Erdbeertorte wie vom Konditor

Erdbeertorte wie vom Konditor
ZUTATEN (Biskuitboden)6 Eier (Größe M, Raumtemperatur!) 220g Zucker 2Pk Vanillinzucker Prise Salz (wichtig!) 280g Mehl 2TL BackpulverZUBEREITUNG (Biskuitboden)1. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Tortenring mit Backpapier am Boden auslegen. 2. Eier in der Küchenmaschine mit dem Salz für 1Minute auf höchster Geschwindigkeit aufschlagen um die Struktur der Eier aufzulockern. Dann den Zucker zügig einlaufen lassen & das ganze für ca. 12 – 15Minuten dick cremig auschlagen, bis sich das Volumen verdreifacht hat. 3. Gesiebtes Mehl & Backpulver in 2 Portionen mit viel Liebe & Geduld unterheben. 4. Sofort in den Tortenring füllen, ein wenig glatt streichen & in den vorgeheizten Backofen geben. Die Backzeit beträgt ca. 40Minuten. 5. Nach der Backzeit im Ring komplett auskühlen lassen (am besten auf ein Backpapier stürzen) & dann nach belieben verarbeiten 🙂 ZUBEREITUNG (Mürbeteig) Mürbeteig ist deswegen so einfach weil man dafür kein Rezept braucht wenn man sich an das 1 2 3 Prinzip hält.Das funktioniert so :1 Teil Zucker, 2 Teile Fett, 3 Teile Mehl. Wenn man diese Proportionen beachtet ist das ganze auch eigentlich schon Idioten sicher, wenn man noch ein paar kleine Kniffe beachtet während man den Teig herstellt & verarbeitet ! Nochmal für die jenigen die auf dem Schlauch stehen, das wäre dann zb. 125g Zucker, 250g Butter & 375g Mehl ;)Zum herstellen des Teiges gibt man alle Zutaten in eine Schüssel & arbeitet sie so kurz wie möglich durch, bis ein Teig entsteht der ein wenig an nassen Sand erinnert. (In meiner Lehre, bzw. in der Konditorei gibt man meist zuerst Fett & Zucker zusammen in die Maschine & lässt sie kurz geschmeidig zusammen laufen & gibt im letzten Schritt das Mehl dazu um überarbeiten des Mehls zu vermeiden.) Wenn man den Teig zusammen drückt hält er seine Form, ist aber nicht zu klebrig so das er zb. an der Schüssel kleben würde. Wahlweise oder auch nach Rezept sind auch die Zugabe von Eigelb, Milch &/oder Wasser möglich, sowie Gewürze, Farben & Pasten. Backpulver ist in Mürbeteig unüblich da keine Lockerung erwünscht ist – der Teig soll ja mürbe, knusprig, kross sein. TeaserZUTATEN (Erdbeertorte)125g Zucker 3 Eigelb 1 Ei 60g Mehl 1/2 l Milch 1 VanilleschoteZUBEREITUNG (Vanillecreme)Zucker & Mehl verrühren. Eigelbe & Ei dazugeben & nochmals kräftig rühren. Milch mit Vanille Mark & der ausgekratzen Schote zum kochen bringen. Einen kleinen Schluck der kochenden Milch zur MehlEiZucker Mischung geben & kräftig rühren. Dann noch 2 weitere male einen Schluck Milch dazu geben & die Mischung dann komplett in die kochende Milch schütten & unter ständigem rühren für 1 Minute kochen. Vanilleschote entfernen, Creme in eine Schüssel geben & mit Klarsichtfolie abdecken – so das die Folie die noch heisse Creme berührt (dadurch wird die Bildung einer Haut verhindert). Abkühlen lassen & dann nach Wunsch verarbeiten.
Erdbeertorte wie vom Konditor

Erdbeertorte

Eine köstliche Erdbeertorte mit einem luftigen Biskuitboden und einer feinen Vanillecreme – perfekt für besondere Anlässe.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: Deutsch
Keyword: Biskuitboden, Erdbeertorte, Konditorei, Kuchen, Vanillecreme
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Servings: 8 Portionen
Calories: 250kcal

Zutaten

Für den Biskuitboden

  • 6 Stück Eier (Größe M, Raumtemperatur) Raumtemperatur wichtig für eine bessere Struktur.
  • 220 g Zucker
  • 2 Pk Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz Wichtig für den Geschmack.
  • 280 g Mehl Sieb das Mehl vor dem Hinzufügen.
  • 2 TL Backpulver

Für die Vanillecreme

  • 125 g Zucker
  • 3 Stück Eigelb
  • 1 Stück Ei
  • 60 g Mehl
  • 0.5 l Milch
  • 1 Stück Vanilleschote Vanilleschote aufschneiden und Mark herauskratzen.

Anleitungen

Zubereitung Biskuitboden

  • Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und Tortenring mit Backpapier am Boden auslegen.
  • Eier in der Küchenmaschine mit dem Salz für 1 Minute auf höchster Geschwindigkeit aufschlagen, dann zügig den Zucker einlaufen lassen und ca. 12-15 Minuten dick cremig aufschlagen, bis das Volumen sich verdreifacht hat.
  • Gesiebtes Mehl und Backpulver in 2 Portionen vorsichtig unterheben.
  • Sofort in den Tortenring füllen, glatt streichen und in den vorgeheizten Backofen geben. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.
  • Nach der Backzeit im Ring komplett auskühlen lassen (idealerweise auf ein Backpapier stürzen) und nach Belieben verarbeiten.

Zubereitung Vanillecreme

  • Zucker und Mehl verrühren. Eigelbe und Ei hinzufügen und erneut kräftig rühren.
  • Milch mit Vanillemark und der ausgekratzen Schote zum Kochen bringen.
  • Einen kleinen Schluck der kochenden Milch zur Mehl-Ei-Zucker-Mischung geben und kräftig rühren. Dies 2 weitere Male wiederholen und die Mischung dann komplett in die kochende Milch schütten und unter ständigem Rühren für 1 Minute kochen.
  • Die Vanilleschote entfernen, die Creme in eine Schüssel geben und mit Klarsichtfolie abdecken – die Folie sollte die noch heiße Creme berühren, um die Bildung einer Haut zu verhindern.
  • Abkühlen lassen und dann nach Wunsch verarbeiten.

Notizen

Diese Torte kann nach Belieben mit frischen Erdbeeren dekoriert werden. Der Biskuitboden kann variabel gefüllt oder auch anders verarbeitet werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 5g | Fat: 10g | Saturated Fat: 5g | Sodium: 150mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating