Verführerischer Schoko Erdbeer Käsekuchen mit cremiger Füllung
Unwiderstehlicher Schoko Erdbeer Käsekuchen: Mein Lieblingsrezept für besondere Momente
Wenn ich an meinen allerersten selbstgebackenen Schoko Erdbeer Käsekuchen denke, muss ich immer ein bisschen schmunzeln. Es war ein regnerischer Sommernachmittag, das perfekte Wetter, um sich mit einer duftenden Tasse Kaffee in die Küche zu stellen und etwas Neues auszuprobieren. Die Kombi aus samtig-cremigem Frischkäse, schokoladigem Keksboden und frischen, süßen Erdbeeren war für mich sofort Liebe auf den ersten Bissen. Dieser verführerische Schoko Erdbeer Käsekuchen mit cremiger Füllung ist seitdem aus meinem Repertoire nicht mehr wegzudenken – er bringt einfach immer ein kleines Stück Glück auf den Tisch!
Warum du diesen Schoko Erdbeer Käsekuchen lieben wirst
- Cremige Füllung trifft auf Schokoladentraum: Ich meine, wer kann schon zu einem wunderbar schokoladigen Boden und dieser ultracremigen, fruchtigen Käsefüllung Nein sagen? Allein beim Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
- Erdbeeren in Höchstform: Egal ob pur oder püriert, die Erdbeeren bringen sommerliche Frische und eine angenehme Fruchtsüße, die den Käsekuchen zum absoluten Lieblingsdessert macht.
- Gelingsicher & einfach: Du musst kein Backprofi sein! Diese Torte gelingt wirklich jedem – versprochen!
- Für jeden Anlass: Ob Grillfest, Geburtstag oder als Überraschung zum Sonntagskaffee – dieser Schoko Erdbeer Käsekuchen passt immer (und sorgt garantiert für strahlende Gesichter).
Diese Zutaten brauchst du für den verführerischen Schoko Erdbeer Käsekuchen
Hier meine Lieblingszutaten, plus ein paar nützliche Tipps aus meiner Küche für dich:
-
200g Schokoladenkekse
(Je schokoladiger, desto besser – ich nehme gerne Butterkekse mit extra Kakaoanteil) -
100g Butter (geschmolzen)
(Am besten echte Butter – so bekommt der Keksboden den perfekten „Knack“) -
400g Frischkäse
(Vollfett-Variante für extra Cremigkeit, funktioniert aber auch mit weniger Fett) -
200g Zucker
(Je nach Süße deiner Erdbeeren kannst du hier ruhig etwas variieren) -
200ml Sahne
(Unbedingt kalt schlagen, dann wird’s richtig fluffig!) -
2 Eier
(Zimmertemperatur fürs beste Ergebnis) -
200g Erdbeeren (frisch oder püriert)
(Im Sommer nehme ich frisch gepflückte, im Winter klappt’s auch mit TK-Erdbeeren) -
1 TL Vanilleextrakt
(Für die feinen, warmen Aromen) -
Gelatine (optional, je nach gewünschter Festigkeit)
(Gerade an warmen Tagen ein echter Stabilitäts-Booster) -
Frische Erdbeeren zum Dekorieren
(Weil wir’s auch fürs Auge hübsch wollen 😉)
Schritt-für-Schritt: So machst du den perfekten Schoko Erdbeer Käsekuchen
-
Keksboden vorbereiten:
Schokoladenkekse entweder im Mixer oder per Hand fein zerkrümeln. Mit der geschmolzenen Butter vermischen und in eine Springform (ca. 24 cm) gleichmäßig als Boden drücken. Gut andrücken – ich nehme dazu gern ein Glas, dann wird’s ganz eben! -
Cremige Masse anrühren:
Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel miteinander cremig aufschlagen. -
Eier einzeln einrühren:
Damit die Masse schön luftig bleibt, die Eier nacheinander unterrühren. -
Sahne aufschlagen und unterheben:
Kalte Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben – das gibt Luftigkeit! -
Erdbeeren dazugeben:
Je nachdem, ob du es lieber stückig oder ganz glatt magst: Erdbeeren grob würfeln oder pürieren und ebenfalls unterrühren. -
Füllung auf den Boden geben:
Alles auf der Keksbasis verteilen und glattstreichen. -
(Optional) Gelatine einarbeiten:
Wenn du’s festlieber magst: Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten, in die Füllung geben und alles nochmals gut verrühren. -
Ab in den Kühlschrank:
Dein Schoko Erdbeer Käsekuchen braucht jetzt mindestens 4 Stunden im Kühlschrank, gerne auch über Nacht, damit alles schön fest und schnittfest wird. -
Nach Lust dekorieren:
Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren verzieren – manchmal gebe ich noch ein paar Schokoraspel oben drauf (schmeckt himmlisch!).
Meine Geheimtipps für den besten Schoko Erdbeer Käsekuchen mit cremiger Füllung
- Verwende wirklich kühle Sahne zum Aufschlagen – so wird die Füllung besonders luftig!
- Lasse den Käsekuchen am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen (Geduld zahlt sich wirklich aus!), dann verbinden sich alle Aromen und die Käsetorte wird besonders schnittfest.
- Bei besonders saftigen Erdbeeren gebe ich einen Esslöffel Speisestärke zur Frischkäsemasse, damit der Kuchen nicht zu weich wird (gerade, wenn du auf die Gelatine verzichtest).
- Für eine Extraportion Schokolade kannst du etwas Kakaopulver oder Mini-Schokodrops unter die Füllung heben.
- Wenn du Gäste hast, richte die Erdbeerscheiben wie ein Blütenmuster an – wirkt super edel!
Kreative Ideen und Variationen für deinen Schoko Erdbeer Käsekuchen
Manchmal habe ich Lust, das Rezept ein wenig zu pimpen oder an das anzupassen, was gerade da ist – hier meine liebsten Swaps:
- Keksboden anders: Statt Schokokeksen funktioniert’s auch super mit Haferkeksen oder Butterkeksen plus etwas Kakaopulver.
- Obst-Alternativen: Himbeeren oder Blaubeeren geben eine angenehm säuerliche Note, auch Mango-Püree passt überraschend gut!
- Ohne Gelatine: Einfach etwas mehr Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben – der Käsekuchen wird wunderbar zart.
- Laktosefrei: Laktosefreier Frischkäse und Sahne – funktioniert genauso und schmeckt niemandem den Unterschied!
- Vegane Version: Pflanzlicher Frischkäse, vegane Butter und Kokossahne – ein Experiment, das mich genauso begeistert hat.
So servierst und lagerst du deinen Schoko Erdbeer Käsekuchen
- Servieren: Am besten richtig gut gekühlt anschneiden – so bleibt die cremige Füllung stabil und der Kuchen lässt sich wunderschön portionieren (für alle, die das perfekte Stück verdienen!).
- Deko-Tipp: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne, ein oder zwei Minzblätter und ein paar zusätzliche Beeren – fertig ist das Sommer-Dessert deluxe.
- Aufbewahren: Reste (falls überhaupt welche übrig bleiben) abdecken und im Kühlschrank lagern. So hält sich der Käsekuchen problemlos 2–3 Tage frisch.
- Einfrieren: Wer den Schoko Erdbeer Käsekuchen auf Vorrat machen möchte, kann ihn auch portionsweise einfrieren – zum spontanen Kaffeeglück!
Häufige Fragen rund um den Schoko Erdbeer Käsekuchen – und meine Antworten
Kann ich den Schoko Erdbeer Käsekuchen ohne Backen machen?
Absolut! Der Keksboden braucht keinen Ofen, und mit etwas Gelatine wird die Füllung auch ohne Backzeit schön fest.
Wie verhindere ich, dass der Boden bröckelt?
Sorg dafür, dass die Keks-Butter-Mischung wirklich gut vermengt und fest angedrückt ist. Ein paar Minuten im Kühlschrank vor dem Befüllen helfen nochmal extra!
Kann ich TK-Erdbeeren verwenden?
Na klar! Einfach auftauen und gut abtropfen lassen – so bleibt die Käsemasse kompakt und schön cremig.
Wie bekomme ich die Füllung besonders cremig?
Kühle Zutaten, sanftes Unterheben und nicht zu langes Mixen – das macht den Unterschied bei diesem verführerischen Schoko Erdbeer Käsekuchen mit cremiger Füllung.
Was mache ich, wenn der Kuchen nicht fest wird?
Noch ein paar Stunden länger kühlen (am besten über Nacht) oder beim nächsten Mal etwas mehr Gelatine verwenden.
Ich hoffe, meine Begeisterung für diesen Schoko Erdbeer Käsekuchen steckt dich an – denn er ist wirklich ein kleines Stück Glück auf jedem Kuchenteller. Probier ihn unbedingt mal aus und lass mich wissen, welche Variante dir am besten schmeckt! Viel Spaß beim Backen (und Naschen 😋)!
Schoko Erdbeer Käsekuchen
Zutaten
Boden
- 200 g Schokoladenkekse Je schokoladiger, desto besser – ich nehme gerne Butterkekse mit extra Kakaoanteil
- 100 g Butter geschmolzen, am besten echte Butter – so bekommt der Keksboden den perfekten „Knack“
Füllung
- 400 g Frischkäse Vollfett-Variante für extra Cremigkeit
- 200 g Zucker Je nach Süße deiner Erdbeeren kannst du hier ruhig etwas variieren
- 200 ml Sahne Unbedingt kalt schlagen, dann wird’s richtig fluffig!
- 2 Stück Eier Zimmertemperatur fürs beste Ergebnis
- 200 g Erdbeeren frisch oder püriert; im Sommer frisch, im Winter TK-Erdbeeren
- 1 TL Vanilleextrakt Für die feinen, warmen Aromen
- 1 Packet Gelatine optional, je nach gewünschter Festigkeit
- 200 g Frische Erdbeeren zum Dekorieren, weil wir’s auch fürs Auge hübsch wollen 😉
Anleitungen
Boden zubereiten
- Keksboden vorbereiten: Schokoladenkekse entweder im Mixer oder per Hand fein zerkrümeln. Mit der geschmolzenen Butter vermischen und in eine Springform (ca. 24 cm) gleichmäßig als Boden drücken.
- Gut andrücken – ich nehme dazu gern ein Glas, dann wird’s ganz eben!
Füllung zubereiten
- Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel miteinander cremig aufschlagen.
- Eier einzeln einrühren, damit die Masse schön luftig bleibt.
- Kalte Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Erdbeeren grob würfeln oder pürieren und ebenfalls unterrühren.
- Alles auf der Keksbasis verteilen und glattstreichen.
- Wenn du’s festlieber magst: Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten, in die Füllung geben und alles nochmals gut verrühren.
Kühlen
- Dein Schoko Erdbeer Käsekuchen braucht jetzt mindestens 4 Stunden im Kühlschrank, gerne auch über Nacht, damit alles schön fest wird.
Servieren
- Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren verzieren.
- Manchmal gebe ich noch ein paar Schokoraspel oben drauf.