Chinesische Hähnchenpfanne – Schnell & Lecker

chinesische hähnchenpfanne
Chinesische Hähnchenpfanne Tauchen Sie ein in die chinesische Küche mit unserem einfachen Hähnchenpfannen-Rezept. In nur 30 Minuten kreieren Sie ein Wokgericht, das Ihre Geschmacksnerven begeistert. Zarte Hähnchenstreifen, knackiges Gemüse und würzige Sauce vereinen sich zu einem schnellen, gesunden Genuss.Unser Rezept verbindet Spitzkohl, Paprika und Mungobohnenkeimlinge mit saftigem Hähnchenfleisch. Sojasauce, Gewürze und frische Kräuter sorgen für ein authentisches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Aroma überraschen.chinesische hähnchenpfanne

Wichtige Punkte

  • Schnelle Zubereitung in nur 30 Minuten
  • Gesunde Kombination aus Hähnchenfleisch und Gemüse
  • Authentische chinesische Aromen
  • Einfaches Wokgericht für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Perfekt für eilige Abendessen unter der Woche

Die perfekte chinesische Hähnchenpfanne – Grundlagen und Zutaten

Eine köstliche chinesische Hähnchenpfanne ist leichter zuzubereiten als gedacht. Die richtige Auswahl und Vorbereitung der Zutaten ist entscheidend. Entdecken Sie die Geheimnisse dieser beliebten asiatischen Küche.

Wesentliche Zutaten für authentischen Geschmack

Knackiges Gemüse und zartes Fleisch sind die Basis einer leckeren Hähnchenpfanne. Spitzkohl bildet das Fundament, Paprikaschoten bringen Farbe und Süße.Zwiebeln und Frühlingszwiebeln fügen würzige Noten hinzu. Die knusprigen Hähnchenstücke sind das Herzstück des Gerichts.
GemüseFleischExtras
SpitzkohlHühnerbrüsteMungobohnenkeimlinge
PaprikaschotenFrühlingszwiebeln
Zwiebeln

Vorbereitung von Gemüse und Hähnchenfleisch

Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke für eine optimale Garzeit. Die Hühnerbrüste werden in mundgerechte Stücke geschnitten.Marinieren Sie das Fleisch kurz in Sojasauce und Speisestärke. Dies sorgt für extra Zartheit und Geschmack.Gemüse für chinesische Hähnchenpfanne

Wichtige Gewürze und Saucen

Gute Sojasauce ist in der asiatischen Küche unverzichtbar. Ingwer- und Paprikapulver geben Tiefe und Wärme. Eine Prise Salz rundet das Geschmacksprofil ab.Für zusätzlichen Umami-Geschmack eignet sich etwas Hühnerbrühe.
  • Sojasauce (Ketjap Manis)
  • Ingwerpulver
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Hühnerbrühe
Mit diesen Grundlagen können Sie Ihre eigene Hähnchenpfanne zaubern. Frisches Gemüse, zarte Hähnchenstücke und aromatische Gewürze versprechen ein Geschmackserlebnis.

Schritt-für-Schritt Zubereitung im Wok

Die chinesische Hähnchenpfanne ist schnell und leicht zubereitet. Bereiten Sie zuerst das Gemüse vor. Schneiden Sie Spitzkohl in Streifen und Paprika in Stücke.Zwiebeln grob teilen und Frühlingslauch in Ringe schneiden. Sojabohnen abtropfen lassen. Hähnchenfleisch waschen und in Würfel schneiden.Erhitzen Sie Öl im Wok. Hohe Hitze sorgt für authentischen Geschmack. Braten Sie das Hähnchen goldbraun an. Fügen Sie dann das Gemüse hinzu und braten Sie alles unter Rühren.
ZutatMengeZubereitungszeit
Hähnchenfleisch400g5-7 Minuten
Spitzkohl1/2 Kopf2-3 Minuten
Paprika1 Stück2-3 Minuten
Zwiebeln1 Stück1-2 Minuten
Geben Sie zum Schluss Sojasauce hinzu. Lassen Sie alles 2-3 Minuten schmoren. Ihre leckere chinesische Hähnchenpfanne ist nun servierbereit. Guten Appetit!

Fazit

Die chinesische Hähnchenpfanne ist ein Juwel der asiatischen Küche. Sie vereint Schnelligkeit, Gesundheit und Geschmack in einem Wokgericht. In Minuten zaubern Sie ein Essen, das Ihre Geschmacksknospen begeistert.Zartes Hähnchen trifft auf knackiges Gemüse – ein wahrer Genuss. Die würzige Sauce umhüllt alle Zutaten perfekt. So kommt asiatischer Flair ganz einfach auf Ihren Teller.Diese Pfanne eignet sich für jede Mahlzeit. Sie ist schnell und lecker. Probieren Sie dieses Wokgericht aus und lassen Sie sich inspirieren.Ein Geschmackserlebnis, das Sie gerne wiederholen werden. Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche mit diesem einfachen Rezept.

FAQ

Wie lange dauert die Zubereitung der chinesischen Hähnchenpfanne?

Die chinesische Hähnchenpfanne ist in etwa 30 Minuten fertig. Dieses schnelle Gericht eignet sich perfekt für ein leckeres Abendessen.

Kann ich andere Gemüsesorten für die Hähnchenpfanne verwenden?

Ja, Sie können das Gemüse nach Belieben austauschen. Chinakohl oder Weißkohl sind gute Alternativen zum Spitzkohl. Brokkoli und Zucchini passen ebenfalls gut in dieses Wokgericht.

Ist die chinesische Hähnchenpfanne eine gesunde Mahlzeit?

Ja, dieses Gericht ist gesund und leicht. Es enthält mageres Hähnchenfleisch und viel Gemüse, was es sehr nährstoffreich macht.

Welche Sojasauce eignet sich am besten für dieses Rezept?

Ketjap Manis, eine süße indonesische Sojasauce, gibt dem Gericht eine besondere Note. Eine klassische dunkle Sojasauce ist auch eine gute Wahl.

Kann ich die Hähnchenpfanne auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder Seitan. Braten Sie diese Alternativen ebenfalls knusprig an.

Wie kann ich die Hähnchenpfanne scharf würzen?

Fügen Sie frische Chilischoten oder Chiliflocken hinzu für mehr Schärfe. Auch Szechuan-Pfeffer sorgt für einen angenehm pikanten Geschmack.

Welches Öl eignet sich am besten zum Anbraten?

Erdnussöl oder neutrales Pflanzenöl mit hohem Rauchpunkt sind ideal. Sie halten hohen Temperaturen stand und beeinflussen den Geschmack nicht.

Kann ich die Hähnchenpfanne auch in einer normalen Pfanne zubereiten?

Ja, eine große Pfanne funktioniert auch gut. Braten Sie Gemüse und Fleisch in kleineren Portionen an für ein optimales Ergebnis.
 
chinesische hähnchenpfanne

Chinesische Hähnchenpfanne - Schnell & Lecker

No ratings yet
Print Pin Rate

Zutaten

  • 1 Spitzkohl
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Paprikaschoten rot
  • 5 Hühnerbrüste
  • 1 Glas Mungobohnenkeimlinge
  • 1 EL Speisestärke
  • 200 ml Brühe gekörnte
  • 200 ml Sojasauce Ketjap Manis
  • Salz
  • Ingwerpulver
  • Paprikapulver
  • Öl zum Anbraten

Anleitungen

  • Zuerst Spitzkohl säubern, vom Strunk befreien und dünn schneiden.
  • Als nachstes die Paprika säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob zerteilen.
  • Danach Frühlingslauch säubern und in mundgerechte Streifen schneiden. Sojabohnen abtropfen lassen.
  • Als nachtstes das Öl im Wok stark erhitzen. Fleisch waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Jetzt das Fleisch im Öl scharf anbraten und dann mit Speisestärke bestreuen, noch kurz anrösten und das Fleisch dann wieder rausnehmen.
  • Nun das Gemüse komplett in den Wok geben. Unter Rühren kurz anrösten.
  • Danach die Brühe und Ketjap Manis angießen und 5 Minuten anrösten.
  • Gut vermischen und mit Gewürzen abschmecken.
  • Guten Appetit
chinesische hähnchenpfanne

Chinesische Hähnchenpfanne

Ein schnelles und einfaches Wokgericht mit zarten Hähnchenstreifen, knackigem Gemüse und würziger Sojasauce. Perfekt für ein gesundes Abendessen.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Chinesisch
Keyword: asiatische Küche, gesund, Hähnchenpfanne, schnell und einfach, Wokgericht
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 servings
Calories: 350kcal

Zutaten

Gemüse

  • 1/2 Kopf Spitzkohl In Streifen geschnitten
  • 2 Stück Paprikaschoten In mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Stück Zwiebeln Grob zerteilt
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln In Ringe geschnitten
  • 1 Glas Mungobohnenkeimlinge Abgetropft

Fleisch

  • 400 g Hühnerbrüste In mundgerechte Stücke geschnitten

Gewürze und Saucen

  • 200 ml Sojasauce (Ketjap Manis) Für zusätzlichen Geschmack
  • 200 ml Hühnerbrühe Für Umami-Geschmack
  • 1 EL Speisestärke Für die Marinade
  • 1 TL Ingwerpulver Für den Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver Für zusätzliche Tiefe
  • Prise Salz Zum Abschmecken

Anleitungen

Vorbereitung

  • Spitzkohl säubern, vom Strunk befreien und dünn schneiden.
  • Paprika säubern und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Zwiebeln schälen und grob zerteilen.
  • Frühlingszwiebeln säubern und in mundgerechte Streifen schneiden.
  • Sojabohnen abtropfen lassen.
  • Hähnchenfleisch waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.

Kochen

  • Öl im Wok stark erhitzen.
  • Hähnchenfleisch im heißen Öl scharf anbraten, dann mit Speisestärke bestreuen und kurz anrösten.
  • Das Hähnchenfleisch wieder aus dem Wok nehmen.
  • Gemüse in den Wok geben und unter Rühren kurz anrösten.
  • Brühe und Ketjap Manis angießen und 5 Minuten anrösten.
  • Gut vermischen und mit Gewürzen abschmecken.
  • Servieren und genießen!

Notizen

Das Gericht eignet sich hervorragend für Variationen. Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu für eine vegetarische Version.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 25g | Protein: 30g | Fat: 15g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 800mg | Fiber: 5g | Sugar: 5g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating