Himbeer-Puddingcreme Schnitten Kuchen ohne Backen
Einführung
Du kennst das sicher: Du hast Lust auf etwas Süßes, aber keine Lust, den Backofen anzuschmeißen. Genau hier kommt mein Himbeer-Puddingcreme Schnitten Kuchen ohne Backen ins Spiel. Diese Leckerei ist kinderleicht zu machen und erfordert kein Backen. Ideal, um schnell etwas auf den Tisch zu zaubern, ohne viel Aufwand.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Kein Backen nötig: Spart Zeit und Energie.
- Einfach: Du brauchst nur wenige Zutaten und es geht schnell.
- Frisch und fruchtig: Die Kombination aus Himbeeren und Pudding ist unschlagbar.
- Vielseitig: Kann für jeden Anlass angepasst werden.
Auswahl der Zutaten
Hauptzutaten
- Kekse: Achte auf knusprige, aber nicht zu süße Kekse.
- Himbeeren: Frisch sollten sie sein, prall und ohne Druckstellen.
- Vanillepuddingpulver: Wähle eine Marke, die dir schmeckt.
Einkaufstipps
- Kekse und Puddingpulver bekommst du im Supermarkt unter den Grundnahrungsmitteln.
- Frische Himbeeren findest du am besten auf dem Wochenmarkt oder im Kühlregal.
Ersatzstoffe
- Kekse: Alternativ kannst du Löffelbiskuits verwenden.
- Himbeeren: Funktioniert auch mit Erdbeeren oder Heidelbeeren.
- Vanillepuddingpulver: Kannst du auch durch Schokopuddingpulver ersetzen.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Kekse zerbröseln.
- Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen.
- Boden in eine Form drücken und fest andrücken.
Kochmethode
- Milch erhitzen und das Puddingpulver einrühren, bis es eindickt.
- Himbeeren unterheben.
- Die Puddingmasse auf den Keksboden geben.
- Sahne steif schlagen, Zucker unterheben und auf den Pudding streichen.
Benötigte Werkzeuge
- Schüssel
- Topf
- Schneebesen
- Kühlschrank
- Kuchenform
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit frischen Himbeeren dekorieren
- Mit ein paar Minzblättern aufpeppen
Pairing-Vorschläge
- Passt gut zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Riesling.
- Auch lecker mit einem Klecks Vanilleeis.
Aufbewahrungstipps
- Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage frisch.
- Am besten in einer luftdichten Box lagern.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Herbst mit reifen Birnen machen.
- Im Sommer Erdbeeren statt Himbeeren verwenden.
Ernährungsalternativen
- Vegane Kekse und Sojasahne verwenden.
- Puddingpulver auf Pflanzenbasis nehmen.
Geschmacksvariationen
- Ein paar Zitronenzesten hinzufügen für Frische.
- Eine Prise Zimt für den Herbstgeschmack.
Häufige Fragen
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, unbedingt. Aber taue sie vorher auf und lass das überschüssige Wasser abtropfen.
Wie kann ich den Kuchen schneller servierbereit machen?
Kühle ihn im Gefrierfach statt im Kühlschrank. Aber nur kurz, um nicht zu gefrieren.
Kann ich andere Kekssorten nehmen?
Ja, nimm einfach, was dir am besten schmeckt, wie Butterplätzchen oder Vollkornkekse.
Was mache ich, wenn mein Pudding zu dünn ist?
Einfach länger köcheln lassen, bis er eingedickt ist.
Wie mache ich den Kuchen glutenfrei?
Verwende glutenfreie Kekse und achte darauf, dass das Puddingpulver glutenfrei ist.
Himbeer-Puddingcreme Schnitten Kuchen ohne Backen
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Kekse Achte auf knusprige, aber nicht zu süße Kekse.
- 300 g Himbeeren Frisch, prall und ohne Druckstellen.
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver Wähle eine Marke, die dir schmeckt.
- 500 ml Milch Für den Pudding.
- 200 ml Sahne Zum Abschlagen.
- 50 g Zucker Für die Sahne.
- 100 g Butter Zum Vermischen der Keksbrösel.
Anleitungen
Vorbereitung
- Kekse zerbröseln.
- Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen.
- Boden in eine Form drücken und fest andrücken.
Kochmethode
- Milch erhitzen und das Puddingpulver einrühren, bis es eindickt.
- Himbeeren unterheben.
- Die Puddingmasse auf den Keksboden geben.
- Sahne steif schlagen, Zucker unterheben und auf den Pudding streichen.