Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten

Dieser gefüllte Blätterteigstrudel ist ein wahres Geschmackserlebnis. Er verbindet knusprigen Teig mit saftiger Schinken-Käse-Füllung. In nur 10 Minuten zaubern Sie eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch.
Der Strudel ist vielseitig einsetzbar und schnell zubereitet. Er eignet sich als Snack, Partyhäppchen oder gemütliches Abendessen. Die Kombination aus knackigem Teig und cremiger Füllung macht ihn besonders lecker.
Mit wenigen Handgriffen und guten Zutaten kreieren Sie ein besonderes Gericht. Es wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Entdecken Sie, wie einfach es ist, etwas Außergewöhnliches zu kochen.
Die wichtigsten Punkte
- Schnelle Zubereitung in nur 10 Minuten
- Knuspriger Blätterteig trifft auf saftige Schinken-Käse-Füllung
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Anlässe
- Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
- Perfekte Balance zwischen Textur und Geschmack
- Ideal für Anfänger und erfahrene Köche
Einleitung: Die perfekte schnelle Mahlzeit
Blätterteigstrudel sind eine Bereicherung für jede Küche. Sie bieten eine schnelle, leckere Lösung für hungrige Mägen. Ob als Hauptgericht oder Süßspeise, ihre Vielseitigkeit macht sie beliebt.
Warum Blätterteigstrudel?
Blätterteig ist ideal für schnelle Mahlzeiten. Er lässt sich leicht verarbeiten und wird immer knusprig. Die Möglichkeiten reichen vom herzhaften Schinken-Käse-Strudel bis zum süßen Apfelstrudel.
Die Kombination von Schinken und Käse
Schinken und Käse bilden ein perfektes Duo. Der würzige Schinken passt hervorragend zum cremigen Käse. Diese Füllung sorgt für einen herzhaften Geschmack und eine saftige Textur.
Ideal für jede Gelegenheit
Blätterteigstrudel passen zu jedem Anlass. Sie eignen sich als schnelles Mittagessen oder Partyhäppchen. Auch süße Varianten wie Topfenstrudel sind beliebt.
Ein Strudel ist immer eine gute Wahl. Ob für Gäste oder als leckere Mahlzeit für sich selbst.
Zutaten für den gefüllten Blätterteigstrudel
Unser schneller Blätterteigstrudel benötigt nur wenige, hochwertige Zutaten. Er ist einfacher und zeitsparender als aufwendige Varianten wie Nuss- oder Quarkstrudel.
Grundzutaten
Die Basiszutaten für einen leckeren Schinken-Käse-Strudel sind:
Zutat | Menge |
---|---|
Blätterteig | 1 Packung (275g) |
Gekochter Schinken | 150g |
Gouda | 100g |
Ei zum Bestreichen | 1 Stück |
Zusätzliche Optionen
Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Emmentaler oder Cheddar aus. Frische Kräuter geben dem Strudel eine besondere Note.
Tipps für hochwertige Zutaten
Wählen Sie immer frische Produkte aus. Beim Schinken sind magere Sorten empfehlenswert.
Achten Sie beim Käse auf gute Qualität. Fertiger Blätterteig spart Zeit im Vergleich zum selbstgemachten Strudelteig.
Mit diesen Zutaten kreieren Sie ein köstliches Gebäck. Es erinnert an traditionelle Strudel, ist aber schneller fertig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Backen Sie einen köstlichen Blätterteigstrudel mit dieser einfachen Anleitung. Das Gebäck wird Sie und Ihre Gäste begeistern.
Blätterteig vorbereiten
Lassen Sie den Blätterteig etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur auftauen. Rollen Sie ihn vorsichtig aus und legen Sie ihn auf ein Backpapier.
Schneiden Sie die Ränder gerade, um eine gleichmäßige Form zu erhalten.
Füllung zubereiten
Schneiden Sie den Schinken in feine Würfel und reiben Sie den Käse. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Blätterteig.
Lassen Sie an den Rändern etwa 2 cm frei. Fügen Sie frische Kräuter für extra Geschmack hinzu.
Backen des Strudels
Rollen Sie den Teig vorsichtig von der langen Seite her auf. Verschließen Sie die Enden gut und legen Sie den Strudel mit der Naht nach unten.
Pinseln Sie ihn mit verquirltem Ei ein für eine goldbraune Kruste. Backen Sie den Strudel bei 200°C etwa 20-25 Minuten.
- Tipp: Für extra Knusprigkeit können Sie den Ofen in den letzten 5 Minuten auf Grillfunktion stellen.
- Achten Sie darauf, dass der Strudel nicht zu dunkel wird.
Lassen Sie den Strudel kurz abkühlen. Schneiden Sie ihn in Scheiben und genießen Sie Ihr selbstgemachtes Gebäck!
Serviervorschläge und Variationen
Unser gefüllter Blätterteigstrudel bietet vielfältige Serviermöglichkeiten. Ein frischer Salat oder knackiges Gemüse ergänzt den Strudel zu einer vollwertigen Mahlzeit. Eine leichte Option ist eine Tomaten-Gurken-Kombination.
Beilagen zum Genießen
Probieren Sie den Strudel mit einer cremigen Joghurt-Dip-Sauce oder würzigem Kräuterquark. Diese Beilagen verstärken den Geschmack und runden das Erlebnis ab.
Pflanzliche Alternativen
Veganer können den Strudel leicht anpassen. Nutzen Sie pflanzlichen Käseersatz und geräucherten Tofu statt Schinken. So entsteht eine leckere vegane Version.
Kreative Füllungen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Von herzhaft mit Spinat und Feta bis süß mit Äpfeln und Zimt.
Die Möglichkeiten reichen von klassisch bis modern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihre eigene Strudel-Variante!