Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen

Leckere, im Ofen gebackene Hackbällchen mit Kartoffeln auf einem Teller angerichtet.

Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen – Herzhaft, einfach und voller Kindheitserinnerungen

Es gibt diese Tage, an denen ich einfach nach Hause kommen und den köstlichen Duft von Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen riechen möchte. Sofort tauchen Erinnerungen auf: Als Kind habe ich meiner Mutter geholfen, die Kartoffeln zu schneiden – immer ein bisschen zu dick, weil ich ungeduldig war. Wenn dann das Blech im Ofen brutzelte und sich der Geruch von geröstetem Hackfleisch und würzigen Kartoffeln durchs ganze Haus zog, wussten wir: Es wird ein richtiges Wohlfühlessen. Genau deshalb ist das Rezept für Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen mein heimlicher Liebling in der Familienküche.

Warum du diese Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen lieben wirst

  • Sie sind super einfach zuzubereiten – kein fancy Schnickschnack oder komplizierte Techniken.
  • Das Ofengericht schmeckt Groß und Klein und bringt garantiert alle an einen Tisch.
  • Du brauchst nur wenige, alltägliche Zutaten – Hackfleisch, Kartoffeln, Gewürze – und hast in kurzer Zeit ein herzhaftes Familienessen.
  • Der Duft und Geschmack erinnern an das klassische Sonntagsessen aus der Kindheit. Einfach echtes Soulfood, das glücklich macht!

Die Zutaten für das perfekte Ofengericht

  • Hackfleisch (1 kg) – Ich nehme meistens Rinderhack, aber gemischtes Hackfleisch funktioniert auch prima.
  • Kartoffeln (6 Stück) – Am besten mehligkochende Kartoffeln, damit sie schön weich werden. Einfach schälen und in handliche Spalten schneiden.
  • Salz & Pfeffer – Nicht sparen, denn das verleiht dem Gericht die richtige Würze.
  • Paprikapulver – Für diese sämige, würzige Note. Rauchig oder edelsüß – nimm, was dir schmeckt!
    Tipp: Falls du magst, kannst du noch eine kleine Zwiebel und ein bisschen Knoblauch ins Hackfleisch mischen (das gibt nochmal richtig Aroma).

Schritt-für-Schritt: Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen zubereiten

  1. Ofen vorheizen – Ich stelle meinen immer auf 200°C Ober-/Unterhitze (so wird alles rundum schön knusprig).
  2. Hackfleischmasse vorbereiten – Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben, kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Falls du möchtest, kommen hier noch ein paar gehackte Zwiebeln oder Knoblauchzehen dazu.
  3. Bällchen formen – Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Hackbällchen formen. Das geht schneller, als du denkst – und macht sogar Spaß!
  4. Kartoffeln schneiden – Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Spalten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
  5. Alles aufs Blech – Die Hackbällchen und Kartoffeln gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Ab in den Ofen – Für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Hackbällchen schön braun und die Kartoffeln goldgelb sind.
  7. Anrichten & genießen – Alles direkt vom Blech auf den Tisch – herrlich unkompliziert und voller Geschmack!

Kleiner Tipp von mir: Wenn du es noch herzhafter magst, streue kurz vor Ende etwas geriebenen Käse über die Kartoffeln. Kids lieben es!

Meine Tricks für perfekte Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen

  • Du kannst das Hackfleisch ruhig schon vorher würzen und ziehen lassen, dann schmeckt alles noch intensiver (vor allem mit Paprikapulver und Zwiebeln).
  • Wenn deine Kartoffeln sehr mehlig sind, kannst du sie vor dem Backen mit einem kleinen Schuss Öl vermengen. So werden sie garantiert außen knusprig und innen weich.
  • Gerade bei Ofengerichten empfehle ich: Leg das Blech nicht zu voll, sonst zieht das Hackfleisch zu viel Saft und wird weniger knusprig.

Kreative Variationen & clevere Zutaten-Tauschs

  • Low Carb Variante: Ersetze die Kartoffeln durch Brokkoli, Zucchini oder Paprika – so wird’s noch leichter.
  • Würzige Version: Gib etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer ins Hackfleisch für mehr Pepp.
  • Vegetarisch: Probiere es mal mit einer Mischung aus Kichererbsen und Quinoa als „Fleischbällchen“ – überraschend lecker!
  • Kartoffel-Twist: Süßkartoffeln sorgen für eine leicht süße Note und machen das Gericht herrlich bunt.

So servierst und bewahrst du Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen auf

Am allerbesten schmeckt dieses Wohlfühlessen direkt frisch aus dem Ofen mit einem Klecks Kräuterquark oder frischem Salat.
Reste lassen sich prima in einer Frischhaltebox im Kühlschrank aufbewahren – so hast du auch am nächsten Tag noch ein schnelles Mittagessen.
Einfach kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen und wieder genießen!

FAQ: Deine Fragen rund um Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen

Kann ich das Rezept vorbereiten?
Klar! Die Hackbällchen lassen sich super schon am Vorabend formen und abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Welches Hackfleisch eignet sich am besten?
Am liebsten nehme ich gemischtes Hack oder Rind – Hauptsache hochwertig und frisch.

Was passt als Dip dazu?
Kräuterquark, Sour Cream oder Tomatensalsa passen perfekt dazu (ganz nach Lust und Laune).

Kann ich das Rezept veganisieren?
Absolut! Nutze veganes Hack und ersetze die Eier durch Leinsamen-Ei (falls du Eier im Hack nutzt).

Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich alles 2-3 Tage – einfach kurz aufwärmen und genießen.

Fazit: Mit diesen Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen zauberst du im Handumdrehen ein echtes Familienessen – herzhaft, unkompliziert und voller Heimatgefühl. Lass es dir schmecken!

Hackbällchen mit Kartoffeln aus dem Ofen

Ein einfaches und herzhaftes Rezept für Hackbällchen und Kartoffeln, das Erinnerungen an die Kindheit weckt und für ganze Familie geeignet ist.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Familienessen, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Familienessen, Hackbällchen, Kartoffeln, Ofengericht, Soulfood
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 4 Portionen
Calories: 500kcal

Zutaten

Für die Hackbällchen

  • 1000 g Hackfleisch (Rinderhack oder gemischtes Hack) Hochwertiges und frisches Hackfleisch verwenden.
  • 6 Stück Kartoffeln Am besten mehligkochende Kartoffeln, in Spalten schneiden.
  • nach Geschmack Salz Für die richtige Würze.
  • nach Geschmack Pfeffer Für die richtige Würze.
  • 1 TL Paprikapulver Rauchig oder edelsüß, je nach Vorliebe.
  • optional gehackte Zwiebel und Knoblauch Für zusätzliches Aroma.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Falls gewünscht, gehackte Zwiebeln oder Knoblauch hinzufügen.
  • Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Hackbällchen formen.
  • Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

Kochen

  • Die Hackbällchen und Kartoffeln gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Hackbällchen schön braun und die Kartoffeln goldgelb sind.

Servieren

  • Alles direkt vom Blech auf den Tisch anrichten und genießen.

Notizen

Für eine herzhaftere Variante etwas geriebenen Käse über die Kartoffeln streuen. Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kurz aufwärmen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 500kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 30g | Fat: 20g | Saturated Fat: 8g | Sodium: 600mg | Fiber: 5g | Sugar: 2g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating