Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki und Feta auf einem Teller serviert.

Erinnerungen an griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Wenn ich die ersten lauwarmen Sonnenstrahlen auf meinem Balkon spüre, bekomme ich sofort Lust auf frische, unkomplizierte Gerichte – und nichts versetzt mich schneller in Urlaubslaune als griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta. Ich erinnere mich an einen Sommerabend, an dem ich mit Freunden am Küchentisch saß, der nach frischem Knoblauch und würzigem Feta duftete. Wir haben gelacht, geredet, und uns Pita für Pita belegt. Es ist diese Mischung aus mediterraner Leichtigkeit, herzhaftem Hähnchen und dem kühlen Tzatziki, die ich einfach nicht vergessen kann. Genau deshalb sind diese griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta für mich ein absolutes Soulfood – und heute teile ich dieses besondere Rezept mit dir!


Warum du diese griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta lieben wirst

Hier kommen all die Gründe, warum du diese Pita-Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schnell gemacht, frisch serviert: Die Zubereitung dauert kaum länger als eine halbe Stunde, und das Ergebnis schmeckt wie beim Griechen um die Ecke.
  • Mediterraner Genuss für Zuhause: Das Zusammenspiel aus würzigem Hähnchen, cremigem Tzatziki und salzigem Feta bringt echte Urlaubsgefühle nach Hause (ganz ohne Flugticket).
  • Individuell und wandelbar: Jeder kann seine Pita nach Lust und Laune belegen – ganz egal, ob mit viel Salat, extra Tzatziki oder ganz viel Feta.
  • Gesund und leicht: Frische Zutaten wie Tomaten, Gurken & viel Salat machen diese Hähnchen-Pitas zur leichten Mahlzeit, die aber trotzdem lange satt macht.

Diese Zutaten brauchst du für griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Das Beste an diesem Rezept? Die Zutaten sind unkompliziert und leicht überall zu finden – das macht die griechischen Pitas zum perfekten Familienessen oder schnellen Abendessen.

  • 4 Hähnchenbrüste (dünn geschnitten)
    Am besten verwendest du frische, möglichst zarte Hähnchenbrust. Durch das Dünnschneiden gart sie schnell und bleibt saftig.
  • 2 EL Olivenöl
    Ein gutes, kaltgepresstes Olivenöl bringt das gewisse Extra an Aroma – hier lohnt sich Qualität!
  • 1 TL Knoblauchpulver
    Knoblauchpulver passt perfekt, weil es sich im Öl auflöst und das Fleisch gleichmäßig würzt (wer mag, kann auch frischen Knoblauch nehmen).
  • Pita-Brote
    Kaufe sie frisch beim Bäcker oder im Supermarkt – weich und leicht sind sie am besten.
  • Tzatziki
    Ich liebe selbstgemachtes Tzatziki – aber fertig gekauftes schmeckt auch super und spart Zeit!
  • Feta-Käse
    Hier darf es ruhig der echte griechische Feta sein, schön cremig und würzig.
  • Salat (z.B. Kopfsalat, Rucola)
    Frische Blätter bringen Crunch und etwas Schärfe, gerade Rucola ist perfekt!
  • Tomaten (gewürfelt)
    Saftige, reife Tomaten schmecken hier am besten. Cocktailtomaten sind besonders aromatisch.
  • Gurke (in Scheiben geschnitten)
    Für Frische und einen kleinen Crunch.
  • Zwiebeln (nach Belieben)
    Ich liebe die leichte Schärfe roter Zwiebeln – du kannst aber auch weglassen, wenn dir der Geschmack zu kräftig ist.

Schritt-für-Schritt: So gelingen perfekte griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

  1. Hähnchen vorbereiten
    Die dünnen Hähnchenbrüste in einer Schüssel mit Olivenöl und Knoblauchpulver (alternativ frischem Knoblauch) marinieren – gerne auch ein bisschen mit den Händen einmassieren!
  2. Anbraten
    Die marinierten Hähnchenfilets in einer heißen Pfanne etwa 5-7 Minuten von beiden Seiten goldbraun und durchgegart braten. Ein Spritzer Zitronensaft nach dem Braten gibt extra Frische!
  3. Pita-Brote erwärmen
    Kurz auf dem Toaster oder in der Pfanne aufwärmen – so werden sie weich und lassen sich besser füllen.
  4. Füllen
    Hähnchen in Streifen schneiden und großzügig in die Pita-Brote geben.
  5. Lecker belegen
    Jetzt der kreative Teil: Salat, Tomaten, Gurke, Feta, Tzatziki und Eventuell Zwiebeln nach Lust und Laune auf das Hähnchen schichten.
  6. Servieren & genießen
    Die Pitas einmal mittig zusammenfalten – und sofort genießen! Tipp: Mit extra Tzatziki als Dip schmeckt es noch besser.

Meine Geheimtipps für perfekte griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

  • Feta einfrieren? Ja, das klappt!
    Friere Feta-Brösel für spontane Pita-Abende ein – so hast du immer welchen parat, auch wenn der Hunger plötzlich kommt.
  • Pitas vorher anfeuchten
    Leg die Pitas beim Erwärmen kurz in ein feuchtes Tuch, so werden sie noch fluffiger und brechen beim Falten nicht (echt hilfreich bei "Meal Prep").
  • Echtes Tzatziki, ganz einfach
    Joghurt, fein geriebene Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und ein Spritzer Zitrone – mehr braucht’s nicht!
  • Hähnchen in Streifen ziehen statt schneiden
    Das Fleisch wird so besonders zart und nimmt mehr Würze auf (gibt den echten „Street Food“-Vibe).
  • Salatblätter als Schutz
    Lege ein Salatblatt zuerst in die Pita – so weicht das Brot nicht so schnell durch, wenn das Tzatziki drauf kommt.

Abwechslung gefällig? Varianten & clevere Zutaten-Tauschs

  • Vegetarisch? Klar!
    Einfach Hähnchen durch gegrilltes Gemüse wie Aubergine und Paprika ersetzen oder knusprige Falafel verwenden.
  • Weniger Kohlenhydrate?
    Die Zutaten als „Hähnchen-Gyros-Bowl“ einfach auf einem Teller servieren (passt zu Low-Carb & Keto).
  • Glutenfrei genießen
    Es gibt tolle glutenfreie Pitas, oder du baust das Ganze als Wrap in Reispapier.
  • Mehr Power?
    Griechische Hähnchen-Pitas lassen sich mit gegrillten Zitronenscheiben, eingelegten Oliven oder etwas Minze weiter aufpeppen.
  • Vegan unterwegs?
    Statt Feta nimm veganen Hirtenkäse, und Tzatziki geht super mit Soja- oder Lupinenjoghurt.

So servierst & bewahrst du deine griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta am besten auf

Am allerbesten schmecken die griechischen Hähnchen-Pitas natürlich frisch und noch warm. Stell alle Zutaten auf den Tisch, damit jeder nach Lust und Laune füllen kann – das macht Spaß und sorgt für echtes „Sharing-Feeling“.
Hast du Reste? Kein Problem! Hähnchen und Gemüse getrennt im Kühlschrank aufbewahren (so bleibt alles knackig). Die Pitas lassen sich am nächsten Tag noch mal schnell toasten, bevor du sie neu befüllst.
Tzatziki hält sich gut luftdicht verschlossen im Kühlschrank – perfekt als Dip für Gemüse oder Knabbergebäck am nächsten Tag.


FAQ: Alles, was du über griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta wissen wolltest

Wie lange sind die Hähnchen-Pitas haltbar?
Im Kühlschrank hält das zubereitete Hähnchen 2-3 Tage, Tzatziki sogar bis zu 5 Tage. Die Pitas am besten erst frisch belegen – so bleibt alles schön saftig.

Kann ich die Pitas auch vorbereiten und mitnehmen?
Absolut! Einfach alle Zutaten in Dosen verpacken und erst vor dem Essen zusammenstellen (perfekt fürs Büro oder Picknick am See).

Wie mache ich griechische Hähnchen-Pitas noch saftiger?
Hähnchenbrust nicht zu lange braten und unbedingt nach dem Braten kurz ruhen lassen – so bleibt das Fleisch superzart.

Welche Tzatziki-Alternativen gibt’s?
Wer es weniger knoblauchig mag, greift zu Joghurt-Minze-Dip – schmeckt auch herrlich frisch zu Feta und Hähnchen.

Sind die griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta für Kinder geeignet?
Klar! Lass einfach scharfe Zwie

Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Saftige Hähnchenbrust, cremiges Tzatziki und salziger Feta kombiniert in frischen Pita-Broten – ein leichtes und leckeres Gericht, das pure Urlaubsgefühle weckt.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Snacks
Küche: Griechisch, Mediterran
Keyword: Familienessen, Feta, Hähnchen-Pita, Mediterrane Küche, Tzatziki
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Pitas
Calories: 400kcal

Zutaten

Hähnchen

  • 4 Stück Hähnchenbrüste (dünn geschnitten) Am besten verwendest du frische, möglichst zarte Hähnchenbrust.
  • 2 EL Olivenöl Ein gutes, kaltgepresstes Olivenöl für Aroma.
  • 1 TL Knoblauchpulver Alternativ kann auch frischer Knoblauch verwendet werden.

Pita-Zutaten

  • Pita-Brote Frisch beim Bäcker oder im Supermarkt kaufen.
  • Tzatziki Selbstgemacht oder fertig gekauft.
  • Feta-Käse Echter griechischer Feta, cremig und würzig.
  • Salat (z.B. Kopfsalat, Rucola) Für Crunch und Schärfe.
  • Tomaten (gewürfelt) Saftig und reif für den besten Geschmack.
  • Gurke (in Scheiben geschnitten) Für Frische und Crunch.
  • Zwiebeln (nach Belieben) Rote Zwiebeln sind besonders schmackhaft.

Anleitungen

Hähnchen vorbereiten

  • Die dünnen Hähnchenbrüste in einer Schüssel mit Olivenöl und Knoblauchpulver marinieren.

Anbraten

  • Die marinierten Hähnchenfilets in einer heißen Pfanne etwa 5-7 Minuten von beiden Seiten goldbraun und durchgegart braten.
  • Ein Spritzer Zitronensaft nach dem Braten gibt extra Frische.

Pita-Brote erwärmen

  • Kurz auf dem Toaster oder in der Pfanne aufwärmen, damit sie weich werden.

Füllen

  • Hähnchen in Streifen schneiden und großzügig in die Pita-Brote füllen.

Belegen

  • Salat, Tomaten, Gurke, Feta, Tzatziki und eventuell Zwiebeln nach Belieben auf das Hähnchen schichten.

Servieren

  • Pitas mittig zusammenfalten und sofort genießen.

Notizen

Hähnchen und Gemüse getrennt im Kühlschrank aufbewahren für beste Frische.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 400kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 25g | Fat: 15g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 600mg | Fiber: 3g | Sugar: 5g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating