Cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Dreh-Pasta

Cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Dreh-Pasta auf einem Teller.

Cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Dreh-Pasta: Ein Wohlfühlgericht wie bei Nonna

Ich muss zugeben: Wann immer ich einen langen Tag hatte oder einfach nach einem richtig guten Wohlfühlessen gesucht habe, greife ich immer wieder zu meinem cremigen Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Dreh-Pasta. Schon beim ersten Bissen fühle ich mich wie an einem italienischen Sommertisch, die Sonne im Gesicht und das Aroma von Parmesan und Knoblauch in der Luft. Das Rezept entstand an einem verregneten Sonntag, weil ich mir und meiner Familie einfach mal etwas Gutes tun wollte – und seither ist es unser absolutes Lieblingsessen! Die Kombination aus zartem Hähnchen, würziger Parmesan-Sahnesauce, frischem Knoblauch und diesen lustigen Dreh-Nudeln ist einfach unschlagbar.


Warum du cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Pasta lieben wirst

Falls du gerade überlegst, ob dieses Rezept für dich ist – hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum du diesem cremigen Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Dreh-Pasta einfach eine Chance geben musst:

  • Köstlich cremig und super sättigend: Die Parmesan-Sahne-Sauce ist sowas von samtig-weich, dass sich wirklich jede Nudel damit vollsaugt (und das ist genau das Richtige an grauen Tagen!).
  • Ganz unkompliziert – aber raffiniert: Die Zutatenliste ist angenehm überschaubar, der Ablauf simpel, und du stehst trotzdem mit einem echten Hingucker auf dem Tisch.
  • Ideal für Familie und Freunde: Selbst die „kannst du das bitte öfter kochen?“-Fraktion bei uns am Tisch ist jedes Mal hellauf begeistert. Ein Gericht, das immer allen schmeckt.
  • Perfekte Reste: Am nächsten Tag nochmal aufgewärmt (oder sogar kalt!), schmeckt das Knoblauch-Parmesan-Hähnchen fast noch besser.

Die Zutaten für cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Dreh-Pasta

Damit dein cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Dreh-Pasta genauso unwiderstehlich wird, hier die Zutaten mit meinen kleinen Tipps:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen, in Streifen): Am besten Bio-Qualität für besonders zartes Fleisch.
  • 340 g gedrehte Pasta (Rotini oder Fusilli): Die Sauce bleibt richtig schön an den „Drehungen“ hängen – Penne oder Spirelli gehen auch.
  • 2 EL Olivenöl: Ein guter Schuss natives Olivenöl extra für feines Aroma.
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt: Viel hilft viel – keine Angst vor Knoblauch! Frisch gehackt schmeckt er am besten.
  • 200 ml Sahne: Wer mag, nimmt Kochsahne für eine leichtere Variante, aber ich schwöre auf echte Schlagsahne für den cremigen Knaller.
  • 100 g frisch geriebener Parmesan: Selbst reiben lohnt sich, der Geschmack ist intensiver.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Immer dabei.
  • Frische Petersilie zur Garnitur: Hebt das Gericht optisch und geschmacklich.

(Weitere Schlagwörter für die besten Suchergebnisse: Hähnchenrezepte, Parmesan, Pasta, schnelle Familienküche, cremige Saucen.)


Schritt-für-Schritt zur perfekten Knoblauch-Parmesan-Pasta mit Hähnchen

Keine Sorge, du brauchst hier wirklich keinen Sternekoch-Hut. So gelingt das cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Dreh-Pasta:

  1. Nudeln al dente kochen
    Koch die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser. Sie darf ruhig noch ein bisschen Biss haben – sie gart ja später noch ein wenig nach. Dann abgießen und kurz beiseitestellen.

  2. Hähnchenstreifen anbraten
    Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hähnchen in dünne Streifen schneiden und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Salzen und pfeffern nicht vergessen! Das riecht schon jetzt nach Italienurlaub…

  3. Knoblauch dazugeben
    Den gehackten Knoblauch hinzufügen und nur so lange braten, bis er duftet – nicht zu lange, sonst wird er bitter!

  4. Sahne und Parmesan einrühren
    Jetzt kommt die Sahne hinein. Einmal sanft aufkochen und dann den frisch geriebenen Parmesan dazu. Rühren, bis alles herrlich schmilzt und richtig schön sämig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Nudeln in die Sauce geben
    Die Pasta direkt in die Pfanne und alles gut vermengen, sodass wirklich jede Nudel von dieser cremigen Knoblauch-Parmesan-Sauce umhüllt wird.

  6. Garnieren und servieren
    Mit frisch gehackter Petersilie garnieren – und ab damit auf den Tisch. Unbedingt heiß servieren!

(Mein Tipp: Falls dir die Sauce zu dick ist, einfach einen kleinen Schluck Nudelwasser unterrühren – das bindet sogar noch besser!)


Meine Geheimtipps für cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Dreh-Pasta

Jetzt kommt das Insider-Wissen:

  • Parmesan frisch reiben lässt die Sauce wirklich viel aromatischer und schmelziger werden als vorgemahlener Käse.
  • Hähnchenstreifen nicht zu eng anbraten, sonst kochen sie eher als zu braten. Lieber in zwei Durchgängen arbeiten, dann werden sie schön goldig.
  • Nudelwasser aufheben! Das ist der magische Kleber für cremige Saucen (so viel zum Thema italienische Küchengeheimnisse…).
  • Für noch mehr „Umami“ einen Spritzer Zitronensaft am Ende untermischen!
  • Wenn du magst, gib noch ein bisschen Chiliflocken für einen feinen Hauch Schärfe dazu.
    (Weitere relevante Suchbegriffe: Parmesan-Hähnchen, cremige Nudelgerichte, One-Pot-Pasta mit Hähnchen)

Kreative Variationen und Zutaten-Tausch für deine Dreh-Pasta

Richtig cool an dieser Parmesan-Hähnchen-Pasta ist, dass du sie easy auf deinen Geschmack (oder den Inhalt deines Kühlschranks) anpassen kannst:

  • Vegetarisch: Einfach das Hähnchen gegen gebratene Champignons, Brokkoliröschen oder Zucchinischeiben tauschen.
  • Leichter: Benutz fettarme Sahne oder mische halb Sahne, halb Milch für eine schlankere Sauce.
  • Extra Gemüse: Spinat, Erbsen oder getrocknete Tomaten reingeben – sorgt für Frische und Farbe.
  • Glutenfrei: Drehe die Pasta einfach mit glutenfreien Nudeln auf.
  • Käseliebe: Wer mag, kann noch einen Hauch Mozzarella mit in die Sauce rühren.
  • Pasta-Variationen: Penne, Farfalle oder Linguine passen auch klasse!

(Relevante Keywords: Pastavariationen, vegetarische Pasta, glutenfreie Rezepte, schnelle Wohlfühlküche)


So servierst und lagerst du cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Pasta richtig

Am allerbesten schmeckt dieses cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Dreh-Pasta natürlich frisch gekocht, schön dampfend aus der Pfanne.

  • Resteverwertung:
    Sollte was übrigbleiben (was hier ehrlich selten vorkommt), pack es luftdicht verschlossen in den Kühlschrank – hält sich 2–3 Tage.
  • Aufwärmen:
    Kurz in der Mikrowelle oder im Topf mit einem Schuss Milch oder Brühe erwärmen, dann wird die Sauce schön cremig.
  • Zum Mitnehmen:
    Passt super als Mittagspause für die Arbeit oder Uni.
  • Servieridee:
    Mit einem frischen, knackigen Salat und etwas Ciabatta wird daraus ein rundes Essen.

(Passendes Keyword: Hähnchen-Pasta aufwärmen, Mealprep mit Pasta, Reste kreativ verwerten)


FAQs: Deine Fragen zur cremigen Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

Wie bekomme ich die Sauce besonders cremig?
Das Geheimnis liegt in frisch geriebenem Parmesan und (ganz wichtig!) ein bisschen vom Nudelkochwasser. Das macht die Knoblauch-Parmesan-Sauce extra samtig.

Kann ich auch andere Nudelsorten nehmen?
Na klar! Dreh-Pasta wie Rotini oder Fusilli sind klasse, aber Penne, Spirelli oder sogar Linguine funktionieren ebenfalls super.

Lässt sich das Gericht auch vorbereiten?
Ja! Vor allem, wenn Gäste kommen, kannst du Hähnchen und Sauce schon vorbereiten und dann nur die Nudeln frisch kochen und alles zusammenfügen.

Was, wenn ich keinen frischen Knoblauch habe?
Zur Not geht auch granuliertes Knoblauchpulver – aber frisch ist wirklich uns

Cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Dreh-Pasta

Ein köstliches, cremiges Wohlfühlgericht mit zartem Hähnchen, Parmesan und Knoblauch, perfekt für die ganze Familie.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Familienessen, Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: cremige Pasta, Hähnchenrezepte, Knoblauch-Parmesan-Hähnchen, Parmesan, schnelle Familienküche
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 600kcal

Zutaten

Für das Hähnchen und die Sauce

  • 2 pieces Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, in Streifen Am besten Bio-Qualität für besonders zartes Fleisch.
  • 200 ml Sahne Für eine leichtere Variante kann Kochsahne verwendet werden.
  • 100 g frisch geriebener Parmesan Selbst reiben für intensiveren Geschmack.
  • 4 cloves Knoblauch, gehackt Frisch gehackt schmeckt am besten.
  • 2 EL Olivenöl Für feines Aroma.
  • salt to taste Salz Nach Geschmack würzen.
  • pepper to taste Pfeffer Nach Geschmack würzen.

Für die Pasta

  • 340 g gedrehte Pasta (Rotini oder Fusilli) Die Sauce bleibt an den Drehungen hängen.

Zur Garnitur

  • as needed Frische Petersilie Für die Garnitur.

Anleitungen

Vorbereitung der Nudeln

  • Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen und kurz beiseitestellen.

Hähnchen anbraten

  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen in dünne Streifen schneiden und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Salzen und pfeffern.

Knoblauch hinzufügen

  • Gehackten Knoblauch hinzufügen und nur so lange braten, bis er duftet.

Sahne und Parmesan einrühren

  • Sahne hineingeben und sanft aufkochen. Frisch geriebenen Parmesan dazugeben und rühren, bis alles schmilzt und sämig wird.

Pasta in die Sauce geben

  • Die Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass jede Nudel von der Sauce umhüllt wird.

Servieren

  • Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notizen

Resteverwertung: Lautet aufbewahrt luftdicht im Kühlschrank, hält 2–3 Tage. Sauce mit etwas Milch oder Brühe aufwärmen, um die Cremigkeit zu erhalten.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 600kcal | Carbohydrates: 65g | Protein: 35g | Fat: 25g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 750mg | Fiber: 3g | Sugar: 3g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating