Rhabarberkuchen mit Streusel

Rhabarberkuchen mit Streusel auf einem Teller serviert, köstlich und frisch.

Ein gemütlicher Nachmittag mit Rhabarberkuchen mit Streusel

Es gibt Tage, da packt mich die pure Sehnsucht nach einem gemütlichen Familiennachmittag – und dann muss es einfach ein Rhabarberkuchen mit Streusel sein. Ich erinnere mich noch lebhaft an die ersten Frühlingstage bei meiner Oma. Sie hat den süß-sauren Rhabarber aus dem Garten frisch geschnitten, die Küche duftete nach Butter und Vanille und wir konnten es kaum erwarten, den noch warmen Rhabarberkuchen mit Streusel direkt vom Blech zu naschen. Für mich ist dieses einfache, klassische Kuchenrezept mehr als nur ein Dessert – es schmeckt nach Kindheit, Geborgenheit und Frühlingsanfang.

Warum du diesen Rhabarberkuchen mit Streusel lieben wirst

Hier ein paar gute Gründe, warum du diesen Rhabarberkuchen mit Streusel immer wieder backen möchtest – und warum er auch bei deiner Familie sicher der Hit ist:

  • Süß und sauer in perfekter Harmonie: Die leicht säuerlichen Rhabarberstücke treffen auf goldene, knusprige Streusel – einfach ein Traum.
  • Superschnell und unkompliziert: Die Hauptarbeit übernimmt dein Ofen! Keine aufwändige Zubereitung, einfach mixen, schichten und backen.
  • Schon der Duft macht gute Laune: Während der Kuchen im Ofen ist, breitet sich ein köstlicher Vanille-Butter-Zucker-Duft in deiner Küche aus (wer liebt das nicht?).
  • Äußerst wandelbar: Egal ob zum Sonntagskaffee, als Frühlings-Dessert oder als Mitbringsel – Rhabarber-Streuselkuchen kommt immer gut an.

Die Zutaten für deinen Rhabarberkuchen mit Streusel

Stelle am besten alles schon vorher bereit – das macht es noch entspannter!

  • 150 g Butter: Ich nehme am liebsten weiche Butter – sie lässt sich besser verrühren und gibt den typischen Streuselgeschmack.
  • 150 g Zucker: Wer’s weniger süß mag, kann auch 20-30 g reduzieren – probier einfach aus, wie es dir am besten schmeckt.
  • 300 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl Type 630): Dinkelmehl gibt ein nussiges Aroma. Einfach ausprobieren!
  • 500 g frischer Rhabarber: Die Stangen gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Schälen musst du ihn übrigens meist nicht, vor allem bei jungem Rhabarber (das spart Zeit!).
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Bringt dieses wunderbare Aroma ins Spiel.
  • 1 Päckchen Backpulver: Damit unser Kuchen locker wird.
  • 1 Prise Salz: Ein absolutes Muss – verstärkt den Geschmack der Streusel enorm.
  • Zucker zum Bestreuen (optional): Für den extra Crunch am Ende.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bereitest du perfekten Rhabarberkuchen mit Streusel zu

  1. Ofen vorheizen (180°C Ober-/Unterhitze) – So ist alles startklar, wenn du bereit bist.
  2. Rhabarber vorbereiten: Die Stangen in etwa fingerdicke Scheiben schneiden. Ich verteile sie gern großzügig, damit der Kuchen richtig schön saftig wird.
  3. Butter, Zucker, Vanillezucker & Salz schaumig rühren: Ich nehme einen Handrührer (geht aber auch mit einem Kochlöffel). Die Masse soll schön cremig werden.
  4. Mehl & Backpulver untermischen: Jetzt alles zügig vermengen, damit der Teig schön krümelig bleibt – das ist die Basis für Streusel!
  5. Backform fetten: Die Hälfte des Streuselteigs in die Form geben und zu einem ebenen Boden zusammendrücken.
  6. Rhabarber verteilen: Gleichmäßig auf dem Teig auslegen – saften lassen erwünscht!
  7. Restlichen Teig als Streusel darüber geben: Einfach in Stücken zerzupfen – je „rustikaler“, desto besser.
  8. Backen: Für circa 35–40 Minuten ab in den Ofen, bis die Streusel schön goldgelb sind und alles lecker duftet.
  9. Finale: Mit etwas Zucker bestreuen (je nach gewünschten Crunch). Am besten noch warm servieren!

Tipp: Während der Kuchen im Ofen ist, kannst du dir schonmal einen Kaffee oder Tee machen und dich auf den ersten Bissen freuen.

Meine besten Tipps und Tricks für perfekten Rhabarberkuchen mit Streusel

Über die Jahre habe ich ein paar kleine Kniffe gesammelt, die diesen klassischen Rhabarberkuchen mit Streusel immer gelingen lassen:

  • Butter für Streusel: Kalt oder zimmerwarm? Ich nehme sie immer zimmerwarm, so werden die Streusel besonders knusprig.
  • Rhabarber zu sauer? Bestreue die Stücke mit einem Esslöffel Zucker oder Vanillezucker – das nimmt die Säure.
  • Teig nicht zu lange rühren: Sonst werden die Streusel zu fein. Lieber mit den Händen locker zusammenkneten.
  • Das Auge isst mit: Für mehr „Wow-Effekt“ kannst du auch Mandelblättchen oder etwas Puderzucker als Topping verwenden (das passt perfekt zum Frühlingskuchen).

Kreative Varianten & Zutaten-Alternativen für Rhabarberkuchen mit Streusel

Vielleicht hast du Lust, mal etwas Neues auszuprobieren? Hier ein paar Variationen für deinen Rhabarber-Streuselkuchen:

  • Mit Erdbeeren: Kombiniere halb Rhabarber, halb Erdbeeren – ein echter Frühlingsklassiker!
  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreie Mehlmischung (achte auf das Mischverhältnis).
  • Noch saftiger: Gib etwas Apfelmus oder klein geschnittene Birnen zwischen Rhabarber und Streusel.
  • Herzhaftes Aroma: Eine Prise Zimt im Streuselteig bringt zusätzliche Wärme ins Aroma.
  • Milchfrei: Verwende pflanzliche Margarine statt Butter – klappt ebenfalls super (perfekt für Veganer).

So servierst & bewahrst du deinen Rhabarberkuchen mit Streusel auf

Am allerbesten schmeckt der Rhabarberkuchen mit Streusel noch lauwarm, vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis (für das volle Dessert-Gefühl). Für den Kaffeeklatsch reicht es aber auch, ihn ganz klassisch in Stücke zu schneiden.

Restliche Kuchenstücke kannst du super in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur 1–2 Tage frisch halten – oder im Kühlschrank, falls es richtig warm ist. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen geben, dann schmecken die Streusel wieder knusprig wie frisch gebacken.

FAQ: Deine Fragen zum Rhabarberkuchen mit Streusel – hier die Antworten!

Kann ich Rhabarberkuchen mit Streusel einfrieren?
Ja, du kannst sowohl den gebackenen Kuchen als auch den rohen Teig problemlos einfrieren. Teile am besten die Stücke und taue sie bei Zimmertemperatur oder im Backofen langsam wieder auf.

Kann ich anstelle von Rhabarber anderes Obst nehmen?
Total! Streuselkuchen funktioniert auch mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen oder gemischten Beeren – ganz nach Saison und Geschmack.

Warum wird mein Kuchen manchmal zu matschig?
Achte darauf, den Rhabarber vorher gut abtropfen zu lassen, falls er sehr saftig ist. Und verstreue den Streuselteig locker, damit die Hitze besser zirkulieren kann.

Muss ich den Rhabarber schälen?
Bei ganz jungem Rhabarber musst du nicht schälen. Bei älteren, besonders dicken Stangen entferne ich oft die äußerste Faser – das macht den Kuchen zarter.

Geht das Rezept auch vegan?
Na klar! Einfach die Butter mit veganer Margarine ersetzen und pflanzlichen Vanillezucker verwenden. Das Ergebnis überzeugt garantiert!


Hast du Lust bekommen, den Rhabarberkuchen mit Streusel auszuprobieren? Lass es dir schmecken und verrate mir gern in den Kommentaren, wie dein Kuchen geworden ist! Für mich bleibt dieser Streuselkuchen einfach das schönste Frühlingsgefühl zum Naschen – und ich hoffe, du genießt jeden Bissen genauso sehr wie ich.

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Rhabarberkuchen mit Streusel

Ein klassischer Rhabarberkuchen mit knusprigen Streuseln, der nach Frühling und Kindheit schmeckt.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Snacks
Küche: Deutsch, Frühling
Keyword: einfaches Rezept, Frühling, Kaffee und Kuchen, Rhabarberkuchen, Streuselkuchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 300kcal

Zutaten

Für den Teig

  • 150 g Butter Zimmerwarme Butter für bessere Konsistenz.
  • 150 g Zucker Menge nach Geschmack anpassbar.
  • 300 g Weizenmehl Dinkelmehl kann verwendet werden.
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz Verstärkt den Geschmack.

Für die Füllung

  • 500 g frischer Rhabarber Gut gewaschen und in Stücke geschnitten.

Für den Abschluss

  • Zucker nach Geschmack Zucker zum Bestreuen Optional für extra Crunch.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Rhabarber in fingerdicke Scheiben schneiden.

Teig zubereiten

  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  • Mehl und Backpulver untermischen, sodass der Teig krümelig bleibt.

Kuchen zusammenstellen

  • Backform fetten und die Hälfte des Streuselteigs als Boden einfüllen.
  • Den Rhabarber gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Restlichen Teig zerzupfen und als Streusel darübergeben.

Backen

  • Den Kuchen für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
  • Optional mit Zucker bestreuen und warm servieren.

Notizen

Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren. Variationen sind mit Erdbeeren oder glutenfreien Mehlen möglich.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 3g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Sodium: 100mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating