Rahm-Medaillons
Einführung
Hast du es satt, immer die gleichen alten Rezepte zu kochen? Dann probiere doch mal die Rahm-Medaillons! Sie sind die perfekte Lösung, wenn du etwas Einfaches und Köstliches auf den Tisch zaubern möchtest. Dieses Rezept spart dir Zeit und liefert dennoch ein leckeres Ergebnis.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Schnell und einfach: Die Zubereitung dauert weniger als 30 Minuten.
- Wenige Zutaten: Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast.
- Vielseitig: Lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
- Schweinefilet: Achte darauf, dass das Fleisch frisch und rosa ist, ohne dunkle Flecken.
- Sahne: Vollfett-Sahne sorgt für die cremigste Soße.
- Zwiebeln: Wähle mittelgroße, feste Zwiebeln für besten Geschmack.
Einkaufstipps
- Frisches Schweinefilet bekommst du in der Fleischabteilung deines Supermarkts oder beim Metzger.
- Bio-Sahne gibt’s oft im Kühlregal bei den Milchprodukten.
Ersetzungen
- Schweinefilet: Verwende Hähnchenbrust als fettarme Alternative.
- Sahne: Tausche sie gegen leichte Sahne oder Creme Fraiche.
- Zwiebeln: Schalotten bieten eine milderer Alternative.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Schneide das Schweinefilet in gleichmäßige Medaillons.
- Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
- Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Kochmethode
- Erhitze das Öl in einer Pfanne.
- Brate die Medaillons auf beiden Seiten goldbraun an.
- Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie kurz mit.
- Gieße die Sahne dazu und lass die Soße eindicken.
Benötigte Werkzeuge
- Pfanne
- Schneidbrett
- Messer
- Kochlöffel
Servieren & Aufbewahrung
Präsentationsideen
- Serviere mit frischer Petersilie bestreut.
- Richte die Medaillons auf einem Bett aus Salat an.
Kombinationsvorschläge
- Ein frischer grüner Salat passt wunderbar dazu.
- Ein Glas Weißwein rundet die Mahlzeit perfekt ab.
Aufbewahrungstipps
- Im Kühlschrank hält es sich gut für 2-3 Tage.
- Erwärme die Medaillons sanft in der Mikrowelle oder Pfanne.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Frische Spargelstücke im Frühling hinzufügen.
- Im Herbst mit Pilzen verfeinern.
Ernährungsalternativen
- Für eine leichtere Variante, ersetze die Sahne mit griechischem Joghurt.
- Verwende Tofu für eine vegetarische Variante.
Geschmacksideen
- Füge einen Spritzer Zitrone hinzu für Frische.
- Ein Teelöffel Dijon-Senf verleiht Tiefgang.
Häufige Fragen
Kann ich die Medaillons im Voraus zubereiten?
Ja, brate sie einfach vor und erhitze sie in der Soße.
Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Natürlich, Hähnchenfilet funktioniert genauso gut.
Wie dick sollten die Medaillons sein?
Ungefähr zwei Zentimeter sind ideal.
Kann ich die Soße andicken?
Ja, ein bisschen Mehl oder Stärke hilft.
Ist das Rezept kindgerecht?
Ja, mit milden Gewürzen perfekt für Kinder.
Rahm-Medaillons
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Schweinefilet Frisch und rosa, ohne dunkle Flecken.
- 200 ml Vollfett-Sahne Für die cremigste Soße.
- 2 Stück Zwiebeln Mittelgroß und fest für besten Geschmack.
- 1 Stück Knoblauch Optional, je nach Geschmack.
- 2 EL Öl Für das Braten.
- 1 TL Salz Nach Geschmack.
- 1 TL Pfeffer Nach Geschmack.
Anleitungen
Vorbereitung
- Schneide das Schweinefilet in gleichmäßige Medaillons.
- Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
- Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Kochmethode
- Erhitze das Öl in einer Pfanne.
- Brate die Medaillons auf beiden Seiten goldbraun an.
- Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie kurz mit.
- Gieße die Sahne dazu und lass die Soße eindicken.