Griechischer Hähnchen Salat

Einfache Lösung für Heißhungrige: Griechischer Hähnchen Salat

Du kennst das bestimmt auch: Der Kühlschrank ist voll, aber was kochen? Keine Lust auf stundenlanges Herumprobieren? Lass mich dir meinen Griechischen Hähnchen Salat vorstellen. Schnell gemacht und voll lecker – die perfekte Lösung für ein spontanes, gesundes Abendessen ohne stressige Vorbereitung.

Warum dieser Salat funktioniert

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten fertig.
  • Gesund und leicht: Frisch und voller Nährstoffe.
  • Flexibel: Zutaten kannst du nach Lust und Laune anpassen.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Hähnchenbrustfilet: Achte auf eine gute Qualität, am besten Bio.
  • Feta-Käse: Original griechischer Feta macht den Unterschied.
  • Frisches Gemüse: Gurke und Kirschtomaten sollten schön knackig sein.

Einkaufstipps

  • Finde Hähnchenbrust im Fleischbereich von Supermärkten oder noch besser vom Wochenmarkt.
  • Feta gibt es im Kühlregal – Original "Feta" ist geschützt und bietet den besten Geschmack.

Ersatzmöglichkeiten

  • Kein Feta da? Alternativ geht auch Hirtenkäse oder Halloumi.
  • Hähnchen mit Putenbrust austauschen, wenn gewünscht.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Gemüse waschen und schneiden: Gurke in dünne Scheiben, Kirschtomaten halbieren.
  3. Feta zerbröckeln.

Kochmethode

  1. In einer Schüssel Hähnchen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  2. Hähnchen in einer vorgeheizten Pfanne anbraten, bis es durch ist.
  3. Alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammenführen und großzügig mit Tzatziki toppen.

Benötigte Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Pfanne
  • Große Salatschüssel

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Mit ein paar frischen Oliven garnieren.
  • Auf einem hellen Teller servieren und mit frischen Kräutern bestreuen.

Serviervorschläge

  • Passt gut mit einem Glas Weißwein.
  • Ideal als Beilage zu frischem Baguette.

Aufbewahrungstipps

  • Im Kühlschrank hält sich der Salat ein bis zwei Tage.
  • Am besten den Salat ohne Dressing lagern und erst vor dem Servieren mischen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Sommer mit gegrillter Paprika aufpeppen.
  • Im Winter Walnüsse hinzufügen für einen herbstlichen Touch.

Diät-Alternativen

  • Für eine Low-Carb-Version einfach ohne Feta und Dressing.
  • Vegetarisch? Hähnchen gegen gegrilltes Gemüse tauschen.

Geschmacksvarianten

  • Probiere etwas Zitronenschale für mehr Frische.
  • Eine Prise Paprikapulver für leichte Schärfe.

Häufige Fragen

Muss es frischer Feta sein?

Jup, der Geschmack ist einfach intensiver!

Kann ich andere Proteine verwenden?

Natürlich, probiere es mal mit Lachs oder Tofu.

Wie lang darf das Hähnchen ruhen, bevor es serviert wird?

Nur so lang, bis du alles andere vorbereitet hast – warm schmeckt es am besten.

Kann ich davon Reste aufbewahren?

Ja, bis zu zwei Tage im Kühlschrank, aber ohne Dressing bleibt es knackiger.

Probier den Griechischen Hähnchen Salat aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Viel Spaß beim Kochen!

Griechischer Hähnchen Salat

Ein schneller und gesunder Salat mit Hähnchenbrust, frischem Gemüse und Feta-Käse, perfekt für ein spontanes Abendessen.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Salat
Küche: Griechisch, Mittelmeer
Keyword: einfach, gesund, Griechischer Hähnchen Salat, schnell, Sommerrezept
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 2 servings
Calories: 450kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilet Achte auf eine gute Qualität, am besten Bio.
  • 150 g Feta-Käse Original griechischer Feta macht den Unterschied.
  • 1 Stück Gurke Frisch und knackig.
  • 200 g Kirschtomaten Frisch und knackig.
  • 2 EL Olivenöl Zum Würzen.
  • 1 TL Salz Nach Geschmack.
  • 1 TL Pfeffer Nach Geschmack.
  • 1 TL Oregano Frisch oder getrocknet.
  • Tzatziki zum Toppen Nach Geschmack.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Gemüse waschen und schneiden: Gurke in dünne Scheiben, Kirschtomaten halbieren.
  • Feta zerbröckeln.

Kochmethode

  • In einer Schüssel Hähnchen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  • Hähnchen in einer vorgeheizten Pfanne anbraten, bis es durch ist.
  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammenführen und großzügig mit Tzatziki toppen.

Notizen

Im Kühlschrank hält sich der Salat ein bis zwei Tage. Am besten ohne Dressing lagern und erst vor dem Servieren mischen. Für eine Low-Carb-Version einfach ohne Feta und Dressing.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 40g | Fat: 25g | Saturated Fat: 8g | Sodium: 600mg | Fiber: 2g | Sugar: 5g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating