Ultrasaftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Ultrasaftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit köstlichen Streuseln

Erinnerungen an ultrasaftigen Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Es gibt Rezepte, die schmecken einfach nach Kindheit. Für mich gehört der ultrasaftige Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln ganz klar dazu. Jedes Jahr, wenn die Pflaumensaison startet, denke ich sofort an den süßen Duft, der aus Omas Küche strömte. Sie hat immer ein ganzes Blech Pflaumenkuchen gebacken, damit auch wirklich jeder ein extra großes Stück abbekam! Und mal ehrlich, so ein Blechkuchen mit dicken Streuseln und saftigen Pflaumen ist wie eine warme Umarmung auf dem Kaffeetisch. Wenn du den Duft von gebackenen Pflaumen, buttrigen Streuseln und einer Prise Zimt liebst, solltest du diesen ultrasaftigen Pflaumenkuchen unbedingt ausprobieren!

Warum du diesen ultrasaftigen Pflaumenkuchen lieben wirst

  • Der Kuchen ist wirklich supersaftig – jede Gabel ein Genuss, versprochen.
  • Er ist total unkompliziert und gelingt einfach immer (auch, wenn spontaner Besuch vor der Tür steht).
  • Die Kombination aus frischen Pflaumen, buttrigen Streuseln und etwas Zimt zaubert echtes Wohlfühl-Feeling.
  • Er schmeckt pur, mit Schlagsahne oder sogar einem Klecks Vanilleeis – mehr Komfortfood geht nicht!

Zutaten für ultrasaftigen Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Hier kommt meine liebste Zutatenliste (ich verrate dir auch, worauf ich persönlich achte):

  • 2 kg Pflaumen – Je reifer, desto besser! Sie sorgen für Fruchtigkeit und Saftigkeit.
  • 500 g Mehl – Ich nehme meist Weizenmehl, aber Dinkel geht auch.
  • 250 g Zucker – Eine angenehme Süße, aber du kannst je nach Wunsch etwas variieren.
  • 200 g Butter – Am besten zimmerwarm, dann lässt sie sich besser verarbeiten.
  • 4 Eier – Am besten in Bio-Qualität, das gibt dem Teig eine schöne Farbe.
  • 1 Päckchen Backpulver – Für lockeren Teig und perfektes Aufgehen.
  • 1 Prise Salz – Verleiht dem Kuchen das gewisse Etwas.
  • Zimt nach Geschmack – Zimt rundet den Geschmack herrlich ab und macht die Streusel besonders aromatisch.

Für die Streusel extra:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • etwas Zimt

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der perfekte ultrasaftige Pflaumenkuchen

  1. Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Leg ein Blech mit Backpapier aus oder fette es gut ein.
  2. Die Pflaumen: Wasche die Pflaumen gründlich, entsteine sie und schneide sie in Viertel. Ich finde, je gleichmäßiger du sie verteilst, desto besser wird der Kuchen saftig.
  3. Teig herstellen: Schlage die Butter und den Zucker (ruhig ein paar Minuten) schön cremig. Gib nun die Eier einzeln dazu und rühre sie jeweils gut unter.
  4. Mehlmischung: Vermische das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz und gib es nach und nach unter die Butter-Ei-Zucker-Mischung. Nicht zu lange rühren!
  5. Kuchen belegen: Streiche den Teig gleichmäßig auf dein Blech. Verteile die vorbereiteten Pflaumen darauf. Die dürfen dabei ruhig dicht beieinander liegen – so wird’s extra saftig.
  6. Für die Streusel: Knete Butter, Zucker, Mehl und Zimt zügig zu krümeligen Streuseln. Die kommen nun großzügig über die Pflaumen.
  7. Ab in den Ofen: Back den Kuchen ca. 40-45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Duft dich fast wahnsinnig macht.
  8. Abkühlen lassen. Aus dem Ofen nehmen, auf dem Blech abkühlen lassen, in Stücke schneiden – fertig!

Kleiner Tipp: Lässt sich auch super einfrieren und schmeckt aufgewärmt wie frisch gebacken!

Meine Geheimtipps und Tricks für den besten Pflaumenkuchen vom Blech

  • Reife Pflaumen bringen Saftigkeit und Aroma: Greife auf regionale, saisonale Früchte zurück, wenn möglich.
  • Schnelle Streusel: Stelle die Streusel direkt mit kalter Butter her, dann werden sie extra knusprig.
  • Mehr Zimt geht immer: Für echte Zimtfans einfach etwas mehr zum Streuselteig geben.
  • Saftiger Boden: Stell das Blech vor dem Belegen kurz kühl, dann bleibt der Boden besonders locker.

Mit diesen „homemade“ Methoden gelingt dir dein Pflaumenkuchen garantiert!

Varianten und kreative Abwandlungen für deinen Pflaumenkuchen vom Blech

  • Mit Marzipan: Streue etwas geriebenes Marzipan zwischen Teig und Pflaumen – herrlich aromatisch!
  • Nuss-Streusel: Mische gehackte Mandeln oder Haselnüsse unter die Streusel für ein tolles Aroma.
  • Andere Früchte: Tausche einen Teil der Pflaumen gegen Äpfel, Birnen oder gemischte Beeren aus (gerade im Sommer ein Traum).
  • Vegane Variante: Verwende vegane Butter und pflanzlichen Ei-Ersatz – klappt problemlos!

Du siehst, es gibt viele Wege, deinen Pflaumenkuchen individuell zu gestalten (und das Ergebnis schmeckt garantiert immer wunderbar).

Servieren und Aufbewahren: So genießt du den ultrasaftigen Pflaumenkuchen am besten

Frisch aus dem Ofen schmeckt der ultrasaftige Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln natürlich am besten. Ich serviere ihn gerne noch lauwarm – ein echtes Highlight mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Falls einmal etwas übrig bleibt (eher unwahrscheinlich!), kannst du ihn luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Der Kuchen lässt sich auch prima einfrieren: Einfach portionsweise verpacken und bei Bedarf kurz im Ofen aufbacken.

FAQ: Eure häufigsten Fragen zu ultrasaftigem Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Kann ich Pflaumenkuchen auch am Vortag backen?
Klar! Am nächsten Tag schmeckt er oft sogar noch besser, weil die Aromen schön durchgezogen sind.

Was tun, wenn der Kuchen durchweicht?
Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn aufgetragen wird, und streue bei sehr saftigen Pflaumen etwas gemahlene Mandeln oder Semmelbrösel unter die Früchte.

Kann ich TK-Pflaumen verwenden?
Ja, lass sie vorher etwas auftauen und tupfe sie gut trocken, damit der Teig nicht zu feucht wird.

Wie bekomme ich extra knusprige Streusel?
Verwende kalte Butter und arbeite zügig – das sorgt für die perfekte Konsistenz.

Mit welchen Früchten schmeckt der Kuchen noch?
Neben Pflaumen passen auch Kirschen, Mirabellen oder Äpfel wunderbar.

Ich hoffe, mein Lieblingsrezept für ultrasaftigen Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln bringt dir genauso viel Freude wie mir. Probiere es aus, und teile gern dein Ergebnis mit mir!

Ultrasaftiger Pflaumenkuchen

Ein saftiger Blechkuchen mit frischen Pflaumen und buttrigen Streuseln, der Kindheitserinnerungen weckt und perfekt für Kaffeetafeln ist.
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Heimisch
Keyword: Blechkuchen, Kaffeetisch, Komfortfood, Pflaumenkuchen, Streuselkuchen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 320kcal

Zutaten

Für den Kuchen

  • 2 kg Pflaumen Je reifer, desto besser!
  • 500 g Mehl Weizenmehl oder Dinkel
  • 250 g Zucker Nach Wunsch variierbar
  • 200 g Butter Am besten zimmerwarm
  • 4 Stück Eier Bio-Qualität empfohlen
  • 1 Päckchen Backpulver Für lockeren Teig
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel

  • 100 g Butter Kalte Butter für knusprige Streusel
  • 100 g Zucker
  • 150 g Mehl

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heize deinen Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Leg ein Blech mit Backpapier aus oder fette es gut ein.

Die Pflaumen vorbereiten

  • Wasche die Pflaumen gründlich, entsteine sie und schneide sie in Viertel.

Teig herstellen

  • Schlage die Butter und den Zucker schön cremig.
  • Gib nun die Eier einzeln dazu und rühre sie jeweils gut unter.

Mehlmischung

  • Vermische das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz.
  • Gib die Mischung nach und nach unter die Butter-Ei-Zucker-Mischung. Nicht zu lange rühren!

Kuchen belegen

  • Streiche den Teig gleichmäßig auf dein Blech. Verteile die vorbereiteten Pflaumen darauf.

Streusel zubereiten

  • Knete Butter, Zucker, Mehl und Zimt zügig zu krümeligen Streuseln.
  • Verteile die Streusel großzügig über die Pflaumen.

Backen

  • Back den Kuchen ca. 40-45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.

Abkühlen lassen

  • Nehme den Kuchen aus dem Ofen, lasse ihn auf dem Blech abkühlen und schneide ihn in Stücke.

Notizen

Lässt sich auch super einfrieren und schmeckt aufgewärmt wie frisch gebacken!

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 5g | Fat: 15g | Saturated Fat: 9g | Sodium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 18g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating