Cremiges Hähnchen in Parmesan-Frischkäse-Soße: Ein Gaumenschmaus

hähnchenbrust mit spinat und getrockneten tomaten in cremiger parmesansoße
Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor: Hähnchenbrust mit Spinat und getrockneten Tomaten in cremiger Parmesansoße. Dieses Gericht verbindet zartes Hähnchen mit mediterranen Aromen. Es zeigt die Vielseitigkeit der italienischen Küche.Saftiges Hähnchen trifft auf knackigen Spinat und süßlich-herbe getrocknete Tomaten. Die cremige Parmesansoße rundet alles harmonisch ab. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und beeindruckt Gäste.hähnchenbrust mit spinat und getrockneten tomaten in cremiger parmesansoße

Wichtige Punkte

  • Mediterranes Gericht mit italienischem Einfluss
  • Zarte Hähnchenbrust als Hauptzutat
  • Cremige Parmesansoße für extra Geschmack
  • Spinat und getrocknete Tomaten für Nährstoffe und Aroma
  • Einfach zuzubereiten, aber beeindruckend im Geschmack
  • Ideal für besondere Anlässe oder Gäste

Italienische Kochkunst: Cremige Hähnchenbrust mit mediterranen Aromen

Cremige Hähnchenbrust mit mediterranen AromenHähnchen, Spinat und getrocknete Tomaten bilden die Basis dieses mediterranen Gerichts. Es verbindet frische Zutaten mit traditionellen Aromen zu einem harmonischen Ganzen. Die cremige Parmesansoße verleiht dem Gericht einen luxuriösen Touch.In der italienischen Küche ist die Balance zwischen Einfachheit und Geschmack wichtig. Die Hähnchenbrust bleibt saftig, während der Spinat für eine angenehme Textur sorgt. Getrocknete Tomaten fügen eine intensive, süß-saure Note hinzu.Die cremige Parmesansoße ist das Herzstück des Gerichts. Sie umhüllt die Zutaten mit einem samtigen Mantel. Zudem verstärkt sie den Geschmack jeder einzelnen Komponente.Diese Soße zeigt, wie moderne Methoden traditionelle Rezepte bereichern können. Sie macht aus einem einfachen Hähnchengericht ein wahres Festmahl.
Die italienische Küche lebt von der Qualität ihrer Zutaten und der Liebe zum Detail bei der Zubereitung.
Dieses Rezept unterstreicht die Vielseitigkeit der italienischen Küche. Es zeigt, wie man mit wenigen Zutaten Großartiges schaffen kann. So entstehen immer wieder neue, spannende Geschmackserlebnisse.

Zutaten für Hähnchenbrust mit Spinat und getrockneten Tomaten in cremiger Parmesansoße

Dieses köstliche Gericht braucht hochwertige Zutaten. Zartes Hähnchen, frischer Blattspinat und aromatische getrocknete Tomaten machen den Geschmack besonders.

Hauptzutaten für das Hähnchen

  • 500-600 g Hähncheninnenfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprika edelsüß

Zutaten für die Tomaten-Parmesan-Soße

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 300 g Cocktailtomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl
  • 300 ml Rinderbrühe
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 125 g frischer Blattspinat

Gewürze und Kräuter

Wichtige Gewürze für den perfekten Geschmack sind:
  • Kräuter der Provence
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver
Frischer Blattspinat und hochwertige getrocknete Tomaten sind entscheidend für den Geschmack. Der Spinat bringt Frische, die Tomaten ein intensives Aroma.

Schritt-für-Schritt Zubereitungsanleitung

Lassen Sie uns ein leckeres Gericht mit cremiger Parmesansoße zaubern! Diese Anleitung führt Sie durch jeden Schritt. Folgen Sie ihr genau für ein perfektes Ergebnis.

Vorbereitung der Zutaten

Waschen Sie den Spinat gründlich und lassen Sie ihn abtropfen. Halbieren Sie die Cocktailtomaten. Hacken Sie Zwiebel und Knoblauch fein.Schneiden Sie die getrockneten Tomaten in kleine Stücke. Diese Vorbereitungen machen das Kochen einfacher.

Zubereitung des Hähnchens

Würzen Sie das Hähnchenfilet nach Belieben. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne. Braten Sie das Fleisch von beiden Seiten goldbraun an.

Herstellung der cremigen Soße

Dünsten Sie in derselben Pfanne Knoblauch, Zwiebel und Tomaten an. Geben Sie Tomatenmark hinzu und löschen Sie mit Rinderbrühe ab.Rühren Sie Frischkäse und Parmesan ein, bis eine cremige Soße entsteht. Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen.Schmecken Sie mit Gewürzen ab. Geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne. Lassen Sie alles für einige Minuten köcheln.Die cremige Soße umhüllt das Fleisch und macht es saftig. Servieren Sie das Gericht mit Nudeln oder einer anderen Beilage.
ZutatMengeZubereitungsschritt
Hähnchenfilet2 StückAnbraten und beiseite legen
Spinat200gWaschen und in Soße geben
Parmesan50gIn Soße einrühren
Tomaten100gAndünsten und in Soße geben

Tipps für die perfekte Hähnchenbrust

Die Zubereitung einer saftigen Hähnchenbrust erfordert Geschick. Mit diesen Tricks wird das Fleisch zart und lecker. Die Kombination mit Spinat und getrockneten Tomaten in cremiger Parmesansoße ist besonders schmackhaft.Die richtige Temperatur ist entscheidend. Braten Sie die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze an. Dann reduzieren Sie die Temperatur für schonendes Garen.Die Ruhezeit ist wichtig. Lassen Sie die Hähnchenbrust nach dem Garen etwa 5 Minuten ruhen. So verteilen sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch.
  • Würzen Sie das Fleisch großzügig vor dem Braten
  • Verwenden Sie einen Fleischthermometer für die perfekte Kerntemperatur
  • Kombinieren Sie die Hähnchenbrust harmonisch mit der cremigen Parmesansoße
Das Butterflyverfahren macht die Hähnchenbrust besonders zart. Dabei wird das Fleisch aufgeschnitten und flach geklopft. Das ermöglicht eine gleichmäßigere Garung.
GarmethodeTemperaturGarzeit
Braten in der PfanneMittlere Hitze6-8 Minuten pro Seite
Backen im Ofen180°C20-25 Minuten
GrillenDirekte Hitze5-7 Minuten pro Seite

Variationen der Soße und Gewürze

Die cremige Parmesansoße ist das Herzstück dieses italienischen Gerichts. Es gibt viele Möglichkeiten, den Geschmack zu variieren. Sie können das Rezept leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Alternative Gewürzmischungen

Entdecken Sie neue Geschmacksnoten für Ihre cremige Parmesansoße. Probieren Sie verschiedene Kräuter und Gewürze aus. Hier sind einige Vorschläge:
  • Mediterrane Mischung: Oregano, Thymian und Rosmarin
  • Pikante Variante: Chili, Knoblauch und Paprika
  • Frische Kräuter: Basilikum, Petersilie und Schnittlauch

Soßenvariationen

Neben der klassischen cremigen Parmesansoße gibt es leckere Alternativen. Hier sind einige Ideen zum Ausprobieren:
  • Leichte Version: Verwenden Sie fettarme Milch statt Sahne
  • Tomatig: Fügen Sie passierte Tomaten hinzu
  • Pilzig: Ergänzen Sie die Soße mit gebratenen Champignons
hähnchenbrust mit spinat und getrockneten tomaten in cremiger parmesansoße

Käsealternativen

Manchmal braucht man Abwechslung oder hat eine Unverträglichkeit. In solchen Fällen können Sie den Parmesan ersetzen. Hier sind einige Optionen:
KäseartGeschmackKonsistenz
PecorinoWürzig, salzigFest, krümelig
Grana PadanoMild, nussigHart, körnig
Veganer KäseMild, cremigWeich, schmelzend
Diese Variationen behalten den italienischen Charakter des Gerichts bei. Sie bieten jedoch neue, spannende Geschmackserlebnisse. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingsversion der cremigen Parmesansoße.

Beilagen und Serviertipps

Die richtige Beilage macht ein italienisches Gericht perfekt. Unsere cremige Hähnchenbrust lässt sich mit verschiedenen Optionen kombinieren. Diese unterstreichen den mediterranen Charakter des Gerichts.Nudeln sind eine beliebte Beilage. Spaghetti oder Tagliatelle passen gut zur cremigen Soße. Wählen Sie al dente gekochte Pasta für echten italienischen Geschmack.Polenta ist eine rustikale Alternative. Die cremige Maisbeilage bildet einen leckeren Kontrast zur Hähnchenbrust. Sie nimmt die Aromen der Soße wunderbar auf.Risotto macht das Gericht zu einem Festmahl. Es ist eine weitere köstliche Option für Ihre Hähnchenbrust.
  • Geröstetes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika
  • Knuspriges Ciabatta zum Auftunken der Soße
  • Frischer Rucola-Salat für eine leichte Note
Achten Sie beim Servieren auf eine schöne Präsentation. Legen Sie die Hähnchenbrust in die Mitte des Tellers. Umranden Sie sie mit der gewählten Beilage.Frische Kräuter als Garnitur geben dem Gericht den letzten Schliff. Sie machen es zu einem echten Hingucker auf dem Teller.
„Das Auge isst mit – eine schöne Anrichtung macht jedes italienische Gericht zum Fest für alle Sinne.“
Mit diesen Beilagen wird Ihre Hähnchenbrust zu einem vollendeten italienischen Gericht. Die Serviertipps helfen Ihnen, Ihre Gäste zu beeindrucken.hähnchenbrust mit spinat und getrockneten tomaten in cremiger parmesansoße

Nährwertangaben und gesunde Aspekte

Die Hähnchenbrust mit Spinat und getrockneten Tomaten in Parmesansoße ist ein leckeres und gesundes Gericht. Es bietet viele gesundheitliche Vorteile. Lass uns die Nährwerte und positiven Aspekte genauer betrachten.

Kaloriengehalt pro Portion

Eine Portion enthält etwa 450-500 Kalorien. Der Kaloriengehalt hängt von der Menge der Soße und des Parmesans ab. Für eine leichtere Version können Sie weniger Sahne verwenden oder sie durch fettarme Milch ersetzen.

Proteine und wichtige Nährstoffe

Die Hähnchenbrust liefert hochwertiges, mageres Protein. Der Blattspinat ist reich an Eisen, Vitaminen und Ballaststoffen. Getrocknete Tomaten enthalten Antioxidantien und verstärken den Geschmack.
ZutatHauptnährstoffeGesundheitlicher Nutzen
HähnchenbrustProtein, B-VitamineMuskelaufbau, Stoffwechsel
BlattspinatEisen, Vitamin K, FolsäureBlutbildung, Knochengesundheit
Getrocknete TomatenLycopin, Vitamin CZellschutz, Immunsystem
Diese Zutaten ergeben eine ausgewogene Mahlzeit mit wertvollen Nährstoffen. Die cremige Parmesansoße macht das Gericht unwiderstehlich lecker. Genießen Sie sie aber in Maßen.Für eine noch gesündere Version können Sie mehr Spinat hinzufügen. Reduzieren Sie gleichzeitig die Menge der Soße. So behalten Sie den Geschmack bei und erhöhen den Nährwert.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Hähnchenbrust mit Spinat und getrockneten Tomaten lässt sich gut aufbewahren. Im Kühlschrank hält sie bis zu drei Tage. Nutzen Sie einen luftdichten Behälter für die beste Frische.Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle oder der Herd. Erwärmen Sie bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um. So bleibt die Soße cremig und das Fleisch saftig.Das Gericht lässt sich auch einfrieren. Teilen Sie es in Portionen auf und frieren Sie es bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen stellen Sie es über Nacht in den Kühlschrank.
  • Kühlschrank: bis zu 3 Tage
  • Gefrierschrank: bis zu 3 Monate
  • Auftauen: im Kühlschrank über Nacht
Erhitzen Sie das Gericht nach dem Auftauen gründlich vor dem Servieren. So schmeckt die Hähnchenbrust auch Tage später noch hervorragend.

Weinempfehlungen und Getränkepaarungen

Ein passendes Getränk macht jedes italienische Gericht perfekt. Für unsere cremige Hähnchenbrust empfehlen wir erlesene Weine und alkoholfreie Alternativen. Diese Getränke ergänzen die Aromen von Spinat und getrockneten Tomaten ideal.

Passende Weißweine

Italienische Weißweine passen hervorragend zu diesem Gericht. Ihre frische Säure ergänzt die cremige Soße wunderbar. Die fruchtigen Noten harmonieren mit dem zarten Hähnchenfleisch.
WeinsorteHerkunftGeschmacksprofil
Pinot GrigioNorditalienLeicht, frisch, mit Zitrusnoten
VerdicchioMarkenTrocken, mineralisch, mit Mandelnote
SoaveVenetienFruchtig, mit Anklängen von Pfirsich

Alternative Getränke

Es gibt auch leckere Alternativen ohne Alkohol. Diese Getränke begleiten das italienische Gericht genauso gut:
  • Zitronenlimonade mit frischer Minze
  • Alkoholfreier Aperitif mit Orangenbitter
  • Spritzig-herber Grapefruitsaft
Diese Getränke ergänzen die mediterranen Aromen des Gerichts perfekt. Sie sorgen für eine erfrischende Note auf der Zunge.Das richtige Getränk unterstreicht die Geschmacksnuancen des Gerichts. Es sollte den Geschmack nicht übertönen. So wird jeder Bissen zu einem Genuss für alle Sinne.

Saisonale Anpassungen des Rezepts

Unser Hähnchengericht passt sich leicht jeder Jahreszeit an. Im Sommer ersetzen frische Tomaten die getrockneten für eine leichte Note. In kälteren Monaten ist gefrorener Spinat eine gute Alternative zum frischen.Die cremige Parmesansoße lässt sich ebenfalls anpassen. An heißen Tagen wird sie leichter, wenn Sie Sahne teilweise durch Milch ersetzen. Im Winter schmeckt eine dickere Soße besser. Fügen Sie dafür einfach mehr Parmesan hinzu.Probieren Sie auch saisonale Kräuter aus. Frischer Basilikum im Sommer oder getrockneter Rosmarin im Winter geben dem Gericht eine jahreszeitliche Note. So bleibt das Gericht das ganze Jahr über spannend und lecker.

Fazit

Die Hähnchenbrust mit Spinat und getrockneten Tomaten in Parmesansoße ist ein italienisches Meisterwerk. Es vereint Einfachheit und Geschmack auf wunderbare Weise. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis begeistert mit mediterranem Flair.Dieses vielseitige Gericht lädt zum Experimentieren ein. Probieren Sie verschiedene Gewürze oder Käsesorten aus. Wählen Sie neue Beilagen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.Wir empfehlen, dieses Rezept in Ihrer Küche auszuprobieren. Es verbindet italienische Tradition mit modernem Komfort. Lassen Sie sich von den mediterranen Aromen verzaubern.

FAQ

Wie lange brauche ich für die Zubereitung des Gerichts?

Die Zubereitung dauert etwa 30-40 Minuten. Die genaue Zeit hängt von deiner Kocherfahrung ab. Auch die Vorbereitung der Zutaten spielt eine Rolle.

Kann ich frischen Spinat durch gefrorenen ersetzen?

Ja, gefrorener Spinat ist eine gute Alternative. Taue ihn vor dem Hinzufügen zur Soße auf. Drücke überschüssiges Wasser aus dem Spinat aus.

Ist dieses Gericht für eine ketogene Ernährung geeignet?

Ja, das Gericht ist keto-freundlich. Es ist reich an Proteinen und Fetten. Wähle kohlenhydratarme Beilagen oder verzichte ganz darauf.

Welche Käsesorten kann ich anstelle von Parmesan verwenden?

Pecorino Romano oder Grana Padano sind gute Alternativen. Für eine mildere Variante eignen sich Mozzarella oder Provolone.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst es am Vortag zubereiten. Bewahre es im Kühlschrank auf. Erwärme es vorsichtig auf niedriger Hitze und rühre gelegentlich um.

Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ersetze die Hähnchenbrust durch Pilze, Tofu oder Seitan. Verwende vegetarische Brühe anstelle der Rinderbrühe.

Welche Nudeln passen am besten zu diesem italienischen Gericht?

Breite Nudeln wie Tagliatelle oder Pappardelle eignen sich besonders gut. Sie nehmen die cremige Soße gut auf. Auch Penne oder Fusilli sind eine gute Wahl.

Kann ich die getrockneten Tomaten weglassen?

Die getrockneten Tomaten geben dem Gericht ein besonderes Aroma. Du kannst sie weglassen oder durch frische Kirschtomaten ersetzen. Das Gericht wird dann milder schmecken.

Wie kann ich die Soße kalorienärmer gestalten?

Verwende fettarmen Frischkäse und reduziere die Menge an Parmesan. Ersetze Sahne durch Milch, um Kalorien zu sparen.

Ist dieses Gericht glutenfrei?

Das Hauptgericht selbst ist glutenfrei. Wähle glutenfreie Nudeln oder Beilagen für ein komplett glutenfreies Menü. 
hähnchenbrust mit spinat und getrockneten tomaten in cremiger parmesansoße

Cremiges Hähnchen in Parmesan-Frischkäse-Soße: Ein Gaumenschmaus

No ratings yet
Print Pin Rate
Author: Laura

Zutaten

Für das Hähnchen:

  • 500-600 g Hähncheninnenfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1 TL Paprika edelsüß

Für die Tomaten-Parmesan-Soße:

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 300 g Cocktailtomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl
  • 300 ml Rinderbrühe
  • 200 g Frischkäse Kräuter der Provence
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 125 g frischer Spinat
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver

Anleitungen

Zubereitung:

  • Spinat waschen, Cocktailtomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch hacken, getrocknete Tomaten schneiden.
  • Hähnchenfilet würzen und in Olivenöl anbraten, beiseitestellen.
  • In der Pfanne Knoblauch, Zwiebel und Tomaten andünsten, mit Tomatenmark und Rinderbrühe ablöschen.
  • Frischkä
  • se und Parmesan einrühren, Spinat hinzufügen und mit Gewürzen abschmecken.
  • Hähnchen in die Soße geben und köcheln lassen.
  • Mit Nudeln oder einer anderen Beilage servieren.
hähnchenbrust mit spinat und getrockneten tomaten in cremiger parmesansoße

Hähnchenbrust mit Spinat und getrockneten Tomaten in cremiger Parmesansoße

Ein einfaches, aber beeindruckendes italienisches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, frischem Spinat, süßlichen getrockneten Tomaten und einer cremigen Parmesansoße.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Mediterrane Küche
Küche: Italienisch
Keyword: Cremige Soße, Getrocknete Tomaten, Hähnchenbrust, Italienische Küche, Spinat
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 475kcal

Zutaten

Für das Hähnchen

  • 500-600 g Hähncheninnenfilets Zarte Hähnchenbrust als Hauptzutat
  • 2 EL Olivenöl Zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer Nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprika edelsüß

Für die Tomaten-Parmesan-Soße

  • 1 mittelgroße Zwiebel Fein hacken
  • 4 Zehen Knoblauch Fein hacken
  • 300 g Cocktailtomaten Halbieren
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl In kleine Stücke schneiden
  • 300 ml Rinderbrühe
  • 200 g Frischkäse Für die cremige Konsistenz
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 125 g frischer Blattspinat Waschen und abtropfen lassen

Gewürze und Kräuter

  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver

Anleitungen

Vorbereitung

  • Waschen Sie den Spinat gründlich und lassen Sie ihn abtropfen.
  • Halbieren Sie die Cocktailtomaten.
  • Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
  • Schneiden Sie die getrockneten Tomaten in kleine Stücke.

Zubereitung des Hähnchens

  • Würzen Sie das Hähnchenfilet nach Belieben.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne.
  • Braten Sie das Fleisch von beiden Seiten goldbraun an und legen Sie es beiseite.

Herstellung der cremigen Soße

  • Dünsten Sie in derselben Pfanne Knoblauch, Zwiebel und Tomaten an.
  • Geben Sie das Tomatenmark hinzu und löschen Sie mit Rinderbrühe ab.
  • Rühren Sie Frischkäse und Parmesan ein, bis eine cremige Soße entsteht.
  • Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen.
  • Schmecken Sie mit Gewürzen ab und geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne.
  • Lassen Sie alles für einige Minuten köcheln.

Servieren

  • Servieren Sie das Gericht mit Nudeln oder einer anderen Beilage.

Notizen

Die richtige Temperatur ist entscheidend. Braten Sie die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze und lassen Sie sie nach dem Garen etwa 5 Minuten ruhen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 475kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 35g | Fat: 30g | Saturated Fat: 15g | Sodium: 600mg | Fiber: 3g | Sugar: 5g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating