Sommerliche Antipasti-Spieße mit Feta
Sommerliche Antipasti-Spieße mit Feta – Mein Lieblingssommer auf dem Teller
Es gibt diese Gerichte, die ich an langen, lauen Sommerabenden einfach immer wieder machen muss – und meine sommerlichen Antipasti-Spieße mit Feta gehören definitiv dazu. Ich erinnere mich noch so gut an die erste Gartenparty nach dem Umzug in unsere neue Wohnung: Die Tische waren voll mit bunten Schüsseln, aber die duftenden Antipasti-Spieße waren immer als Erstes weg. Die Kombination aus cremigem Feta, knackigem Gemüse und einem Hauch Basilikum – herrlich erfrischend und blitzschnell vorbereitet. Mit diesen Antipasti-Spießen (und einem guten Glas Rosé) beginnt für mich jedes Jahr der Sommer.
Warum du diese Antipasti-Spieße mit Feta lieben wirst
Ehrlich, diese Antipasti-Spieße mit Feta sind so viel mehr als nur eine hübsche Vorspeise:
- Super schnell gemacht: Kein langes Schnippeln, kein Brutzeln am Herd – in 20 Minuten ist alles bereit zum Genießen (perfekt für spontane Gäste!).
- Sommerliche Frische: Kirschtomaten, Zucchini, Paprika und Feta schmecken gemeinsam einfach nach Sonne und Leichtigkeit.
- Auge isst mit: Die bunten Spieße machen auf jedem Buffet ordentlich was her und bringen direkt gute Laune auf den Tisch.
- Vegetarisch und vielseitig: Sie sind die ideale Lösung, wenn du Vegetarier am Tisch hast – oder einfach mal auf Fleisch verzichten willst. Wer mag, kann sie easy abwandeln.
Das brauchst du für sommerliche Antipasti-Spieße mit Feta
Mein Einkaufskorb sieht im Sommer oft so farbenfroh aus – und diese Zutaten sind das Geheimnis für diese herrlichen Grillspieße:
-
200 g Feta-Käse, gewürfelt
(Am besten Bio-Feta verwenden – schmeckt aromatischer und zerfällt nicht so leicht.) -
200 g Kirschtomaten, gewaschen
(Da setze ich gern auf kleine, süße Tomaten – die platzen beim Reinbeißen förmlich vor Geschmack!) -
1 kleine Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
(Je dünner die Scheiben, desto angenehmer lassen sie sich aufspießen.) - 1 rote Paprika, gewürfelt
-
1 gelbe Paprika, gewürfelt
(Für das Farbspiel und den süßlichen Geschmack.) - 100 g schwarze Oliven, entsteint
- Frische Basilikumblätter
-
Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer
(Ein hochwertiges, fruchtiges Olivenöl lohnt sich hier wirklich!)
Tipp: Am liebsten nehme ich alles direkt vom Wochenmarkt – du schmeckst den Unterschied!
Schritt-für-Schritt: So gelingen dir perfekte Antipasti-Spieße mit Feta
Hier kommt mein kinderleichter Workflow für dieses Antipasti-Highlight:
1. Gemüse vorbereiten:
Zucchini in feine Scheiben schneiden und die Paprika in hübsche Würfel teilen. So lassen sie sich perfekt schichten.
2. Spieße zusammenstellen:
Jetzt wird’s bunt: Stecke abwechselnd einen Würfel Feta, eine Kirschtomate, eine Zucchinischeibe, jeweils ein Stück rote und gelbe Paprika und eine Olive auf den Spieß. Mach das solange, bis alles aufgebraucht ist.
3. Marinieren:
Rühre in einer kleinen Schüssel eine Marinade aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer an. Die Spieße in eine flache Form legen und die Marinade großzügig darübergießen. Kurz (ca. 15 Minuten) ziehen lassen – das macht das Gemüse aromatischer!
4. Servieren:
Richte deine Antipasti-Spieße mit Feta auf einer schönen Platte an und garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Fertig ist dein Sommer-Highlight!
Mein Tipp: Wer mag, kann die Spieße auch leicht grillen – dann werden sie noch aromatischer.
Meine besten Tipps & Tricks für gelingsichere Antipasti-Spieße mit Feta
Die ehrlichsten Küchengeheimnisse kommen doch meist aus dem echten Leben. Hier meine persönlichen Learnings:
- Feta richtig schneiden: Wenn du ihn kurz ins Gefrierfach legst (5-10 Minuten), lässt er sich viel einfacher in Würfel schneiden – und zerbröselt nicht.
- Marinade erst kurz vorm Servieren: Besonders bei Kirschtomaten und Feta reicht eine kurze Marinierzeit. So bleibt das Gemüse knackig und der Feta cremig.
- Frische Kräuter: Ich liebe Basilikum, aber du kannst auch Minze, Oregano oder Petersilie dazu geben (probier’s mal aus!).
- Antipasti-Spieße für unterwegs: Sie sind ideal für Picknick, weil sie sich super vorbereiten und transportieren lassen. Einfach in eine dichte Box legen und los geht’s!
Mit diesen Tricks werden die Spieße garantiert ein Hit beim nächsten Grillabend oder Picknick.
Kreative Variationen & Zutatenwechsel für Antipasti-Spieße mit Feta
Du hast Lust auf Abwechslung oder möchtest die Spieße vegan oder Low Carb gestalten? Kein Problem! Hier ein paar Ideen:
- Ziegenkäse statt Feta: Für eine etwas feinere, cremigere Note.
- Mozzarella-Minis: Wenn du’s milder magst (besonders beliebt bei Kindern).
- Mit gegrilltem Gemüse: Auberginen- und Champignonscheiben ergänzen die Antipasti-Spieße wunderbar.
- Vegane Alternative: Verwende veganen Feta-Ersatz und achte auf ein würziges Olivenöl.
- Mehr Crunch: Ein paar geröstete Pinienkerne drüberstreuen.
Natürlich kannst du das Gemüse auch saisonal variieren – im Herbst schmecken z.B. gegrillte Kürbiswürfel super dazu.
So servierst und lagerst du deine sommerlichen Antipasti-Spieße mit Feta
Für mich sind Antipasti-Spieße mit Feta echte Alleskönner – sie schmecken frisch am besten, können aber auch prima vorbereitet werden:
Servieren:
Unbedingt direkt nach dem Marinieren servieren! Dann sind Feta und Gemüse schön frisch und aromatisch. Sie passen genial zu Baguette, als Beilage beim Grillen oder als leichter Snack zum Wein (Mezze lässt grüßen!).Aufbewahren:
Übrig geblieben? Einfach in einer luftdichten Dose bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern. Vor dem Verzehr kurz auf Zimmertemperatur bringen – dann entfalten sich die Aromen schön.
Kleiner Tipp: Länger als einen Tag sollten sie nicht liegen, sonst verliert das Gemüse an Biss und der Feta wird zu weich.
FAQ: Eure häufigsten Fragen zu Antipasti-Spieße mit Feta
Kann ich die Antipasti-Spieße vorbereiten?
Na klar! Die Spieße lassen sich super ein paar Stunden vorher zusammenstecken. Die Marinade aber erst kurz vorm Servieren drübergeben.
Kann ich die Spieße grillen?
Ja, auf dem Grill (kurz und bei indirekter Hitze) werden sie sogar noch aromatischer. Vorsicht bei Feta, der schmilzt recht schnell – verwende am besten Grill-Alufolie.
Wie lange sind Antipasti-Spieße mit Feta haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt schmecken sie bis zu 24 Stunden noch richtig lecker. Danach wird das Gemüse leider etwas weich.
Kann ich den Feta ersetzen?
Auf jeden Fall! Mozzarella, Ziegenkäse oder ein veganer Fetaersatz funktionieren wunderbar und bringen etwas Abwechslung.
Welche Beilage passt am besten dazu?
Ich liebe knuspriges Baguette oder Ciabatta dazu – und natürlich ein Glas gekühlter Weißwein oder Rosé!
Diese sommerlichen Antipasti-Spieße mit Feta sind für mich purer Genuss und Erinnerungen an entspannte Abende mit Freunden. Probier sie aus und bring ein bisschen mediterrane Leichtigkeit auf deinen Tisch – ich verspreche dir, sie werden ruckzuck zur Sommer-Tradition in deinem Freundeskreis!
Antipasti-Spieße mit Feta
Zutaten
Für die Spieße
- 200 g Feta-Käse, gewürfelt Am besten Bio-Feta verwenden – schmeckt aromatischer und zerfällt nicht so leicht.
- 200 g Kirschtomaten, gewaschen Setze auf kleine, süße Tomaten.
- 1 stück kleine Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten Je dünner die Scheiben, desto angenehmer lassen sie sich aufspießen.
- 1 stück rote Paprika, gewürfelt
- 1 stück gelbe Paprika, gewürfelt Für das Farbspiel und den süßlichen Geschmack.
- 100 g schwarze Oliven, entsteint
- Frische Basilikumblätter
- Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer Ein hochwertiges, fruchtiges Olivenöl lohnt sich hier wirklich!
Anleitungen
Vorbereitung
- Zucchini in feine Scheiben schneiden und die Paprika in hübsche Würfel teilen.
Spieße zusammenstellen
- Stecke abwechselnd einen Würfel Feta, eine Kirschtomate, eine Zucchinischeibe, jeweils ein Stück rote und gelbe Paprika und eine Olive auf den Spieß, bis alles aufgebraucht ist.
Marinieren
- In einer kleinen Schüssel eine Marinade aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer anrühren. Die Spieße in eine flache Form legen und die Marinade darüber gießen. Für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Servieren
- Antipasti-Spieße auf einer schönen Platte anrichten und mit frischen Basilikumblättern garnieren.