Boahhh Suchtfaktor 10, sowas von lecker! – Großmutters Apfelkuchen vom Blech

Boahhh Suchtfaktor 10, sowas von lecker! - Großmutters Apfelkuchen vom Blech

Es gibt nichts, was so sehr nach Kindheit schmeckt wie der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen, der sich im ganzen Haus verbreitet. Großmutters Apfelkuchen vom Blech ist mehr als nur ein Kuchen – es ist ein Stück Nostalgie, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und liebevolle Familienzusammenkünfte weckt. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und teilen das Geheimrezept für Großmutters unwiderstehlich leckeren Apfelkuchen. Erfahren Sie, warum dieser Kuchen Suchtfaktor 10 hat und wie Sie ihn selbst zu Hause nachbacken können.

Der Zauber von Großmutters Apfelkuchen

Was macht Großmutters Apfelkuchen vom Blech so besonders? Ist es die perfekte Balance zwischen süßen, saftigen Äpfeln und der zarten, buttrigen Kruste? Oder ist es die warme Zimt-Note, die jeden Bissen veredelt? Die Wahrheit ist, dass es eine Kombination aus all diesen Elementen ist. Großmutters Apfelkuchen ist ein Klassiker, der Generationen von Kuchenliebhabern begeistert hat und es auch weiterhin tun wird.

Die Geschichte des Apfelkuchens

Apfelkuchen hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen ein beliebtes Dessert. In Deutschland ist der Apfelkuchen besonders populär und wird in zahlreichen Varianten gebacken. Großmutters Apfelkuchen vom Blech ist eine dieser Varianten, die sich durch ihre Einfachheit und ihren unnachahmlichen Geschmack auszeichnet. Er ist perfekt für große Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage mit Freunden und Familie.

Zutaten und Zubereitung

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einen Blick auf die Hauptzutaten werfen, die Sie für Großmutters Apfelkuchen vom Blech benötigen. Dieses Rezept ist für ein großes Blech ausgelegt und reicht für etwa 12-16 Stücke.

Boahhh Suchtfaktor 10, sowas von lecker! – Großmutters Apfelkuchen vom Blech

No ratings yet

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter zimmerwarm
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Äpfel z.B. Boskop oder Elstar
  • 2 TL Zimt
  • Saft einer halben Zitrone
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  • Teig zubereiten: Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft und Zimt vermischen, damit sie nicht braun werden und eine schöne Zimtnote bekommen.
  • Teig und Äpfel schichten: Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Die Apfelscheiben dachziegelartig auf dem Teig anordnen, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  • Backen: Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen etwa 35-40 Minuten backen, bis die Äpfel goldbraun und der Teig durchgebacken ist. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig gar ist.
  • Abkühlen und Servieren: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte und Zubereitungszeit

  • Dieser Apfelkuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nahrhaft. Hier sind die geschätzten Nährwerte pro Stück (bei 16 Stücken):
  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 32 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: 30 Minuten
  • Backzeit: 35-40 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde und 10 Minuten

Serviervorschläge und Tipps

  • Großmutters Apfelkuchen vom Blech ist ein wahrer Alleskönner und lässt sich vielseitig servieren. Hier sind einige Ideen und Tipps:
  • Mit Sahne oder Vanilleeis: Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen den Kuchen noch unwiderstehlicher.
  • Warme Apfelkuchenstücke: Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er leicht warm serviert wird. Erwärmen Sie die Stücke kurz vor dem Servieren im Ofen oder der Mikrowelle.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten oder fügen Sie Rosinen und gehackte Nüsse zur Apfelmischung hinzu, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Aufbewahrung: Der Apfelkuchen hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch hervorragend. Sie können ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating