Brombeer Himbeer Käsekuchen
Einleitung
Hast du jemals Lust auf etwas Süßes gehabt, aber keine Lust auf stundenlanges Backen? Brombeer Himbeer Käsekuchen ist die Lösung. Dieser Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit und beeindruckt Gäste ohne großen Aufwand. Außerdem macht der frische Beerenmix ihn unwiderstehlich erfrischend. Lass uns gleich loslegen!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Zeitsparend: Schnell zuzubereiten mit wenigen Zutaten.
- Einfache Zutaten: Wahrscheinlich hast du schon einige Sachen im Vorrat.
- Vielseitig: Perfekt für Sommerpartys oder einen gemütlichen Nachmittag.
- Frischer Geschmack: Die Beeren verleihen dem Kuchen eine natürliche Süße.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Beim Einkauf für den Brombeer Himbeer Käsekuchen, achte darauf, dass die Himbeeren und Brombeeren frisch und prall sind. Der Quark sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
Einkaufstipps
Frische Beeren findest du im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt. Saisonale Angebote sind oft günstiger. Quark und Frischkäse gibt’s im Kühlregal.
Ersatzmöglichkeiten
Keine Brombeeren zur Hand? Mixe einfach Himbeeren und Heidelbeeren. Quark kannst du durch griechischen Joghurt ersetzen.
Zubereitungsschritte
Vorbereitungsarbeiten
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Kekse zerkrümeln und mit geschmolzener Butter mischen.
- Auf den Boden einer Springform drücken und festdrücken.
Kochmethode
- In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Backpulver und Salz gut verrühren.
- Die Beeren vorsichtig unterheben.
- Die Masse auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen.
- Im Ofen für 50-60 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.
Benötigte Werkzeuge
- Springform
- Große Schüssel
- Handmixer oder Schneebesen
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
Serviere den Brombeer Himbeer Käsekuchen mit frischen Beeren oben drauf. Eine Puderzuckerbestäubung sieht auch toll aus.
Pairing-Vorschläge
Ein kühles Glas Weißwein oder ein frischer Eistee passen perfekt.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält der Kuchen 3-4 Tage frisch. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
Im Herbst füge Zimt oder Muskatnuss hinzu. Im Winter können Orangenraspeln eine frische Note geben.
Ernährungsalternativen
Verwende glutenfreie Kekse für den Boden und ersetze Zucker durch Agavendicksaft.
Geschmacksvariationen
Eine Zitronenschale für einen zusätzlichen Frischekick dazugeben. Oder ein paar geröstete Mandeln für mehr Crunch darüberstreuen.
Häufige Fragen
Kann ich gefrorene Beeren verwenden?
Ja, aber lass sie vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Muss der Kuchen kalt serviert werden?
Nicht unbedingt, aber gekühlt schmeckt er oft am besten, da die Aromen sich gut entfalten.
Kann ich andere Kekse für den Boden nehmen?
Klar, Butterkekse oder sogar Schokoladenkekse geben dem Boden eine andere Note.
Wie bekomme ich den Kuchen aus der Form?
Einfach die Springform vorsichtig öffnen. Bei Bedarf am Rand mit einem Messer entlangfahren.
Kann ich ihn einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren auftauen lassen.
Jetzt bist du bereit, deinen eigenen Brombeer Himbeer Käsekuchen zu zaubern! Lass mich wissen, wie er dir gelungen ist. Viel Spaß beim Backen!
Brombeer Himbeer Käsekuchen
Zutaten
Boden
- 200 g Kekse z.B. Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
Füllung
- 400 g Quark cremig, aber nicht flüssig
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Stück Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g frische Himbeeren oder nach Verfügbarkeit
- 250 g frische Brombeeren oder nach Verfügbarkeit
Anleitungen
Vorbereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Kekse zerkrümeln und mit geschmolzener Butter mischen.
- Die Mischung auf den Boden einer Springform drücken und festdrücken.
Kochmethode
- In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Backpulver und Salz gut verrühren.
- Die Beeren vorsichtig unterheben.
- Die Masse auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen.
- Im Ofen für 50-60 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.