Hamburger Suppe

Einführung

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und möchtest etwas Leckeres, aber Einfaches kochen. Hamburger Suppe ist genau das, was du brauchst. Diese Suppe ist herzhaft, schnell zuzubereiten und macht richtig satt. Du kannst sie ganz einfach an deine Vorlieben anpassen, und das Beste daran: Sie ist voller Geschmack und ganz ohne Aufwand.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Zeitsparend: In weniger als einer Stunde hast du eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch.
  • Alltagstauglich: Die Zutaten sind leicht erhältlich und meist schon in deiner Küche vorhanden.
  • Variabel: Lass deiner Fantasie freien Lauf; ändere das Rezept nach Lust und Laune ab.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Hackfleisch: Achte darauf, dass es frisch und gut durchgezogen ist. Das gibt der Suppe den intensiven Geschmack.
  • Gemüse: Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln sind das Herzstück der Suppe. Frisch und knackig sollten sie sein.
  • Rinderbrühe: Ein guter, vollmundiger Geschmack macht den Unterschied. Ideal ist selbstgemacht oder eine hochwertige Brühe aus dem Supermarkt.

Einkaufstipps

  • Schau beim Metzger deines Vertrauens nach frischem Hackfleisch.
  • Regionales Gemüse ist oft frischer und schmeckt besser.
  • Brühwürfel kannst du als Alternative zu flüssiger Brühe nutzen.

Ersetzungen

  • Verwende Hühner- oder Gemüsebrühe, wenn du keine Rinderbrühe hast.
  • Für eine vegetarische Variante einfach das Hackfleisch durch Tofu oder Linsen ersetzen.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Gemüse waschen, schälen und klein schneiden.
  2. Hackfleisch aus der Packung nehmen und bereitstellen.

Kochmethode

  1. Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es krümelig ist.
  2. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Karotten und Kartoffeln in den Topf geben, kurz mitbraten.
  4. Brühe und Tomatenstücke dazugeben, aufkochen lassen.
  5. Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Rührlöffel

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Mit frischen Kräutern bestreuen, bevor du die Suppe servierst.
  • Mit einem Stück knusprigem Brot reichen.

Paarungsvorschläge

  • Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu.
  • Ein frischer Salat rundet das Gericht ab.

Aufbewahrungstipps

  • Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
  • In einem luftdichten Behälter einfrieren für längere Lagerung.

Rezeptvariationen

Saisonale Möglichkeiten

  • Im Frühling Spargel hinzufügen.
  • Herbstlich wird die Suppe mit Kürbiswürfeln.

Ernährungsalternativen

  • Für eine vegane Variante nutze pflanzliche Alternativen zum Hackfleisch und Brühe.
  • Laktosefreie Produkte verwenden, wenn nötig.

Geschmacksideen

  • Ein Schuss Sahne oder Crème Fraîche macht die Suppe cremiger.
  • Ein bisschen Chili bringt eine angenehme Schärfe hinein.

Häufige Fragen

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, sie schmeckt sogar noch besser, wenn sie durchgezogen ist.

Wie kann ich die Suppe dicker machen?

Du kannst ein paar Kartoffeln zerdrücken, um die Suppe zu binden.

Welche Alternativen gibt es für Hackfleisch?

Gehackte Pilze oder Tofu sind großartige Alternativen.

Wie mache ich die Suppe weniger salzig?

Einfach etwas mehr Tomaten oder Wasser hinzufügen.

Ist die Suppe einfrierbar?

Ja, das Einfrieren ist eine großartige Methode, um sie für später aufzubewahren.

Hamburger Suppe

Eine herzhafte und füllende Suppe, die sich einfach und schnell zubereiten lässt. Perfekt für nach einem langen Tag.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Suppen
Küche: Deutsche
Keyword: einfaches Rezept, Hamburger Suppe, Hausmannskost, herzhafte Suppe, schnelle Suppe
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 350kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hackfleisch Frisch und gut durchgezogen für intensiven Geschmack.
  • 1 Stück Zwiebel Frisch und knackig.
  • 2 Stück Karotten Frisch und knackig.
  • 3 Stück Kartoffeln Frisch und knackig.
  • 1 l Rinderbrühe Selbstgemachte oder hochwertige Brühe für besten Geschmack.
  • 400 g Tomatenstücke Für zusätzlichen Geschmack.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Gemüse waschen, schälen und klein schneiden.
  • Hackfleisch aus der Packung nehmen und bereitstellen.

Kochmethode

  • Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es krümelig ist.
  • Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  • Karotten und Kartoffeln in den Topf geben und kurz mitbraten.
  • Brühe und Tomatenstücke dazugeben und aufkochen lassen.
  • Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Notizen

Die Suppe hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Sie kann eingefroren werden für längere Lagerung. Variiere mit saisonalem Gemüse wie Spargel oder Kürbis.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 25g | Fat: 15g | Saturated Fat: 6g | Sodium: 800mg | Fiber: 5g | Sugar: 4g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating