Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
Sonnige Tage, frische Erdbeeren: Mein Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
Es gibt Rezepte, die nach Sommer schmecken – und dieser Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata gehört für mich definitiv dazu! Jedes Mal, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf meine Terrasse fallen und die Erdbeeren im Supermarkt so richtig nach Saison riechen, weiß ich: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, diesen herrlich leichten und farbenfrohen Salat zuzubereiten. Mein erster Bissen von diesem Salat erinnerte mich an Picknicks im Park, bei denen wir mit Freunden stundenlang gelacht, geredet und einfach das Leben genossen haben. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, zartem Hähnchen, cremiger Avocado, pfeffrigem Rucola und dem besonderen Touch von Burrata und schwarzem Sesam ist einfach unschlagbar! Wenn du Lust auf einen echten Sommer-Genuss hast, probiere direkt meinen Lieblingssalat: Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata.
Warum du diesen Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata lieben wirst
- Lebendig, frisch & leicht: Die fruchtigen Erdbeeren bringen eine tolle Süße, während der Rucola eine angenehme Würze liefert. In Kombination mit cremiger Avocado und zartem Hähnchen ist der Salat ein echtes Geschmackserlebnis.
- Blitzschnell zubereitet: An Tagen, an denen wenig Zeit bleibt, ist dieses einfache Rezept Gold wert. In weniger als 30 Minuten hast du ein frisches und gesundes Hauptgericht (oder eine geniale Vorspeise) auf dem Tisch.
- Sattmacher mit Wohlfühlfaktor: Dank Burrata und Avocado ist der Salat nicht nur köstlich, sondern hält dich auch angenehm satt – ganz ohne Völlegefühl.
- Echter Hingucker: Optisch macht dieser bunte Salat richtig was her! Er peppt jedes Picknick, Lunchdate oder Gartenfest auf.
Die Zutaten für deinen Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
Damit der Salat sein volles Aroma entfalten kann, achte auf gute Zutaten und gönn dir frische Produkte. Hier kommt deine Einkaufsliste samt meiner persönlichen Tipps:
- 500 g Erdbeeren: Am besten aromatische, vollreife Erdbeeren aus der Region – die bringen die süß-frische Note.
- 300 g Hähnchenbrust: Ich nehme gerne Bio-Hähnchen, das bleibt nach dem Kochen oder Grillen besonders saftig (Tipp: Mit Grillgewürz kommt extra Geschmack ins Spiel!).
- 1 Avocado: Im Laden die Avocado leicht eindrücken; gibt sie sanft nach, ist sie perfekt reif.
- 50 g Rucola: Für das Pfeffrige im Salat (Rucola nach dem Waschen gut trocken schleudern, so bleibt er schön knackig).
- 2 TL schwarzer Sesam: Der schwarze Sesam gibt ein leicht nussiges Aroma und macht sich auch optisch richtig gut.
- Burrata (je nach Geschmack): Ein Muss für Cremigkeit! Alternativ geht auch Mozzarella, aber Burrata ist mein geheimer Star.
- Dressing nach Wahl: Ich liebe ein einfaches Honig-Senf-Dressing oder Balsamico mit Olivenöl. Probiere aus, was dir schmeckt!
Schritt für Schritt: So gelingt dir der perfekte Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
- Hähnchenbrust vorbereiten: Hähnchenbrust entweder im Wasser kochen oder auf dem Grill anbraten, bis sie gar ist. Kurz abkühlen lassen, dann in mundgerechte Streifen schneiden. (Tipp: Resteverwertung par excellence, wenn du Hähnchen vom Vortag übrig hast!)
- Erdbeeren schneiden: Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in hübsche Scheiben schneiden – so verteilt sich der Geschmack besser und sieht auf dem Teller super aus.
- Avocado würfeln: Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. In Würfel schneiden – Zitrone drüberträufeln verhindert das Braunwerden.
- Rucola vorbereiten: Rucola gründlich waschen und gut trocknen – das gibt extra Frische im Biss.
- Alles kombinieren: Die vorbereiteten Zutaten in eine große Salatschüssel geben. Burrata vorsichtig darüber zupfen oder legen.
- Dressing und Sesam: Lieblingsdressing deiner Wahl darauf geben und alles mit schwarzem Sesam bestreuen.
- Genießen! Am besten sofort servieren, solange alles frisch und knackig ist.
Meine geheimen Tipps und Tricks für den besten Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
- Hähnchen würzen: Mit frischem Zitronensaft oder etwas Rosmarin bekommt dein Hähnchenfilet noch mehr Aroma (Grillen verstärkt die Röstaromen!).
- Erdbeeren auswählen: Je süßer und reifer, desto besser (am besten morgens auf dem Markt kaufen).
- Sesam in der Pfanne rösten: Kurz ohne Fett anrösten verstärkt den nussigen Geschmack des schwarzen Sesam.
- Burrata frisch servieren: Burrata sollte wirklich erst ganz am Schluss auf den Salat, dann bleibt sie wunderbar cremig und zerläuft langsam zwischen Erdbeeren und Avocado.
- Meal-Prep-Tipp: Salatzutaten (außer Avocado) und Hähnchen können vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren Avocado und Dressing hinzufügen, damit alles frisch bleibt.
Kreative Variationen und Zutaten-Tauschtipps für deinen Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
Je nachdem, was du gerade zu Hause hast – dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch super wandelbar!
- Vegetarisch: Statt Hähnchen einfach Walnüsse, geröstete Kichererbsen oder knusprigen Halloumi verwenden.
- Vegan: Burrata durch cremigen veganen Frischkäse ersetzen und Hähnchenbrust durch Tofu oder Tempeh.
- Saisonal: Im Spätsommer passen Pfirsiche oder Nektarinen wunderbar zu Erdbeeren und Avocado (auch Blaubeeren machen sich toll!).
- Low Carb: Wer weniger Kohlenhydrate möchte, kann statt Burrata noch mehr Avocado (gesunde Fette!) oder einige geröstete Pinienkerne hinzufügen.
- Glutenfrei: Das Gericht ist schon von Natur aus ohne Gluten – perfekt für alle, die darauf achten.
So servierst und lagerst du deinen Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
Mein Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata schmeckt frisch am besten – direkt nach dem Anrichten ist der Mix aus Cremigkeit, Frische und Biss einfach unschlagbar.
- Servieren: Auf einer großen Platte angerichtet wird der Salat richtig festlich! Besonders schön: als leichtes Mittagessen, zum Grillabend oder als Star auf dem Buffet.
- Reste aufbewahren: Wenn doch mal was übrig bleibt (passiert selten!), bewahre den Salat ohne Dressing bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Avocado am besten erst kurz vorm Servieren hinzufügen, so bleibt sie schön grün.
- Meal-Prep: Hähnchen und Erdbeeren kannst du super vorbereiten. Vor dem Essen einfach alles zusammenfügen und mit frischem Rucola und Sesam toppen.
FAQ: Die häufigsten Fragen zu Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Klar! Schneide das Hähnchen und die Erdbeeren im Voraus, bewahre alles getrennt auf und füge Avocado, Burrata und Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu.
2. Welche Dressing-Varianten passen besonders gut?
Ich liebe Honig-Senf-Dressing oder ein leichtes Balsamico-Olivenöl-Dressing (passt zur Süße der Erdbeeren und zur Cremigkeit der Avocado).
3. Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Definitiv! Gegrillte Putenbrust oder sogar Räucherlachs passen gut (so hast du noch mehr Möglichkeiten für deinen Avocado-Erdbeer-Salat).
4. Wie verhindere ich, dass die Avocado braun wird?
Ein Spritzer Zitrone auf die geschnittenen Avocadowürfel hilft prima, und die Avocado nicht zu lange vor dem Servieren vorbereiten.
5. Funktioniert der Salat auch ohne Sesam?
Absolut, aber das Topping gibt einen schönen Crunch und ein leichtes nussiges Aroma. Alternativ kannst du Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln verwenden.
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen auf meinen erfrischenden und unkomplizierten Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata! Schreib mir gern in die Kommentare, wie du ihn findest oder welche Variationen dir besonders schmecken. Lass uns gemeinsam die (Salat-)Schüssel feiern und die Sonne auf unseren Tellern genießen!
Erdbeer-Hähnchen-Salat mit Avocado und Burrata
Zutaten
Salatbasis
- 500 g Erdbeeren Am besten aromatische, vollreife Erdbeeren aus der Region.
- 300 g Hähnchenbrust Bio-Hähnchen für mehr Saftigkeit.
- 1 Avocado Reif, leicht eindrückbar.
- 50 g Rucola Gut waschen und trocken schleudern.
- 2 TL schwarzer Sesam Für nussiges Aroma.
- 1 Burrata Für mehr Cremigkeit, alternativ Mozzarella.
Dressing
- Dressing nach Wahl (z.B. Honig-Senf-Dressing oder Balsamico mit Olivenöl)
Anleitungen
Zubereitung
- Hähnchenbrust entweder im Wasser kochen oder auf dem Grill anbraten, bis sie gar ist. Kurz abkühlen lassen, dann in mundgerechte Streifen schneiden.
- Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in hübsche Scheiben schneiden.
- Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zitrone drüberträufeln.
- Rucola gründlich waschen und gut trocknen.
- Die vorbereiteten Zutaten in eine große Salatschüssel geben. Burrata darüber zupfen oder legen.
- Lieblingsdressing darauf geben und alles mit schwarzem Sesam bestreuen.
- Sofort servieren, solange alles frisch ist.