Gedeckter Kirschkuchen: Klassisches Rezept für zu Hause

gedeckter kirschkuchen
Gedeckter KirschkuchenDer gedeckte Kirschkuchen ist ein echter Klassiker in Deutschland. Er hat einen knusprigen Mürbeteig und eine saftige Kirschfüllung. Dieser Obstboden ist ideal für Sommerkaffeekränzchen und einfach zu backen.Unser Rezept für den Kirschkuchen verspricht ein leckerer Kuchen. Er wird von Jung und Alt gleichermaßen geliebt.gedeckter kirschkuchen

Die wichtigsten Punkte

  • Gedeckter Kirschkuchen ist ein traditioneller deutscher Obstboden
  • Kombination aus knusprigem Mürbeteig und saftiger Kirschfüllung
  • Einfaches Kirschkuchen Rezept für zu Hause
  • Perfekt für sommerliche Kaffeekränzchen
  • Beliebter Klassiker der deutschen Backkunst

Die perfekte Vorbereitung für deinen gedeckten Kirschkuchen

Bevor du mit dem Backen anfängst, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Du brauchst einen leckeren Kirschkuchenteig und überbackene Kirschen. Dafür benötigst du die richtigen Werkzeuge und Zutaten.

Küchengeräte und Backformen richtig wählen

Ein runder Springform mit 26 cm Durchmesser ist ideal für deinen Kirschkuchen. Ein Nudelholz hilft beim Ausrollen des Teigs. Dazu brauchst du eine Rührschüssel, ein Handrührgerät und ein Sieb für das Mehl.Gedeckter Kirschkuchen Vorbereitung

Frische vs. eingelegte Kirschen

Entweder frische oder eingelegte Kirschen kannst du verwenden. Frische Kirschen (750 g) schmecken intensiver, brauchen aber mehr Zeit. Zwei Gläser Schattenmorellen sind eine schnelle Alternative, die lecker schmeckt.

Tipps zum richtigen Entsteinen der Kirschen

Wenn du frische Kirschen nimmst, musst du sie entsteinen. Ein Kirschentkerner macht das leichter. Du kannst die Kirschen auch halbieren und den Kern mit den Fingern entfernen. Fang den Saft auf, er macht den Kuchen feucht und aromatisch.Mit diesen Tipps bist du bereit, deinen gedeckten Kirschkuchen zu backen. Die sorgfältige Auswahl und Vorbereitung der Zutaten sorgen für ein tolles Ergebnis.

Zutaten und Teigzubereitung Schritt für Schritt

Jetzt machen wir den Teig und die Füllung für unseren Sommerkuchen. Der Kirschkuchen mit Gitteroptik wird auf jeder Kaffeetafel ein Hit.

Der perfekte Mürbeteig als Basis

Unser Obstboden mit Mürbteig ist die Basis für den Kirschkuchen. Mische 500 g Mehl mit 125 g Zucker in einer Schüssel. Dann füge 250 g kalte Butter in Stücken hinzu und vermische alles zu einem glatten Teig.Wickle den Teig in Frischhaltefolie und kühle ihn 30 Minuten im Kühlschrank.

Die saftige Kirschfüllung zubereiten

Entsteinen wir 1 kg frische Kirschen. In einem Topf mischen wir sie mit 100 g Zucker und 2 EL Speisestärke. Unter Rühren aufkochen und abkühlen lassen.

Gitteroptik und Verzierung gestalten

Rolle zwei Drittel des Teigs aus und lege damit eine Springform aus. Fülle die Kirschen ein. Formst du Streifen aus dem restlichen Teig für das Gittermuster.Bestreue zum Schluss alles mit Mandelstiften für extra Knusprigkeit.
TeigzutatenMengeFüllungszutatenMenge
Mehl500 gKirschen1 kg
Zucker125 gZucker100 g
Butter250 gSpeisestärke2 EL

Gedeckter Kirschkuchen: Backen und Fertigstellung

Jetzt kommt das süße Backen! Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Dann den Kirschkuchen auf der mittleren Schiene einlegen. Er braucht etwa 45-50 Minuten, um zu backen.Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, benutzen Sie ein Holzstäbchen. Wenn kein Teig daran klebt, ist er fertig. Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Nach dem Backen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.Für einen Glanz, den Sie sehen können, machen Sie einen Zuckerguss. Mischen Sie 50 g Puderzucker mit 2 EL Wasser. Verteilen Sie den Guss gleichmäßig über dem abgekühlten Kuchen.Jetzt müssen Sie geduldig sein! Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn schneiden. So bleibt die Füllung saftig und der Teig knusprig. Nach etwa 2 Stunden können Sie Ihren selbstgemachten gedeckten Kirschkuchen genießen – ein Highlight beim süßen Backen!
  • Backtemperatur: 180°C
  • Backzeit: 45-50 Minuten
  • Abkühlzeit: mindestens 2 Stunden

Fazit

Der gedeckte Kirschkuchen ist ein Highlight der deutschen Backkunst. Er hat einen knusprigen Mürbeteig und eine saftige Kirschfüllung. Unser Rezept zeigt, wie Sie ihn einfach zuhause machen können.Ob Sie frische oder eingelegte Kirschen nehmen, der Geschmack ist immer toll. Die Gitteroptik macht den Kuchen besonders. Probieren Sie verschiedene Obstarten aus, um Ihren eigenen Kuchen zu kreieren.Genießen Sie Ihren Kuchen am besten mit Vanilleeis oder Sahne. So wird er zu einem besonderen Erlebnis. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen!

FAQ

Wie lange hält sich ein gedeckter Kirschkuchen?

Ein gedeckter Kirschkuchen bleibt bei kühler Lagerung 3-4 Tage frisch. Bewahre ihn in einer luftdichten Kuchenbox auf. So bleibt er länger frisch. Im Kühlschrank bleibt er bis zu einer Woche genießbar.

Kann ich für den gedeckten Kirschkuchen auch andere Obstarten verwenden?

Ja, du kannst den Kuchen mit anderen Obstsorten zubereiten. Pflaumen, Äpfel oder Beeren eignen sich gut. Pass die Menge der Speisestärke an, je nachdem wie saftig das Obst ist.

Wie verhindere ich, dass der Boden des Kirschkuchens durchweicht?

Vermeide einen durchweichten Boden, indem du den Mürbeteig kurz vorbacken. Bindet die Kirschfüllung mit Speisestärke. Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest.

Kann ich den gedeckten Kirschkuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Wickle ihn in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank.

Wie kann ich den Kirschkuchen ohne Gitteroptik zubereiten?

Ohne Gitteroptik bedecke den Kuchen komplett mit Teig. Rolle einen zweiten Teigkreis aus und lege ihn über die Füllung. Schneide kleine Schlitze in die Oberfläche, damit der Dampf entweichen kann.

Welcher Wein passt gut zu gedecktem Kirschkuchen?

Ein leicht süßer Weißwein, wie Spätlese, passt gut. Auch ein fruchtiger Rosé oder ein leichter Rotwein wie Dornfelder sind eine gute Wahl. Für Nicht-Alkoholiker ist fruchtiger Eistee eine leckere Alternative.
  
gedeckter kirschkuchen

Gedeckter Kirschkuchen: Klassisches Rezept für zu Hause

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Teel. Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teel. Zitronenschale
  • Prise Salz
  • 2 Eier
  • 225 g kalte Butter

Für die Kirschkuchen-Füllung:

  • 750 g frische Kirschen
  • oder 2 Gläser Kirschen aus dem Glas Schattenmorellen
  • 500 ml Kirschsaft oder Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 Essl. Zitronensaft
  • 1/2 Teel. gemahlener Zimt
  • 3 Essl. / 50 g Speisestärke Mondamin
  • Zum Bestreuen:
  • 50 g Mandelstifte

Für den Zuckerguss:

  • 50 g Puderzucker
  • Etwa 2 Essl. Wasser

Anleitungen

Gedeckter Kirschkuchen backen:

  • Für den Kirschkuchen-Mürbeteig Mehl, Backpulver, 125 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz auf der Arbeitsfläche vermischen. Dann die Eier und die kühle, in Würfel geschnittene Butter dazu geben, und geschwind von Hand zu einem Mürbeteig verkneten. Dann den Mürbeteig in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Kirschkuchen-Füllung frische Kirschen waschen und entsteinen. Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und dabei den Kirschsaft auffangen. 500 ml Kirschsaft oder Wasser mit 50 g Zucker, Zitronensaft und Zimt in einem Topf zum Kochen bringen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, in den Topf geben und nochmals aufkochen lassen. Nun die Kirschen dazu geben und unter Rühren wieder aufkochen lassen. Dann die Kirschkuchen-Füllung von der Herdplatte nehmen.
  • Gedeckter Kirschkuchen Mürbeteig Gedeckter Kirschkuchen Gedeckter Kirschkuchen
  • Den Mürbeteig halbieren und zunächst den Kirschkuchen-Deckel herstellen. Dazu den halben Mürbeteig mit wenig Mehl etwas größer als die Springform ausrollen. Mit dem Springform-Ring eine runde Teigplatte ausstechen. Dabei den Springform-Verschluss öffnen, damit der Kirschkuchen-Deckel etwas größer wird als die Springform.
  • Gedeckter Kirschkuchen Kirschen Gedeckter Kirschkuchen
  • Mit der zweiten Teighälfte mit dem geschlossenen Springform-Ring einen runden Kuchenboden ausstechen. Die Springform fetten und mit dem Kuchenboden auslegen. Die Teigreste in 4 Stücke teilen, und die Teigstücke zu Rollen formen. Mit den Rollen einen etwa 3 cm hohen Kuchenrand formen. Die noch heiße Kirschkuchen-Füllung in die Springform geben und den Kirschkuchen mit dem Kuchendeckel abdecken. Den Gedeckten Kirschkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze etwa 45 Minuten backen.
  • Kirschenkuchen MandelstifteWährend der Gedeckte Kirschkuchen bäckt die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett hellbraun rösten.
  • Den Gedeckten Kirschkuchen mach dem Backen abkühlen lassen und aus der Springform nehmen. Aus Puderzucker und Wasser einen Zuckerguss anrühren und damit den Gedeckten Kirschkuchen mit einem Backpinsel
  • oben und am Rand einstreichen. Dann die gerösteten Mandelstiften auf den noch flüssigen Zuckerguss streuen.
gedeckter kirschkuchen

Gedeckter Kirschkuchen

Ein klassischer deutscher Kuchen mit knusprigem Mürbeteig und saftiger Kirschfüllung, ideal für sommerliche Kaffeekränzchen.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: deutscher Kuchen, gedeckter Kirschkuchen, Kirschkuchen Rezept, Obstkuchen, Sommer Kaffee
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Servings: 8 servings
Calories: 300kcal

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 500 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 250 g Butter kalt und in Stücke geschnitten

Für die Kirschfüllung

  • 1000 g frische Kirschen alternativ 2 Gläser Schattenmorellen
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke

Für den Zuckerguss

  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser

Für die Dekoration

  • 50 g Mandelstifte geröstet

Anleitungen

Teigzubereitung

  • Mische 500 g Mehl mit 125 g Zucker in einer Schüssel. Füge 250 g kalte Butter hinzu und vermische alles zu einem glatten Teig.
  • Wickle den Teig in Frischhaltefolie und kühle ihn 30 Minuten im Kühlschrank.

Kirschfüllung zubereiten

  • Entsteine 1 kg frische Kirschen und mische sie mit 100 g Zucker und 2 EL Speisestärke in einem Topf.
  • Unter Rühren aufkochen und abkühlen lassen.

Kuchen backen

  • Heize den Ofen auf 180°C vor. Rolle zwei Drittel des Teigs aus und forme damit den Boden der Springform.
  • Fülle die abgekühlten Kirschen in die Springform.
  • Rolle den restlichen Teig aus und schneide Streifen für das Gittermuster. Lege das Gitter auf die Kirschen.
  • Backe den Kuchen 45-50 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Lasse den Kuchen im Ofen abkühlen und bereite währenddessen den Zuckerguss zu.
  • Mische 50 g Puderzucker mit 2 EL Wasser und bestriche den abgekühlten Kuchen damit. Streue die gerösteten Mandelstifte darüber.

Notizen

Der gedeckte Kirschkuchen bleibt bei kühler Lagerung 3-4 Tage frisch. Er kann eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden. Variiere die Obstsorten nach Belieben.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 3g | Fat: 15g | Saturated Fat: 9g | Sodium: 100mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating