Kuchen mit griechischem joghurt und kirschen | Rezept
Probieren Sie den himmlischen Kuchen mit griechischem Joghurt und Kirschen! Er kombiniert cremigen Joghurt mit saftigen Kirschen. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird. Der Kuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch einfach zu machen.
Erleben Sie die perfekte Mischung aus Süße und Frische. Dieser Kuchen ist ideal für Kaffeekränzchen oder als Highlight bei Festen. Entdecken Sie die Welt der Aromen und lassen Sie sich von diesem Rezept begeistern!
Wichtige Punkte
- Saftige Kombination aus griechischem Joghurt und Kirschen
- Einfache Zubereitung für Hobbybäcker
- Perfekt für Kaffeetafeln und Festlichkeiten
- Ausgewogene Mischung aus Süße und Frische
- Cremige Textur dank griechischem Joghurt
- Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Obstsorten
Kuchen mit griechischem Joghurt und Kirschen – Ein traditionelles Rezept
Der Joghurt-Kirschen-Kuchen ist ein leckerer Kuchen. Er kombiniert Joghurt mit saftigen Kirschen. Das Ergebnis ist ein Geschmack, den viele lieben.Die perfekte Kombination von Joghurt und Kirschen
Griechischer Joghurt macht den Kuchen cremig. Er mildert die Süße der Kirschen. Die Kirschen bringen Feuchtigkeit und einen fruchtigen Geschmack.Ursprung und Geschichte des Rezepts
Das Rezept für den Joghurt-Kirschen-Kuchen ist alt. Es gibt ähnliche Rezepte in vielen europäischen Ländern. Die Verwendung von griechischem Joghurt in Deutschland machte das Rezept noch beliebter.Warum griechischer Joghurt ideal zum Backen ist
Griechischer Joghurt ist super zum Backen. Seine dicke Konsistenz hält den Teig stabil. Der hohe Proteingehalt macht den Kuchen saftiger und haltbarer. Er gibt dem Kuchen einen angenehmen säuerlichen Geschmack. Dieser Geschmack passt perfekt zu den süßen Kirschen.Zutaten und Vorbereitungen für den Kirsch-Joghurt-Kuchen
Um einen leckeren Kirsch-Joghurt-Kuchen zu backen, brauchen wir besondere Zutaten. Griechischer Joghurt macht den Kuchen besonders cremig. Kirschen und Joghurt zusammen sind ein echter Genuss.Grundzutaten für den Teig
Der Teig ist die Basis unseres Kuchens. Hier sind die Zutaten:- 3 Eigelb
- 80 g Puderzucker
- 80 g geschmolzene Butter
- 200 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Prise Salz
Zutaten für die Joghurtfüllung
Die Joghurtfüllung macht den Kuchen cremig. Wir brauchen:- 500 g griechischer Joghurt
- 50 g Maisstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 Eiweiß
- 130 g Zucker
- Prise Salz
Vorbereitung der Kirschen
Die Kirschen sorgen für die fruchtige Note. Wir brauchen:- 500 g Kirschen (gefroren)
- 70 g Maisstärke
- 150 g Zucker
- 150 ml Wasser
Benötigte Küchengeräte
Zum Backen brauchen wir bestimmte Utensilien:Gerät | Verwendung |
---|---|
Rührschüssel | Zum Mischen der Zutaten |
Handrührgerät | Zum Verquirlen der Eier und Mixen des Teigs |
Springform (26 cm) | Zum Backen des Kuchens |
Messbecher | Zum Abmessen der flüssigen Zutaten |
Küchenwaage | Zum genauen Abwiegen der trockenen Zutaten |
Schritt-für-Schritt Backanleitung
Jetzt geht es ans Eingemachte! Wir backen einen leckeren Joghurt Kuchen mit Kirschen. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung für ein perfektes Ergebnis.- Kirschfüllung vorbereiten:
- Kirschen auftauen und überschüssiges Wasser abgießen
- Mit Speisestärke, Zucker und Wasser kochen bis die Masse eindickt
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- Teig zubereiten:
- Eigelbe mit Salz und Puderzucker verquirlen
- Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen
- Mehl und Backpulver sieben und zur Eimasse geben
- Joghurtfüllung herstellen:
- Griechischen Joghurt mit Zucker und Vanilleextrakt vermischen
- Cremig rühren bis eine glatte Konsistenz entsteht
Tipp: Stechen Sie mit einem Zahnstocher in den Kuchen. Wenn er sauber herauskommt, ist Ihr Joghurt Kuchen mit Kirschen fertig!Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Jetzt können Sie Ihren selbstgemachten Joghurt Kuchen mit Kirschen genießen!
Fazit
Der Kuchen mit griechischem Joghurt und Kirschen ist ein echtes Highlight. Seine cremige Textur und die fruchtige Note machen ihn besonders lecker. Die Kombination aus säuerlichem Joghurt und süßen Kirschen schafft ein perfektes Aroma. Um den Kuchen am besten zu genießen, lagern Sie ihn im Kühlschrank. So bleibt er saftig und frisch. Servieren Sie ihn leicht gekühlt, um das volle Geschmackserlebnis zu erleben. Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Sahne machen ihn noch besser. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Obstsorten aus. Ob Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche – der Kuchen lässt sich vielseitig gestalten. Teilen Sie Ihre Backerlebnisse mit Familie und Freunden. So wird der selbstgemachte Kuchen noch genussvoller!FAQ
Kann ich statt griechischem Joghurt normalen Joghurt verwenden?
Ja, Sie können normalen Joghurt nehmen. Aber griechischer Joghurt ist besser wegen seiner dickeren Konsistenz und mehr Proteinen. Er macht den Kuchen cremiger und schmackhafter.
Wenn Sie normalen Joghurt nehmen, könnte die Füllung flüssiger sein.
Wie lange hält sich der Kuchen mit griechischem Joghurt und Kirschen?
Der Kuchen hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um ihn frisch zu halten. Lassen Sie ihn vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen.
Kann ich gefrorene Kirschen für dieses Rezept verwenden?
Ja, gefrorene Kirschen sind super für diesen Kuchen. Nutzen Sie 500 g davon. Tauen Sie sie auf und gießen Sie überschüssiges Wasser ab, damit die Füllung nicht zu flüssig wird.
Ist es möglich, den Zucker in diesem Rezept zu reduzieren?
Ja, Sie können den Zucker nach Belieben reduzieren. Aber denken Sie daran, dass Zucker für Süße, Textur und Haltbarkeit wichtig ist. Eine kleine Reduktion ist okay, aber zu viel könnte die Konsistenz beeinflussen.
Kann ich andere Früchte anstelle von Kirschen verwenden?
Absolut! Dieser Kuchen passt zu vielen Früchten. Versuchen Sie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder eine Mischung. Passen Sie den Zucker an, je nach Süße der Früchte.
Wie wichtig ist die Verwendung von Maisstärke in diesem Rezept?
Maisstärke ist sehr wichtig. Sie wird in der Kirsch- und Joghurtfüllung verwendet. Sie verdickt die Füllungen und sorgt für eine stabile Konsistenz. Ohne Maisstärke würden die Füllungen zu flüssig.
Zutaten
für die Kirschfüllung:
- 500 g Kirschen gefroren
- 70 g Maisstärke
- 150 g Zucker
- 150 ml Wasser
- Zutaten für den Teig:
- 3 Eigelb
- Prise Salz
- 80 g Puderzucker
- 80 g geschmolzene Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Zutaten für die Joghurtfüllung:
- 500 g griechischer Joghurt
- 50 g Maisstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 Eiweiß
- Prise Salz
- 130 g Zucker
Anleitungen
- Die aufgetauten Kirschen in einem großen Topf vermischen, überschüssiges Wasser abgießen. Speisestärke, Zucker und Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Marmelade eindickt. Wenn die Masse dick ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.
- In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit einer Prise Salz und Puderzucker verquirlen, bis eine luftige Masse entsteht. Die geschmolzene Butter hinzufügen und vermischen. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen.
- In der dritten Schüssel Mehl und Backpulver sieben. Nach und nach das Mehl zur Eimasse geben und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und für etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Kuchenmodell vor. Sie können eine Kuglof-Form oder eine normale runde Form verwenden. Das Modell leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Nehmen Sie den Teig aus dem Gefrierschrank und kratzen Sie ihn in den Boden und um die Ränder der Form herum, sodass eine Teigschicht entsteht. Überschüssigen Teig entfernen.
- Die abgekühlte Kirschmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
- In einer Schüssel griechischen Joghurt, Maisstärke und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Separat das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis es zu schäumen beginnt. Dann nach und nach Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis fester Schnee entsteht.
- Das geschlagene Eiweiß zur Joghurtmischung geben und vorsichtig verrühren.
- Gießen Sie die Füllung über die Kirschen in der Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten lang oder bis er eine schöne goldbraune Farbe annimmt und die Mitte fest wird.
- Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Anschließend vorsichtig vom Modell lösen.
- Bevor Sie den Joghurtkuchen mit Kirschen servieren, können Sie ihn mit frischen Kirschen, Schlagsahne dekorieren oder mit Puderzucker bestreuen.
Joghurt-Kirschen-Kuchen
Ein himmlischer Kuchen mit griechischem Joghurt und saftigen Kirschen, perfekt für Kaffeetafeln oder Festlichkeiten.
Print
Pin
Rate
Servings: 8 servings
Calories: 320kcal
Zutaten
Für den Teig
- 3 pieces Eigelb
- 80 g Puderzucker
- 80 g geschmolzene Butter
- 200 g Mehl
- 1 teaspoon Backpulver
- 1 teaspoon Vanilleextrakt
- 1 pinch Salz
Für die Joghurtfüllung
- 500 g griechischer Joghurt
- 50 g Maisstärke
- 1 teaspoon Vanilleextrakt
- 3 pieces Eiweiß
- 130 g Zucker
- 1 pinch Salz
Für die Kirschfüllung
- 500 g Kirschen (gefroren)
- 70 g Maisstärke
- 150 g Zucker
- 150 ml Wasser
Anleitungen
Kirschfüllung vorbereiten
- Kirschen auftauen und überschüssiges Wasser abgießen.
- Mit Speisestärke, Zucker und Wasser kochen bis die Masse eindickt.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Teig zubereiten
- Eigelbe mit Salz und Puderzucker verquirlen.
- Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl und Backpulver sieben und zur Eimasse geben.
Joghurtfüllung herstellen
- Griechischen Joghurt mit Zucker und Vanilleextrakt vermischen.
- Cremig rühren bis eine glatte Konsistenz entsteht.
Kuchen backen
- Gießen Sie den Teig in eine gefettete Form. Verteilen Sie die Joghurtfüllung darüber und streichen Sie sie glatt.
- Geben Sie die Kirschfüllung obenauf.
- Backen Sie den Kuchen bei 180°C für etwa 45 Minuten.
- Tipp: Stechen Sie mit einem Zahnstocher in den Kuchen. Wenn er sauber herauskommt, ist Ihr Joghurt Kuchen mit Kirschen fertig!
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen.
Notizen
Servieren Sie den Kuchen leicht gekühlt, um das volle Geschmackserlebnis zu erleben. Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Sahne machen ihn noch besser. Variieren Sie mit verschiedenen Früchten für Abwechslung.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 10g | Fat: 15g | Saturated Fat: 8g | Sodium: 100mg | Fiber: 1g | Sugar: 25g