Griechisches Käsebrot Rezept – Einfach & Lecker

griechisches käsebrot rezept

Griechisches Käsebrot Rezept 

Dieses mediterrane Brot ist köstlich und überraschend einfach zuzubereiten. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein beeindruckendes Gebäck auf den Tisch. Es eignet sich für Anfänger und erfahrene Bäcker.

Die einfache Zubereitung macht es zum Favoriten in vielen Küchen. Es passt perfekt zu Salaten oder als eigenständige Mahlzeit. Das griechische Käsebrot vereint mediterranen Geschmack mit modernen Rezepten.

griechisches käsebrot rezept

Lernen Sie, wie Sie dieses leckere Brot ganz einfach zu Hause backen. Lassen Sie sich von mediterranen Brotrezepten inspirieren. Bringen Sie ein Stück Griechenland in Ihre Küche!

Wichtige Punkte

  • Schnelle Zubereitung in nur 30 Minuten
  • Perfekt für Anfänger geeignet
  • Vielseitig als Beilage oder Hauptgericht
  • Authentischer mediterraner Geschmack
  • Einfache Zutaten, beeindruckendes Ergebnis
  • Ideal für spontane Gäste oder Familienmahlzeiten

Das perfekte griechisches käsebrot rezept für zu Hause

Griechisches Brot backen ist einfacher als Sie denken. Mit den richtigen Zutaten zaubern Sie ein knuspriges Käsebrot. Unser Feta-Käsebrot Rezept bringt mediterranes Flair in Ihre Küche.

Grundzutaten und ihre Bedeutung

Für den Teig benötigen Sie:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 3 EL Olivenöl

Das Mehl bildet die Basis für Ihr Brot. Die Trockenhefe sorgt für eine luftige Textur.

Zucker aktiviert die Hefe, Salz verstärkt den Geschmack. Wasser und Olivenöl binden den Teig und geben griechische Aromen.

Die wichtigsten Käsesorten für authentischen Geschmack

Für die Käsefüllung verwenden wir:

  • 300 g Feta-Käse
  • 100 g geriebener Gouda oder Mozzarella

Feta ist ein Muss für echtes griechisches Käsebrot. Gouda oder Mozzarella machen das Brot cremig und geschmeidig.

Griechisches Brot backen

Vorbereitungszeit und Backtemperatur

Planen Sie etwa 2 Stunden für Teigzubereitung und Gehzeit ein. Das Brot backt bei 200°C für 30-35 Minuten.

So erhalten Sie ein knuspriges Brot mit Käse. Es wird außen goldbraun und bleibt innen saftig.

Schritt für Schritt Zubereitung des mediterranen Käsebrots

Ein hausgemachtes griechisches Brot ist einfacher als gedacht. Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen ein leckeres Käsebrot. Sie werden stolz darauf sein, es zu präsentieren.

Teigherstellung und Gehzeit

Geben Sie 500g Mehl in eine Schüssel. Fügen Sie 7g Trockenhefe, 1 TL Zucker und 1 TL Salz hinzu. Vermischen Sie alles gut.

Gießen Sie 300ml lauwarmes Wasser und 2 EL Olivenöl dazu. Kneten Sie den Teig, bis er glatt ist. Lassen Sie ihn abgedeckt eine Stunde gehen.

Käsefüllung perfekt zubereiten

Zerbröseln Sie 200g Feta in eine Schüssel. Mischen Sie 100g geriebenen Gouda oder Mozzarella, 2 Eier und gehackte Kräuter dazu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Für ein Knoblauchkäsebrot fügen Sie 2 zerdrückte Knoblauchzehen hinzu.

Backtipps für knusprige Ergebnisse

Teilen Sie den aufgegangenen Teig in zwei Hälften. Rollen Sie jede Hälfte aus und verteilen Sie die Käsemischung darauf. Rollen Sie den Teig auf und legen Sie ihn in eine gefettete Form.

Backen Sie das Brot bei 180°C für 30-35 Minuten. Es ist fertig, wenn es goldbraun ist.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bewahren Sie das abgekühlte Käsebrot in einem Brotbeutel auf. Es hält sich bei Zimmertemperatur 2-3 Tage. Im Kühlschrank bleibt es bis zu einer Woche frisch.

Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle. So bleibt die Kruste knusprig.

Fazit

Unser griechisches Käsebrot ist ein Genuss für Brotliebhaber. Es ist luftig und einfach zuzubereiten. Der mediterrane Geschmack begeistert mit knuspriger Kruste und weichem Inneren.

Das Brot passt perfekt zum Grillen oder als herzhafter Snack. Es kann auch als eigenständige Mahlzeit dienen. Probieren Sie verschiedene Kräuter oder Käsesorten für Ihre persönliche Note.

Die einfache Zubereitung macht es zum Highlight in jeder Küche. Der köstliche Geschmack wird Sie begeistern. Lassen Sie sich von dieser mediterranen Leckerei verzaubern.

FAQ

Wie lange hält sich das griechische Käsebrot?

Das griechische Käsebrot bleibt bei Raumtemperatur 2-3 Tage frisch. Bewahre es in einem luftdichten Behälter oder in Alufolie auf. Im Kühlschrank hält es bis zu einer Woche.

Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.

Kann ich den Feta-Käse durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, du kannst den Feta ersetzen. Bedenke aber, dass er dem Brot seinen griechischen Geschmack gibt. Ricotta wäre eine mildere Alternative, Halloumi eine intensivere.

Probiere ruhig verschiedene Käsesorten aus. Jede bringt einen einzigartigen Geschmack mit.

Ist es möglich, das Rezept glutenfrei zuzubereiten?

Ja, das geht! Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung fürs Brotbacken. Beachte, dass du eventuell mehr Flüssigkeit brauchst.

Wie mache ich das Käsebrot noch knuspriger?

Bestreiche die Oberfläche vor dem Backen mit Olivenöl oder Ei. Stelle eine Schüssel mit Wasser in den Ofen für mehr Dampf.

In den letzten 5 Backminuten kannst du die Temperatur leicht erhöhen. Das macht die Kruste extra knusprig.

Kann ich frische Kräuter statt getrockneter verwenden?

Ja, frische Kräuter geben einen intensiveren Geschmack. Nimm die dreifache Menge im Vergleich zu getrockneten Kräutern. Oregano, Thymian oder Rosmarin passen besonders gut.

Wie kann ich das Käsebrot vegetarisch oder vegan zubereiten?

Das Rezept ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Version ersetze den Käse durch vegane Alternativen oder Tofu mit Hefeflocken.

Statt Eiern kannst du 2 EL Leinsamenmehl mit 6 EL Wasser mischen. So wird dein Brot vegan und lecker.

griechisches käsebrot rezept

Ich habe noch nie so ein leckeres Griechisches Käsebrot gegessen!

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 3 EL Olivenöl

Füllung:

  • 300 g Feta-Käse
  • 100 g geriebener Gouda oder Mozzarella
  • 2 Eier
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Teig zubereiten: Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Trockenhefe, den Zucker und das Salz hinzufügen und gut vermischen. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Füllung vorbereiten: In der Zwischenzeit den Feta-Käse in eine Schüssel bröseln. Den geriebenen Gouda oder Mozzarella, die Eier, die gehackte Petersilie und den Oregano hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Teig ausrollen und füllen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und in zwei gleich große Teile teilen. Einen Teil des Teigs zu einem Rechteck ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Käsefüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den zweiten Teil des Teigs ebenfalls ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Die Ränder gut zusammendrücken.
  • Backen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Käsebrot im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
  • Servieren: Das Käsebrot aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Stücke schneiden und warm servieren.

Nährwerte und Zubereitungszeit

  • Griechisches Käsebrot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Hier sind die geschätzten Nährwerte pro Stück (bei 8 Stücken):
  • Kalorien: 300 kcal
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 28 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Gehzeit: 1 Stunde
  • Backzeit: 25-30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde und 50 Minuten

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating