Gepuffter Käsekuchen: Der beste Kuchen, den Sie je probieren werden

Was macht den Gepuffter Käsekuchen so besonders?Käsekuchen gibt es in vielen Variationen, aber der Gepuffter Käsekuchen hebt sich durch seine fluffige Textur und sein reichhaltiges Aroma ab. Diese spezielle Zubereitungsweise verleiht dem Kuchen eine besondere Leichtigkeit, während er gleichzeitig reichhaltig und cremig bleibt.
Gepuffter Käsekuchen: Schritt-für-Schritt-Rezept Zutaten:
- 200 g Frischkäse
- 200 g warme Milch
- 10 g Kristallzucker
- 3 Eigelb
- 30 g Maizena
- 3 Eiweiß
- 50 g Kristallzucker
- Eigelb und Eiweiß voneinander trennen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse, Kristallzucker, Eigelb, warme Milch und Maisstärke gut mischen.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen und nach und nach die 50 g Kristallzucker einarbeiten, bis ein glänzender Baiser entsteht.
- Den Baiser vorsichtig unter die Käsemischung heben.
- Die Mischung in eine 15 cm runde Kuchenform gießen.
- Bei 266°F (139°C) 50 Minuten backen.
Tipps und Tricks für den perfekten Gepuffter Käsekuchen
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Dies sorgt für eine glatte und gleichmäßige Textur des Kuchens.
- Beim Integrieren des Baisers, seien Sie vorsichtig, um die Luftigkeit nicht zu verlieren.
- Überprüfen Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass er nicht überbackt wird. Er sollte in der Mitte noch leicht wackelig sein.
Häufig gestellte FragenWie bewahre ich den Gepuffter Käsekuchen auf?
- Der Käsekuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
- Ja, der Kuchen kann gut verpackt für bis zu einen Monat eingefroren werden. Vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Ja, Sie können andere Süßungsmittel verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass die Textur und der Geschmack des Kuchens variieren können.
Fazit:Der Gepuffter Käsekuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Mit seiner fluffigen Textur und seinem intensiven Geschmack wird er sicherlich alle Käsekuchenliebhaber begeistern. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie den besten Käsekuchen, den Sie je probiert haben. Einmal gebacken, wird dieser Kuchen sicherlich zu Ihrem Repertoire an Lieblingsrezepten gehören. Guten Appetit!

Gepuffter Käsekuchen: Der beste Kuchen, den Sie je probieren werden
Entdecken Sie das Rezept für Gepuffter Käsekuchen, ein fluffiges und köstliches Dessert, das Sie immer wieder backen möchten. Folgen Sie diesen einfachen Schritten für einen perfekten Käsekuchen.
Print
Pin
RateZutaten
- 200 g Frischkäse
- 200 g warme Milch
- 10 g Kristallzucker
- 3 Eigelb
- 30 g Maizena
Baiser:
- 3 Eiweiß
- 50 g Kristallzucker
Anleitungen
- Eigelb und Eiweiß darauf verteilen, dann den Käse mit Zucker, Eigelb, Milch und Maisstärke mischen.
- Gut verrühren und das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
- Integrieren und in eine 15 cm runde Kuchenform gießen. Backen Sie bei 266°F (139°) für 50 Minuten

Gepuffter Käsekuchen
Ein fluffiger und köstlicher Käsekuchen, der durch seine besondere Zubereitung eine himmlische Textur und Geschmack bietet.
Print
Pin
RateServings: 8 Stücke
Calories: 250kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Frischkäse
- 200 g warme Milch Milch sollte warm sein.
- 10 g Kristallzucker Für die Käsemischung.
- 3 Stück Eigelb Nur die Eigelbe verwenden.
- 30 g Maizena Für die Konsistenz.
Baiser
- 3 Stück Eiweiß
- 50 g Kristallzucker Für den Baiser.
Anleitungen
Vorbereitung
- Eigelb und Eiweiß voneinander trennen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse, Kristallzucker, Eigelb, warme Milch und Maisstärke gut mischen.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen und nach und nach die 50 g Kristallzucker einarbeiten, bis ein glänzender Baiser entsteht.
- Den Baiser vorsichtig unter die Käsemischung heben.
- Die Mischung in eine 15 cm runde Kuchenform gießen.
Backen
- Bei 266°F (139°C) 50 Minuten backen.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Dies sorgt für eine glatte und gleichmäßige Textur des Kuchens. Überprüfen Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass er nicht überbackt wird. Er sollte in der Mitte noch leicht wackelig sein.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 8g | Fat: 15g | Saturated Fat: 9g | Sodium: 150mg | Sugar: 10g