Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing

Erfrischender Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing auf einem Teller.

Omas Frischer Genuss: Mein Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing

Es gibt Gerichte, die wecken sofort Kindheitserinnerungen – bei mir ist es der Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing. Ich erinnere mich noch gut an endlose Sommertage, an denen ich mit meiner Mutter gemeinsam frische Tomaten und knackige Gurken aus dem Garten gepflückt habe. Der Duft von frisch geschnittenem Schnittlauch und ein Klecks cremiges Joghurt-Dressing – das war für mich immer der Inbegriff von Sommer. Egal, ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder als bunte Grillbeilage: Dieser Tomaten-Gurken-Salat ist pure Frische in einer Schüssel und schmeckt, wie ein Sommertag auf der Zunge!

Warum du diesen Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing lieben wirst

  • Richtig schön knackig & erfrischend: Die Mischung aus saftigen Tomaten, kühlen Gurken und gemischtem Salat macht diesen Tomaten-Gurken-Salat zum perfekten Begleiter an heißen Tagen.
  • Superschnell gemacht: In weniger als 15 Minuten steht dein frischer Sommersalat auf dem Tisch. Perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen soll!
  • Gesund & leicht: Viel Gemüse, wenig Fett – und trotzdem soo lecker. Das cremige Joghurt-Dressing gibt eine herrliche Frische dazu, ganz ohne schwer zu sein.
  • Wunderbar wandelbar: Ob als Beilage zum Grillen oder als schnelles Solo-Gericht – dieser Joghurt-Salat passt immer. (Und jeder Bissen schmeckt einfach nach Sommer!)

Zutaten für den perfekten Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing

  • 3 Tomaten: Je aromatischer, desto besser! Achte auf vollreife, rote Tomaten für den besten Geschmack. Im Winter greife ich gerne zu kleinen Cherry-Tomaten, die sind oft süßer.
  • 1 Gurke: Frisch und knackig, am liebsten ungeschält für mehr Biss und schöne Farbe!
  • Gemischter Salat: Hier kannst du nehmen, was dir am besten schmeckt – ich mag gern Feldsalat oder Rucola für extra Aroma.
  • 3 EL Zitronensaft: Bringt die nötige Frische und hebt das Aroma an – alternativ funktioniert auch Limettensaft wunderbar!
  • 3 EL Öl: Ich wähle meistens ein mildes Sonnenblumen- oder Olivenöl.
  • 150 g Joghurt: Griechischer Joghurt macht das Dressing besonders cremig, aber du kannst auch Naturjoghurt verwenden.
  • 2 EL Schnittlauch (frisch): Gibt dem Dressing die ultimative Frühlingsnote – zur Not schmeckt auch Petersilie fein.
  • 1 TL Senf: Nicht zu viel, aber genau richtig für die Würze.
  • Salz, Pfeffer, Zucker: Abschmecken ist alles – besonders der Zucker bringt die Süße der Tomaten herrlich raus.

(Falls du dich fragst, wie man das Gemüse richtig auswählt: Schau, dass die Tomaten prall, aber nicht zu weich sind, und die Gurke quietsch-knackig – dann schmeckt der Tomaten-Gurken-Salat am allerbesten!)

Schritt-für-Schritt: So gelingt der Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing garantiert

  1. Dressing anrühren: Zitronensaft, Öl, Joghurt, Senf und Schnittlauch in eine kleine Schüssel geben und kräftig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Ich probiere das Dressing gerne schon mal mit einem Blatt Salat, so passt’s später perfekt!
  2. Gemüse vorbereiten: Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden, Gurke in Scheiben oder Halbmonde schneiden (je nach Vorliebe). Den gemischten Salat waschen und gut trocken schleudern – niemand mag wässrigen Salat, oder?
  3. Alles vermengen: Tomaten, Gurke und Salat in eine große Schüssel geben. Das Dressing gleichmäßig darüber verteilen und alles mit zwei Löffeln locker vermischen.
  4. Nachwürzen & sofort genießen: Jetzt probiere ich noch einmal, ob Salz, Pfeffer oder vielleicht ein Spritzer Zitrone fehlt. Fertig! Am besten schmeckt’s, wenn der Tomaten-Gurken-Salat direkt serviert wird – so bleibt alles knackig und frisch.

Klingt easy? Ist es auch – und das Ergebnis überzeugt wirklich jeden Salat-Muffel!

Meine Geheimtipps für einen richtig guten Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing

  • Joghurt mit höherem Fettgehalt macht das Dressing besonders samtig – probier’s unbedingt mal aus! (Für ein leichtes Dressing kannst du aber auch fettarmen Joghurt nehmen.)
  • Schnittlauch immer frisch schneiden – so kommt das Aroma viel besser raus, als wenn er schon fertig geschnitten aus dem Kühlregal kommt.
  • Mit Senf nicht übertreiben: Ein Teelöffel reicht völlig, der soll das Dressing abschmecken, aber nicht dominieren!
  • Das richtige Öl wählen macht einen echten Unterschied – ich nehme gerne mildes Olivenöl, damit das Dressing schön rund schmeckt.
  • Dressing erst kurz vor dem Servieren unterheben: So bleibt der Salat schön knackig und verwässert nicht.

(Diese kleinen Handgriffe machen den feinen Unterschied bei deinem Tomaten-Gurken-Salat!)

Kreative Variationen & Zutaten-Tauschtipps für deinen Joghurt-Salat

  • Kräuter-Upgrade: Probier mal Dill, Petersilie oder Basilikum statt (oder zusätzlich zu) Schnittlauch – das bringt Abwechslung ins Aroma.
  • Für mehr Biss: Füge gewürfelten Feta oder geröstete Pinienkerne hinzu – traumhaft gut!
  • Vegane Variante: Einfach Soja- oder Haferjoghurt nutzen, Senf checken (da ist manchmal Ei drin!).
  • Gemüse-Tausch: Radieschen oder Paprika passen super dazu. Im Herbst machen sich auch geraspelte Karotten richtig gut im Salat.
  • Extrapfiff: Gib einen Spritzer Essig ins Dressing für eine leichte, säuerliche Note.

(So wird aus dem klassischen Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing im Nu eine Salatkreation ganz nach deinem Geschmack!)

So servierst & lagerst du deinen Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing am besten

Ich serviere diesen Joghurt-Salat am liebsten gleich frisch – dann bleiben Tomaten und Gurken schön knackig. Perfekt als leichte Vorspeise, Beilage zum Grillen oder zum schnellen Lunch!

Tipp: Du kannst das Dressing auch separat vorbereiten und den Salat erst direkt vor dem Essen damit vermengen – dann ist garantiert alles knackig und frisch.

Resteverwertung? Der Tomaten-Gurken-Salat hält sich (luftdicht verpackt) etwa 1 Tag im Kühlschrank. Das Gemüse wird dann zwar etwas weicher, schmeckt aber noch immer wunderbar aromatisch!

(Für Mealprep eignet sich das Rezept super, wenn du Salat und Dressing getrennt lagerst!)

FAQ: Alles rund um den Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing

Wie lange hält sich Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing im Kühlschrank?
Am besten schmeckt er frisch! Resten kannst du in einer luftdichten Box im Kühlschrank etwa 1 Tag aufbewahren – das Gemüse wird dann aber etwas weniger knackig.

Kann ich das Joghurt-Dressing auch vorbereiten?
Klar! Mix das Dressing ruhig schon morgens oder am Abend vorher – gut abgedeckt im Kühlschrank hält es sich mindestens 2 Tage (ich rühre es dann vor dem Verwenden nochmal gut durch).

Geht der Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing auch in vegan?
Absolut – nimm einfach ein pflanzliches Joghurt und achte auf den Senf. Schmeckt genauso cremig und frisch!

Kann man den Tomaten-Gurken-Salat als Hauptgericht essen?
Warum nicht? Mit etwas Feta, Hähnchenstreifen oder gerösteten Kichererbsen obendrauf wird’s eine vollwertige Mahlzeit.

Welches Öl ist am besten für das Dressing?
Ich mag ein mildes Olivenöl oder Sonnenblumenöl – so schmeckt der Salat angenehm rund und die anderen Zutaten stehen weiterhin im Vordergrund.

Du hast noch Fragen oder eigene Tipps für einen richtig guten Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing? Schreib’s gern in die Kommentare – ich freu mich auf deine Ideen und Geschichten!


Ich hoffe, du probierst diesen frischen Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing ganz bald mal aus. Lass ihn dir schmecken – und genieße ein Stück Sommer auf dem Teller!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert