Zergeht im mund, Blitz Joghurtkuchen ohne Mehl !

Zutaten:

Abrieb von einer großen Biozitrone Mark einer Vanilleschote 1 TL Weinsteinbackpulver 5 Eier 120 g Xylit oder anderer Zuckerersatzstoff 500 g Griechischer Joghurt 100 g Puddingpulver

Zubereitung:

1. Zuerst heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor.
2. Jetzt legen Sie eine viereckige Backform mit Backpapier aus, damit später keine Kuchenreste kleben bleiben. Trennen Sie die 5 Eier. Das Eiweiß wird schön schaumig geschlagen, das Eigelb mit dem Xylit verquirlt.3. Als nachtes geben Sie den Joghurt, die Vanille und den Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse. Vermischen Sie das Backpulver mit dem Puddingpulver und heben Sie es unter.4. Am ende den Eischnee unterheben. 30 Minuten backen (Stäbchentest!) und am Ende mit etwas Puderzucker bestreuen.Guten Appetit

Joghurt-Zitronen-Vanillekuchen

Ein leichter und erfrischender Kuchen mit griechischem Joghurt, Zitronenabrieb und Vanille, ideal für jeden Anlass.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Joghurtkuchen, lecker, schnell, Vanillekuchen, Zitronenkuchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 200kcal

Zutaten

Für den Kuchen

  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 5 Eier
  • 120 g Xylit oder anderer Zuckerersatzstoff
  • 500 g Griechischer Joghurt
  • 100 g Puddingpulver
  • 1 große Biozitrone, Abrieb
  • 1 Mark einer Vanilleschote

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
  • Legen Sie eine viereckige Backform mit Backpapier aus.
  • Trennen Sie die 5 Eier.
  • Schlagen Sie das Eiweiß schön schaumig und verquirlen Sie das Eigelb mit dem Xylit.

Teigmischung

  • Fügen Sie den Joghurt, die Vanille und den Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse hinzu.
  • Vermischen Sie das Backpulver mit dem Puddingpulver und heben Sie es unter.
  • Heben Sie am Ende den Eischnee unter.

Backen

  • Backen Sie den Kuchen für 30 Minuten (Stäbchentest durchführen).
  • Bestreuen Sie den Kuchen nach dem Backen mit etwas Puderzucker.

Notizen

Guten Appetit! Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für jede Feier. Er kann warm serviert oder gut abgekühlt genossen werden.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 200kcal | Carbohydrates: 18g | Protein: 8g | Fat: 7g | Saturated Fat: 1g | Sodium: 75mg | Fiber: 1g | Sugar: 2g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating