Pfannkuchen mit Pudding
Einleitung
Wie oft stehst du da und fragst dich, was du mit den restlichen Zutaten im Kühlschrank anstellen sollst? Pfannkuchen mit Pudding ist die perfekte Antwort. Einfach, schnell und unfassbar lecker! Dieses Rezept ist die Lösung für alle, die etwas Süßes möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Schnell zubereitet: 20 Minuten und der Genuss kann beginnen.
- Wenige Zutaten: Alles, was man braucht, sind Grundnahrungsmittel.
- Vielseitig: Funktioniert zu jeder Tageszeit, sei es Frühstück oder Dessert.
- Kinderleicht: Auch für Küchenanfänger absolut machbar.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Wenn du Milch kaufst, achte darauf, Frische zu wählen. Puddingpulver gibt’s in fast jedem Supermarkt. Mehl kauft man am besten in größeren Mengen, da es ein Grundnahrungsmittel ist.
Einkaufstipps
Puddingpulver findest du in der Backabteilung jedes Supermarkts. Für eine besondere Note kannst du auch Bio-Milch verwenden.
Ersatzmöglichkeiten
Keine Milch? Verwende einfach Hafermilch oder Mandelmilch. Kein Problem, wenn Puddingpulver fehlt, Vanillepudding selbstgemacht tut es auch.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Mische die Milch mit dem Puddingpulver in einer Schüssel.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Eier, Zucker, und etwas Öl vermengen.
Kochmethode
- Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl.
- Gib eine Kelle Teig in die Pfanne und backe die Pfannkuchen goldbraun.
- Wende die Pfannkuchen und backe die andere Seite.
Benötigte Werkzeuge
- Schüssel
- Schneebesen
- Pfanne
- Kelle
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Dekoriere mit frischen Früchten oder Puderzucker.
- Rolle sie zusammen und serviere mit einer Kugel Eis.
Kombinationsvorschläge
- Passt perfekt zu einem Glas Milch oder einer Tasse Tee.
Aufbewahrungstipps
In einem luftdichten Behälter hält sich der Pfannkuchen im Kühlschrank 2-3 Tage.
Variationen des Rezepts
Saisonale Optionen
- Im Sommer mit frischen Beeren.
- Im Winter mit etwas Zimt im Teig.
Ernährungsalternativen
- Für Veganer kannst du Sojamilch und ein Ei-Ersatz-Produkt verwenden.
Geschmacksvariationen
- Ein Schuss Rum-Aroma im Teig.
- Nutella oder Marmelade als Füllung.
Häufige Fragen
Kann ich die Pfannkuchen vorbereiten und einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren, einfach zwischen Wachspapier legen.
Wie mache ich den Teig fluffiger?
Ein bisschen Backpulver im Teig hilft.
Welche Pfanne ist am besten?
Eine antihaftbeschichtete Pfanne macht es am einfachsten.
Kann ich die Pfannkuchen mit Pudding kalt essen?
Ja, sie schmecken auch kalt wirklich gut!
Kann ich Vollkornmehl verwenden?
Natürlich, das bringt etwas mehr Struktur, aber der Geschmack bleibt köstlich.
Hoffentlich inspiriert dich diese einfache Anleitung, Pfannkuchen mit Pudding zu einem regelmäßigen Teil deiner Küche zu machen!
Pfannkuchen mit Pudding
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 ml Milch Frische Milch verwenden
- 1 Packet Puddingpulver In der Backabteilung erhältlich
- 250 g Mehl Am besten in großen Mengen kaufen
- 2 Stück Eier
- 50 g Zucker
- 2 EL Öl Für den Teig und zum Braten
Anleitungen
Vorbereitung
- Mische die Milch mit dem Puddingpulver in einer Schüssel.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Eier, Zucker und etwas Öl vermengen.
Kochmethode
- Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl.
- Gib eine Kelle Teig in die Pfanne und backe die Pfannkuchen goldbraun.
- Wende die Pfannkuchen und backe die andere Seite.