Joghurtkuchen ohne Mehl mit Puddingpulver – Rezept

joghurtkuchen ohne mehl mit puddingpulver
Joghurtkuchen ohne Mehl mit Puddingpulver  Unser mehlfreier Joghurtkuchen mit Puddingpulver ist ein Traum für Kuchenliebhaber. Er ist glutenfrei und gesünder als herkömmliche Käsekuchen. Mit griechischem Joghurt, Eiern und Puddingpulver zaubern Sie einen saftigen Genuss. joghurtkuchen ohne mehl mit puddingpulver
Dieses Rezept eignet sich perfekt für Gluten-Vermeider und Fans leichter Kuchen. Das Puddingpulver sorgt für Cremigkeit, der griechische Joghurt für Frische. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber raffinierten Dessert überraschen!

Wichtige Punkte

  • Glutenfreier Joghurtkuchen ohne Mehl
  • Verwendung von Puddingpulver für cremige Textur
  • Griechischer Joghurt als Hauptzutat
  • Gesündere Alternative zu herkömmlichen Kuchen
  • Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
  • Perfekt für Personen mit Glutenunverträglichkeit

Joghurtkuchen ohne Mehl mit Puddingpulver – Grundlagen und Vorteile

Unser Joghurtkuchen ohne Mehl mit Puddingpulver ist eine köstliche und gesunde Kuchenalternative. Er vereint Genuss und Gesundheit auf einzigartige Weise. Dieser glutenfreie Kuchen wird Sie begeistern.

Warum dieser Kuchen gesünder ist

Der low-carb Kuchen besteht aus nährstoffreichen Zutaten. Griechischer Joghurt liefert wertvolles Protein und Calcium. Xylit als Zuckerersatz reduziert Kalorien und schont die Zähne.

Die perfekten Zutaten für den glutenfreien Genuss

Für unseren glutenfreien Kuchen verwenden wir:
  • Griechischer Joghurt: Cremig und proteinreich
  • Xylit: Natürlicher Zuckerersatz mit wenig Kalorien
  • Eier: Für Bindung und Fluffigkeit
  • Puddingpulver: Verleiht Geschmack und Konsistenz
Gesunder Kuchen mit Joghurt

Nährwerte und Vorteile des mehlfreien Backens

Mehlfreies Backen bietet viele Vorteile. Unser gesunder Kuchen eignet sich für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Er ist auch ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Der Kuchen enthält weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kuchen. Er ist reich an Protein und dadurch eine sättigende Leckerei. Das macht ihn zu einer figurfreundlichen Option.
Nährwert Pro 100g
Kalorien 150 kcal
Protein 8g
Kohlenhydrate 12g
Fett 9g
Dieser Joghurtkuchen ohne Mehl mit Puddingpulver ist ein Genuss für alle Sinne. Er ermöglicht den Genuss von Süßem ohne schlechtes Gewissen. Probieren Sie diesen leckeren und gesunden Kuchen!

Schritt-für-Schritt Zubereitung des Puddingkuchens

Unser einfaches Kuchenrezept ist ein köstlicher mehlfreier Joghurtkuchen mit Puddingpulver. Er eignet sich perfekt als schneller Nachtisch. Lassen Sie sich von unserer Anleitung zum leckeren Ergebnis führen.

Vorbereitung der Backform und Zutaten

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor. Legen Sie eine viereckige Backform mit Backpapier aus. Messen Sie alle Zutaten genau ab.

Die richtige Technik beim Eiertrennen

Trennen Sie 5 Eier sorgfältig. Schlagen Sie das Eiweiß zu einem stabilen Schnee. Verquirlen Sie das Eigelb mit Xylit als gesunde Zuckeralternative.

Tipps für das perfekte Unterheben

Geben Sie Joghurt, Vanille und Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse. Mischen Sie Backpulver mit Puddingpulver und heben Sie es unter. Heben Sie zum Schluss vorsichtig den Eischnee unter den Teig.

Backzeit und Temperaturführung

Backen Sie den Kuchen 30 Minuten lang. Prüfen Sie die Garzeit mit dem Stäbchentest. Bestreuen Sie den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker.
Zutat Menge
Eier 5 Stück
Joghurt 500g
Xylit 150g
Puddingpulver 1 Päckchen
Backpulver 1 TL

Fazit

Unser Joghurtkuchen ohne Mehl ist ein Genuss für Kuchenliebhaber. Er überzeugt durch Geschmack und Vielseitigkeit. Dieser glutenfreie Kuchen eignet sich für Menschen mit Unverträglichkeiten oder jene, die auf Mehl verzichten möchten. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Backanfängern. Das Ergebnis ist ein fluffiger, saftiger Kuchen. Das Puddingpulver verleiht ihm eine besondere Note. Probieren Sie das Rezept aus und variieren Sie es nach Belieben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Puddingpulver-Sorten oder frischen Früchten. Der Joghurtkuchen ist lecker und eine gesündere Alternative zu klassischen Kuchen. Viel Freude beim Backen und guten Appetit!

FAQ

Kann ich normalen Zucker statt Xylit verwenden?

Ja, normaler Zucker ist möglich. Xylit hat weniger Kalorien und beeinflusst den Blutzucker weniger. Verwenden Sie die gleiche Menge wie für Xylit angegeben.

Ist dieser Kuchen wirklich glutenfrei?

Ja, der Joghurtkuchen ist glutenfrei, da er kein Mehl enthält. Achten Sie auf glutenfreie Zutaten, besonders beim Puddingpulver.

Kann ich andere Joghurtsorten anstelle von griechischem Joghurt verwenden?

Ja, aber griechischer Joghurt ist wegen seiner Konsistenz ideal. Andere Joghurts sollten fettreich und cremig sein.

Wie lange hält sich der Kuchen?

Im Kühlschrank hält der Kuchen 3-4 Tage. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, frieren Sie Portionen einzeln ein. So können Sie bei Bedarf Stücke auftauen. Der Kuchen hält im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.

Ist dieser Kuchen für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?

Der Kuchen enthält weniger Kohlenhydrate als übliche Kuchen. Er ist nicht vollständig Low-Carb, aber eine gute Option zur Kohlenhydratreduzierung.

Kann ich Früchte in den Teig geben?

Ja, frische oder gefrorene Beeren passen gut. Mischen Sie sie vorsichtig unter den Teig. Beachten Sie, dass sich die Backzeit verlängern kann.

Welche Puddingpulver-Sorten kann ich verwenden?

Verschiedene Geschmacksrichtungen sind möglich. Vanille ist klassisch, Schokolade oder Zitrone ergeben leckere Variationen. Achten Sie auf glutenfreies Puddingpulver für einen glutenfreien Kuchen.
Supercremiger Joghurtkuchen ohne Mehl
joghurtkuchen ohne mehl mit puddingpulver

Joghurtkuchen ohne Mehl mit Puddingpulver - Rezept

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

  • Abrieb von einer großen Biozitrone
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 5 Eier
  • 120 g Xylit oder anderer Zuckerersatzstoff
  • 450 g Griechischer Joghurt
  • 100 g Puddingpulver

Anleitungen

  • Zuerst heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor.
  • Jetzt legen Sie eine viereckige Backform mit Backpapier aus, damit später keine Kuchenreste kleben bleiben. Trennen Sie die 5 Eier. Das Eiweiß wird schön schaumig geschlagen, das Eigelb mit dem Xylit verquirlt.
  • Als nachtes geben Sie den Joghurt, die Vanille und den Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse. Vermischen Sie das Backpulver mit dem Puddingpulver und heben Sie es unter.
  • Am ende den Eischnee unterheben. 30 Minuten backen (Stäbchentest!) und am Ende mit etwas Puderzucker bestreuen.
  • Guten Appetit
joghurtkuchen ohne mehl mit puddingpulver

Mehlfreier Joghurtkuchen

Ein saftiger und glutenfreier Joghurtkuchen, der mit Puddingpulver und griechischem Joghurt zubereitet wird – perfekt für Kuchenliebhaber und Gesundheitbewusste.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: glutenfrei, Joghurtkuchen, leichter Kuchen, mehlfreier Kuchen, Puddingpulver
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 150kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 5 Stück Eier Für Bindung und Fluffigkeit
  • 500 g Griechischer Joghurt Cremig und proteinreich
  • 150 g Xylit Natürlicher Zuckerersatz mit wenig Kalorien
  • 1 Päckchen Puddingpulver Verleiht Geschmack und Konsistenz
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor.
  • Legen Sie eine viereckige Backform mit Backpapier aus.
  • Messen Sie alle Zutaten genau ab.

Eier trennen

  • Trennen Sie 5 Eier sorgfältig.
  • Schlagen Sie das Eiweiß zu einem stabilen Schnee.
  • Verquirlen Sie das Eigelb mit Xylit als gesunde Zuckeralternative.

Teig zubereiten

  • Geben Sie Joghurt, Vanille und Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse.
  • Mischen Sie Backpulver mit Puddingpulver und heben Sie es unter.
  • Heben Sie vorsichtig den Eischnee unter den Teig.

Backen

  • Backen Sie den Kuchen 30 Minuten lang. Überprüfen Sie die Garzeit mit dem Stäbchentest.
  • Bestreuen Sie den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker.

Notizen

Ideal für Personen mit Glutenunverträglichkeit. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Backanfängern. Variieren Sie mit unterschiedlichen Puddingpulver-Sorten oder frischen Früchten.

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 12g | Protein: 8g | Fat: 9g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating