Leckere Apfel Pfannkuchen mit Joghurt – Frühstücksrezept

apfel pfannkuchen mit joghurt

Entdecken Sie ein himmlisches Frühstück: Apfel Pfannkuchen mit Joghurt! Diese hausgemachten Pfannkuchen kombinieren den süßen Geschmack frischer Äpfel mit der cremigen Textur von Joghurt. Ein perfekter Start in den Tag, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und Ihnen Energie für den Morgen schenkt.

Unsere Apfel Pfannkuchen mit Joghurt sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie gehören zu den beliebtesten Frühstücksrezepten und bringen Abwechslung auf Ihren Frühstückstisch. Lassen Sie sich von der Kombination aus fluffigen Pfannkuchen, saftigen Apfelstückchen und erfrischendem Joghurt überraschen!

apfel pfannkuchen mit joghurt

Wichtige Punkte

  • Apfel Pfannkuchen mit Joghurt: Ein ausgewogenes Frühstück
  • Einfache Zubereitung der hausgemachten Pfannkuchen
  • Frische Äpfel sorgen für natürliche Süße
  • Joghurt ergänzt die Pfannkuchen mit Cremigkeit
  • Beliebtes Frühstücksrezept für die ganze Familie

Alles über Apfel Pfannkuchen mit Joghurt – Ein perfektes Frühstück

Apfel Pfannkuchen mit Joghurt sind ein leckeres und gesundes Frühstück. Sie kombinieren den Geschmack von frischem Obst mit der Cremigkeit von Joghurt. So entsteht ein köstliches Gericht.

Gesunde Zutaten und ihre Vorteile

Die Zutaten dieses Rezepts sind sehr gesund:

  • Mehl: Gibt Energie durch Kohlenhydrate
  • Äpfel: Voll von Ballaststoffen und Vitaminen
  • Joghurt: Enthält Proteine und probiotische Kulturen
  • Eier: Bieten hochwertiges Eiweiß und Vitamine
  • Zimt: Hat Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften

Warum Joghurt die perfekte Ergänzung ist

Joghurt macht diese Pfannkuchen besonders nahrhaft. Er gibt dem Teig eine luftige Textur und sorgt für einen angenehmen Säuregehalt. Obst und Joghurt sind auch ideal für gesunde Desserts.

Apfel Pfannkuchen mit Joghurt

Saisonale Apfelsorten für beste Ergebnisse

Die richtige Apfelsorte zu wählen, ist wichtig für den Geschmack. In der Saison nutzen wir regionale und frische Äpfel. Hier sind einige geeignete Sorten:

ApfelsorteSaisonEigenschaften
BoskoopHerbst/WinterSäuerlich, fest
ElstarSpätsommer/HerbstSüß-säuerlich, saftig
BraeburnWinterSüß, knackig

Mit diesen Zutaten und Tipps werden Ihre Apfel Pfannkuchen mit Joghurt ein wahrer Genuss für die ganze Familie.

Schritt-für-Schritt Zubereitung der perfekten Pfannkuchen

Es ist einfach, leckere Pfannkuchen zu machen. Mit diesem Rezept gelingen Ihnen köstliche Apfel-Joghurt-Pfannkuchen schnell.

Die richtige Teigkonsistenz erreichen

Mischen Sie zuerst die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel. Nehmen Sie Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker. Für mehr Aroma können Sie Zimt hinzufügen.

In einer anderen Schüssel verquirlen Sie die Eier. Fügen Sie Joghurt, Milch und Vanilleextrakt dazu. Rühren Sie alles gut durch.

Mischen Sie nun die nassen Zutaten mit den trockenen. Rühren Sie vorsichtig, bis der Teig glatt ist. Heben Sie die Apfelstücke unter. Der Teig sollte dickflüssig sein.

Tipps zum idealen Bratvorgang

Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Fetten Sie sie leicht ein. Geben Sie pro Pfannkuchen 2-3 Esslöffel Teig in die Pfanne.

Timing und Temperaturkontrolle

Braten Sie die Pfannkuchen 2-3 Minuten, bis sie Blasen bekommen. Wenden Sie sie dann und braten Sie sie weitere 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun werden.

Mit diesen Schritten machen Sie perfekte Pfannkuchen. Versuchen Sie es mit verschiedenen Apfelsorten und passen Sie die Süße an.

Kreative Variationen und Serviervorschläge

Unsere Apfel-Pfannkuchen mit Joghurt sind super vielseitig. Im Herbst kann man sie besonders herbstlich machen. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu variieren.

Fügen Sie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss zum Teig hinzu, für ein herbstliches Aroma. Versuchen Sie Birnen statt Äpfeln oder mischen Sie verschiedene Apfelsorten. So wird es noch leckerer.

Vegane können auch genießen. Nutzen Sie Soja- oder Kokosjoghurt statt normalem. Für den Teig ist ein Ei-Ersatz aus Leinsamen oder Apfelmus gut. So entstehen köstliche vegane Gerichte.

  • Garnieren Sie mit gerösteten Walnüssen oder Kürbiskernen
  • Servieren Sie mit selbstgemachtem Apfelkompott
  • Verfeinern Sie mit einem Klecks Ahornsirup oder Dattelsirup

Probieren Sie verschiedene Toppings aus. Karamellisierte Apfelstücke, Granola oder frische Beeren sind toll. So entstehen immer neue Geschmackserlebnisse.

Fazit

Apfel Pfannkuchen mit Joghurt sind ein echtes Highlight unter den Frühstücksrezepten. Sie vereinen Geschmack und Gesundheit auf köstliche Weise. Der fruchtige Apfelgeschmack harmoniert perfekt mit dem cremigen Joghurt.

Ob als Start in den Tag oder als gesundes Dessert am Abend – diese Pfannkuchen passen immer. Sie bieten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen. Das macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten.

Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie neue Variationen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten oder fügen Sie Nüsse hinzu. So können Sie Ihre ganz persönliche Version dieser leckeren Pfannkuchen kreieren. Mit diesem vielseitigen Gericht erweitern Sie Ihr Repertoire an gesunden Desserts und schmackhaften Frühstücksideen.

FAQ

Kann ich die Apfel Pfannkuchen auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Apfel Pfannkuchen vegan machen. Nutzen Sie einen pflanzlichen Ei-Ersatz statt Eier. Verwenden Sie auch pflanzlichen Joghurt und Pflanzenmilch. So bleibt der Geschmack lecker!

Welche Apfelsorten eignen sich am besten für dieses Rezept?

Säuerliche bis leicht süße Apfelsorten sind ideal. Braeburn, Elstar oder Jonagold passen super. Sie behalten ihre Form und machen den Pfannkuchen lecker.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Den Teig am besten frisch machen und sofort backen. Für Zeitersparnis können Sie trockene Zutaten am Vorabend mischen. Am Morgen die nassen Zutaten hinzufügen.

Wie kann ich die Pfannkuchen aufbewahren und aufwärmen?

Bewahren Sie übrig gebliebene Pfannkuchen im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tagen frisch. Zum Aufwärmen, kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.

Sind diese Apfel Pfannkuchen ein gesundes Frühstück?

Ja, sie sind ein gesundes Frühstück. Äpfel bieten Ballaststoffe, Joghurt hat Proteine und Mehl komplexe Kohlenhydrate. Für mehr Gesundheit, Vollkornmehl und weniger Zucker.

Kann ich gefrorene Äpfel für dieses Rezept verwenden?

Frische Äpfel sind ideal, wegen ihrer Textur. Aber auch gefrorene Äpfel funktionieren. Tauen Sie sie auf und entfernen überschüssige Feuchtigkeit.

 

apfel pfannkuchen mit joghurt

Apfel-Joghurt-Pfannkuchen – Boahh, ein Traum!

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Joghurt natur oder griechisch
  • 100 ml Milch
  • 2 Äpfel geschält und in kleine Stücke geschnitten
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Zimt optional
  • Butter oder Öl zum Braten

Anleitungen

  • Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermischen. Wenn gewünscht, Zimt hinzufügen.
  • Nasse Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen. Joghurt, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  • Teig herstellen: Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Apfelstücke unterheben.
  • Pfannkuchen braten: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Öl hineingeben. Pro Pfannkuchen etwa 2-3 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und 2-3 Minuten braten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden. Wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis die Pfannkuchen goldbraun sind.
  • Servieren: Die fertigen Pfannkuchen warm halten und mit Ihren Lieblingstoppings servieren.

Nährwerte pro Portion (3 Pfannkuchen)

  • Kalorien: ca. 300 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 50 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating