Leckere Käserolle mit Hackfleisch – Ofenfrisch & Saftig

käserolle mit hackfleisch
Entdecken Sie ein köstliches Auflaufgericht, das Familien zum Strahlen bringt: Die perfekte Käserolle mit Hackfleisch. Dieses Rezept vereint frische Zutaten und unwiderstehliche Aromen. Es verzaubert alle Geschmacksknospen.Unser Rezept kombiniert zartes Rinderhack mit knackigem Gemüse und cremigem Käse. Es wird in einer luftigen Blätterteighülle serviert. Die Käserolle mit Hackfleisch ist ein Genuss für den Gaumen. Es ist auch ein einfaches Gericht, das schnell zubereitet wird.käserolle mit hackfleisch

Wichtigste Erkenntnisse

  • Einfaches und schnelles Familienrezept
  • Perfekt für Mittag- und Abendessen
  • Reich an Proteinen und Geschmack
  • Ideal zum Vorkochen und Aufwärmen
  • Flexible Zutatenauswahl möglich

Zutaten und Vorbereitung für die perfekte Käserolle mit Hackfleisch

Der Nudelauflauf mit Hack ist ein beliebter Klassiker in Deutschland. Er bringt Familien und Freunde zusammen. Für einen tollen Nudelauflauf braucht man gute Zutaten und die passende Vorbereitung.Nudelauflauf mit Hack Zutaten

Grundzutaten für den saftigen Kern

Für einen leckeren Käserahm-Nudelauflauf braucht man:
  • 500g gehacktes Fleisch
  • 400g Nudeln
  • 200ml Sahne
  • 250g geriebener Käse
  • 1 rote Paprika
  • 2 Zwiebeln

Gewürze und Verfeinerungen

Die richtigen Gewürze sind wichtig für den Nudelauflauf:

Wichtige Küchenwerkzeuge

Für einen tollen Nudelauflauf braucht man:
WerkzeugVerwendung
AuflaufformBacken des Nudelauflaufs
ReibeKäse zerkleinern
Großer Mixing BowlZutaten vermengen
Scharfes MesserZutaten schneiden
Mit diesen Zutaten und Werkzeugen wird Ihr Käserahm-Nudelauflauf ein Hit!

Schritt-für-Schritt Zubereitung des herzhaften Auflaufs

Um den Hackfleisch-Nudelauflauf zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung. Heizen Sie den Backofen auf 220°C vor. So wird Ihr käsesoße mit hackfleisch Gericht perfekt gebräunt und schmeckt besser.Mischen Sie das gewürzte Hackfleisch mit Paprika und Zwiebeln. Ein Ei bindet die Masse. Kneten Sie alles gut, damit es cremig wird.Wenn Sie es intensiver mögen, probieren Sie Gewürze wie Paprikapulver oder Thymian. Diese geben dem Auflauf eine besondere Note und machen ihn leckerer.Zum Schluss geben Sie die Masse in eine Form und backen sie goldbraun. Das Ergebnis ist ein saftiges, aromatisches Gericht. Es wird bei Familien und Freunden ein Hit sein.

FAQ

Wie lange kann ich den Nudelauflauf mit Hackfleisch im Kühlschrank aufbewahren?

Den fertigen Nudelauflauf können Sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Verschließen Sie ihn gut. Bevor Sie ihn wieder essen, wärmen Sie ihn im Ofen bei 180°C auf. So bleibt er knusprig.

Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten?

Ja, das geht super! Nutzen Sie statt Hackfleisch Sojageschnetzeltes, Linsen oder Blumenkohl-Hack. Die Zubereitung bleibt fast gleich.

Welche Käsesorten eignen sich besonders gut für diesen Nudelauflauf?

Gouda, Emmentaler oder Mozzarella sind ideal. Sie machen den Auflauf cremig und würzig.

Kann ich den Nudelauflauf auch einfrieren?

Ja, er eignet sich super zum Einfrieren. Lassen Sie ihn abkühlen und packen Sie ihn luftdicht ein. Im Gefrierschrank hält er sich 2-3 Monate.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Nudelauflauf?

Ein frischer Salat, gedünstetes Gemüse oder Baguette passen gut dazu. Auch ein Gurkensalat ist eine tolle Wahl.

Wie kann ich den Auflauf noch würziger machen?

Probieren Sie Paprikapulver, Thymian oder Rosmarin aus. Eine Prise Knoblauchpulver oder frische Kräuter können ihn noch würziger machen.

Ist das Rezept auch für Anfänger geeignet?

Ja, definitiv! Das Rezept ist einfach und perfekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung wird der Auflauf ein Erfolg.
 
käserolle mit hackfleisch

Leckere Käserolle mit Hackfleisch - Ofenfrisch & Saftig

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

  • 500 gr Rinderhack
  • 1 große rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 4 Scheibe Käse
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Gewürze nach Wunsch

Anleitungen

  • Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Paprika und Zwiebel klein würfeln. Hackfleisch würzen, wie man es wünscht. Ich habe ordentlich Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (gemahlen) rein.
  • Dazu 2-3 EL Ketchup. 1 Ei, die Paprika und die Zwiebel dazugeben und kräftig durchkneten. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Paprikapulver, Chilipulver, Thymian oder andere Gewürze/Kräuter passen können.
  • Die Blätterteigrolle flach auslegen. Die Hackfleischmasse so darauf verteilen, dass links, rechts und oben ein 2-3 cm breiter Rand frei bleibt. 150-200 gr geriebenen Mozzarella darauf verteilen.
käserolle mit hackfleisch

Käserolle mit Hackfleisch

Ein einfacher und köstlicher Nudelauflauf mit zartem Rinderhack und cremigem Käse, der ideal für die ganze Familie ist.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfaches Rezept, Familienessen, Hackfleisch, Käserolle, Nudelauflauf
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 480kcal

Zutaten

Grundzutaten für den Käserollenkern

  • 500 g Rinderhack Frisch und gut gewürzt
  • 400 g Nudeln Am besten kurze Nudeln verwenden
  • 200 ml Sahne Für eine cremige Konsistenz
  • 250 g geriebener Käse Mozzarella oder Gouda empfohlen
  • 1 Stück rote Paprika Frisch und gewürfelt
  • 2 Stück Zwiebeln Klein gewürfelt

Gewürze und Verfeinerungen

  • Salz Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer Nach Geschmack
  • Kreuzkümmel Nach Geschmack
  • Paprikapulver Für zusätzlichen Geschmack
  • Frische Petersilie Zum Garnieren

Anleitungen

Vorbereitung

  • Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Paprika und Zwiebel klein würfeln.
  • Das Rinderhack nach Wunsch würzen. Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzufügen.
  • Die gewürfelte Paprika und Zwiebel sowie ein Ei in die Hackfleischmischung geben und kräftig durchkneten.

Zubereitung

  • Die Blätterteigrolle flach auslegen.
  • Die Hackfleischmasse auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen 2-3 cm breiten Rand frei lassen.
  • Den geriebenen Käse gleichmäßig auf die Hackfleischmasse streuen.
  • Den Auflauf zusammenrollen und die Enden gut verschließen.
  • Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.

Notizen

Der Auflauf kann gut im Kühlschrank aufbewahrt und bei 180 °C aufgewärmt werden. Für eine vegetarische Variante einfach Hackfleisch ersetzen und weitere Gemüse hinzufügen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 480kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 28g | Fat: 25g | Saturated Fat: 12g | Sodium: 600mg | Fiber: 2g | Sugar: 4g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating