck.Sahnesteif
- 2 Pck.Vanillezucker
- Kakaopulver zum Dekorieren
Anleitungen
- Durchgesiebtes Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Zucker, 1 Ei sowie Butter hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen mit den Fingern auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech von 40 x 23 cm draufdrücken. Mit einer Gabel anstechen.
- Apfelsaft mit Puddingpulver und Zucker vermengen, zum Kochen bringen und einen dicken Pudding zubereiten. Äpfel grob reiben und unter die Puddingmasse rühren. Auf den Teig streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Sahne mit Sahnesteif und Vanille-Zucker steif schlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Mit Kakaopulver bestäuben und servieren.

Apfelkuchen mit Vanillepudding
Ein klassisches deutsches Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding, ideal für Kaffeeklatsch und Festessen.
Print
Pin
RateServings: 12 Stücke
Calories: 300kcal
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 65 g Zucker
- 1 Ei
- 65 g Butter Weich
Für die Füllung
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 6 EL Zucker
- 6 Äpfel Säuerlich, feste Sorten wie Boskoop oder Elstar Recommended.
- 500 ml Apfelsaft
- 500 ml Schlagsahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 2 Packungen Vanillezucker
- Kakaopulver Zur Dekoration
Anleitungen
Teigherstellung
- Das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Zucker, Ei und weiche Butter hinzufügen, dann alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform drücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Zubereitung der Füllung
- Den Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen und anschließend abkühlen lassen.
- Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben auf dem Teigboden verteilen und den abgekühlten Pudding darüber gießen.
Backen
- Den Kuchen bei 180°C für etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garzeit überprüfen.
- Nach dem Abkühlen nach Wunsch mit Puderzucker oder Apfelscheiben dekorieren.
Notizen
Der Apfelkuchen im Kühlschrank aufbewahren, kann 2-3 Tage frisch bleiben. Vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur bringen.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 3g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Sodium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g