Ess mich doof Kuchen – Das leckere Kuchenrezept

Warum heißt es Ess mich doof Kuchen?
Der Name des Kuchens mag ungewöhnlich klingen, doch er beschreibt perfekt, was passiert, wenn du einmal ein Stück probierst: Du kannst einfach nicht aufhören! Der Ess mich doof Kuchen besticht durch seine unwiderstehliche Mischung aus cremigem Pudding, saftiger Grießbasis und einer verführerischen Schokoladenschicht. Die Balance zwischen süß, cremig und schokoladig macht diesen Kuchen so besonders – und sorgt dafür, dass du immer wieder zugreifen möchtest.Die perfekte Kombination aus Grieß, Pudding und Schokolade
Der Ess mich doof Kuchen besteht aus drei Schichten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:- Der Grießboden: Diese Basis ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch wunderbar saftig und aromatisch. Der feine Grieß sorgt für eine dezente Süße und eine angenehme Konsistenz, die sich von typischen Kuchenböden abhebt.
- Die Pudding-Creme: Mit ihrer cremigen Textur und dem intensiven Vanillearoma ist sie das Herzstück des Kuchens. Sie harmoniert perfekt mit dem Grießboden und verleiht dem Kuchen seine unvergleichliche Cremigkeit.
- Die Schokoladenglasur: Der krönende Abschluss ist eine Schicht aus Schlagsahne und geschmolzener Kochschokolade. Sie sorgt für eine feine Bitterkeit, die die Süße der unteren Schichten ausgleicht und dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht.
Die Magie des Ess mich doof Kuchens
Ein Grund, warum dieser Kuchen so beliebt ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Er ist leicht zuzubereiten und lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen:- Variationen der Pudding-Creme: Anstelle von Vanillepudding kannst du auch Schoko- oder Karamellpudding verwenden, um dem Kuchen eine neue Geschmacksrichtung zu geben.
- Extras in der Glasur: Füge gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder bunte Streusel hinzu, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
- Fruchtige Ergänzungen: Mit einer dünnen Schicht Fruchtgelee zwischen Grießboden und Pudding-Creme kannst du dem Kuchen eine frische, fruchtige Komponente hinzufügen.
Tipps für die Zubereitung des Ess mich doof Kuchens
1. Den Grießboden perfekt hinbekommen
Achte darauf, den Grießboden gleichmäßig in der Form zu verteilen und vollständig auskühlen zu lassen, bevor du die Pudding-Creme aufträgst. Dadurch bleibt die Schichtung des Kuchens stabil und optisch ansprechend.2. Geduld bei der Pudding-Creme
Die Pudding-Creme sollte vor dem Auftragen auf den Boden auf Raumtemperatur abgekühlt sein. So verhinderst du, dass sie zu weich wird und sich mit dem Boden vermischt.3. Schokoladenglasur ohne Klümpchen
Um eine glatte Glasur zu erzielen, erhitze die Schlagsahne nur leicht und rühre die Schokolade ein, bis sie vollständig geschmolzen ist. Rühre nicht zu schnell, um Luftblasen zu vermeiden.4. Kühlen ist das A und O
Der Ess mich doof Kuchen entfaltet seinen vollen Geschmack erst nach einer Nacht im Kühlschrank. Diese Ruhezeit sorgt dafür, dass die Schichten sich setzen und die Aromen perfekt verschmelzen.Warum der Ess mich doof Kuchen so beliebt ist
Der Ess mich doof Kuchen ist nicht nur ein Highlight für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Die klare Schichtung und der glatte Schokoladenspiegel machen ihn zu einem perfekten Dessert für besondere Anlässe.Sein großer Vorteil ist die einfache Zubereitung: Die Zutaten sind erschwinglich und in jedem Supermarkt erhältlich, und die Arbeitsschritte sind leicht nachzuvollziehen. Selbst ungeübte Bäcker können mit diesem Rezept ein beeindruckendes Ergebnis erzielen.Wann und wie servierst du den Ess mich doof Kuchen?
Der Ess mich doof Kuchen passt zu fast jedem Anlass:- Kaffeetafel: Serviere ihn als Highlight bei einem gemütlichen Nachmittag mit Familie und Freunden.
- Feiern und Geburtstage: Die elegante Optik und der unvergleichliche Geschmack machen ihn zum Star auf jeder Festtafel.
- Dessert: Als krönender Abschluss eines Menüs bietet er eine süße Überraschung für deine Gäste.
Warum der Ess mich doof Kuchen in deiner Rezeptsammlung nicht fehlen sollte
Der Ess mich doof Kuchen ist die perfekte Wahl für alle, die ein Dessert suchen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich köstlich ist. Seine Kombination aus Grieß, Pudding und Schokolade bietet ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.Das Rezept bietet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ zu werden und es immer wieder neu zu gestalten. Ob mit fruchtigen Komponenten, verschiedenen Puddingsorten oder extra Toppings – dieses Dessert wird nie langweilig und passt sich jedem Geschmack an.Wenn du auf der Suche nach einem Nachtisch bist, der nicht nur begeistert, sondern auch unglaublich lecker ist, dann probiere es aus. Ein Bissen genügt, und du wirst verstehen, warum man einfach nicht genug davon bekommen kann! 😊FAQ
Was ist ein Ess mich doof Kuchen?
Ein Ess mich doof Kuchen ist ein beliebtes deutsches Dessert. Es besteht aus Grießboden, Pudding-Creme und Schokoladenglasur.
Wie lange dauert die Zubereitung des Ess mich doof Kuchens?
Die Zubereitung hängt von Erfahrung ab. Es dauert zwischen 30 Minuten und 1 Stunde.
Welche Zutaten benötige ich für den Ess mich doof Kuchen?
Für den perfekten Kuchen brauchen Sie Milch, Zucker, feinen Grieß, Milch, Zucker, Puddingpulver, Butter, Schlagsahne und Kochschokolade.
Kann ich den Ess mich doof Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können ihn im Voraus zubereiten. Die Glasur sollte aber kurz vor dem Servieren aufgetragen werden.
Wie kann ich den Ess mich doof Kuchen backen?
Zuerst den Grießboden zubereiten. Dann die Pudding-Creme herstellen und die Glasur aufbringen.

Zutaten
Zutaten
Für den Boden:
- 450 ml Milch
- 120 g Zucker
- 120 g feiner Grieß
Für die Pudding-Creme:
- 550 ml Milch
- 5 EL Zucker
- 2 Packungen Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- 80 g Butter
- 120 g Schlagsahne
Für die Schokoladenglasur:
- 220 ml Schlagsahne
- 120 g Kochschokolade
Anleitungen
Zubereitung
- Grießboden zubereiten und kalt stellen.
- Pudding-Creme kochen, abkühlen lassen und auf den Boden streichen.
- Schokoladenglasur herstellen und über den Kuchen geben.
- Über Nacht kalt stellen und in Schnitten servieren.
Nährwerte (pro Stück)
- Kalorien: ...
- Kohlenhydrate: ...
- Fette: ...
- Eiweiß: ...
Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 15 Minuten
- Ruhezeit: Über Nacht
- Gesamt: 15 Minuten + Ruhezeit

Ess mich doof Kuchen
Ein köstlicher und vielseitiger Kuchen aus Grieß, Pudding und Schokolade, der für jeden Anlass geeignet ist.
Print
Pin
RateServings: 12 Servierungen
Calories: 250kcal
Zutaten
Für den Boden
- 450 ml Milch
- 120 g Zucker
- 120 g feiner Grieß
Für die Pudding-Creme
- 550 ml Milch
- 5 EL Zucker
- 2 Packungen Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- 80 g Butter
- 120 g Schlagsahne
Für die Schokoladenglasur
- 220 ml Schlagsahne
- 120 g Kochschokolade
Anleitungen
Zubereitung
- Grießboden zubereiten und kalt stellen.
- Pudding-Creme kochen, abkühlen lassen und auf den Boden streichen.
- Schokoladenglasur herstellen und über den Kuchen geben.
- Über Nacht kalt stellen und in Schnitten servieren.
Notizen
Achte darauf, den Grießboden gleichmäßig in der Form zu verteilen und vollständig auskühlen zu lassen. Die Pudding-Creme sollte vor dem Auftragen auf Raumtemperatur abgekühlt sein. Die Glasur sollte kurz vor dem Servieren aufgetragen werden.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 5g | Fat: 10g | Saturated Fat: 6g | Sodium: 50mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g