Zitronen-Himbeer-Käsekuchen
Einleitung
Kennst du das, wenn du Lust auf etwas Frisches und Süßes hast, das aber nicht zu schwer im Magen liegt? Genau da kommt mein Zitronen-Himbeer-Käsekuchen ins Spiel. Dieses Rezept bringt die perfekte Balance aus süßen Beeren und erfrischender Zitrone auf deinen Teller. Kein stressiges Backen, sondern einfach nur unkomplizierter Genuss. Lass uns anfangen!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfach zuzubereiten: Kein komplizierter Schnickschnack. Alles, was du brauchst, ist eine Handvoll Zutaten.
- Frische Aromen: Die Kombination aus Zitrone und Himbeeren bringt sommerliche Frische in deinen Kuchen.
- Zeitsparend: Du musst nicht Stunden in der Küche verbringen. Die Zubereitung ist im Handumdrehen erledigt.
- Vielseitig: Perfekt für einen Nachmittag mit Freunden oder als leichter Dessertabschluss.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Beim Frischkäse achte darauf, dass er schön cremig ist, aber nicht zu fettig. Für die Zitronen suchst du am besten nach Bio-Exemplaren, da du auch die Schale brauchst. Himbeeren sollten fest und nicht matschig sein.
Einkaufs-Tipps
Meistens findest du alles in deinem normalen Supermarkt. Frische Himbeeren gibt’s auch oft auf dem Wochenmarkt, das lohnt sich manchmal geschmacklich.
Ersatzmöglichkeiten
Kein Quark zur Hand? Dann nimm einfach mehr Frischkäse. Und statt Himbeeren würden auch Blaubeeren oder Erdbeeren super passen.
Zubereitungsschritte
Vorbereitungsarbeiten
- Keksboden zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen.
- In die Springform als Boden festdrücken.
- Frischkäse, Quark und Zucker cremig rühren.
- Eier einzeln dazugeben und gut vermischen.
- Zitronensaft und -schale unterrühren.
- Himbeeren vorsichtig unterheben.
Kochmethode
- Die Käsekuchenmasse auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Benötigte Werkzeuge
- Rührschüssel
- Handmixer
- Springform
- Zitruspresse
- Messbecher
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit einer Handvoll frischer Himbeeren garnieren.
- Etwas Puderzucker darüberstreuen für den Look.
Passende Beilagen
Ein Glas eisgekühlter Weißwein oder ein klassischer Schwarztee passen hervorragend dazu.
Aufbewahrungstipps
Der Zitronen-Himbeer-Käsekuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Abgedeckt bleibt er schön frisch.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Frühling mit frischen Erdbeeren.
- Im Herbst mit Preiselbeeren für einen herben Twist.
Diät-Alternativen
- Glutenfreie Kekse für den Boden verwenden.
- Laktosefreien Frischkäse nutzen.
Geschmacks-Ideen
- Ein bisschen Vanillemark in die Masse geben.
- Minzblätter für eine zusätzliche Frische.
Häufige Fragen
Muss ich den Kuchen wirklich kühlen?
Ja, damit er schön fest wird und die Aromen sich verbinden.
Kann ich andere Beeren nehmen?
Unbedingt! Blaubeeren oder Brombeeren sind auch eine leckere Option.
Was mache ich, wenn der Kuchen Risse bekommt?
Kein Problem, mit etwas Himbeermarmelade kannst du sie kaschieren.
Wie verhindere ich ein Anbrennen?
Decke den Kuchen nach 30 Minuten locker mit Alufolie ab, wenn er zu schnell bräunt.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, am besten schneidest du ihn in Stücke und frierst ihn portionsweise ein.
Probier den Zitronen-Himbeer-Käsekuchen aus und lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat!
Zitronen-Himbeer-Käsekuchen
Zutaten
Für den Keksboden
- 200 g Kekse Zerbröseln für den Boden.
- 100 g geschmolzene Butter Um die Kekse zu binden.
Für die Käsekuchenfüllung
- 500 g Frischkäse Cremig, aber nicht zu fettig.
- 250 g Quark Optional mehr Frischkäse verwenden.
- 150 g Zucker Süße für die Füllung.
- 3 Stück Eier Einzelnd hinzufügen.
- 2 EL Zitronensaft Frisch gepresst für den besten Geschmack.
- 1 TL Zitronenschale VonBio-Zitronen.
- 250 g Himbeeren Vorsichtig unterheben.
Anleitungen
Vorbereitung
- Keksboden zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen.
- In die Springform als Boden festdrücken.
- Frischkäse, Quark und Zucker cremig rühren.
- Eier einzeln dazugeben und gut vermischen.
- Zitronensaft und -schale unterrühren.
- Himbeeren vorsichtig unterheben.
Backen
- Die Käsekuchenmasse auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.