Tiramisu Gugelhupf

Tiramisu Gugelhupf

Kennst du das Gefühl, wenn du etwas Schnelles, aber Beeindruckendes zaubern möchtest? Dieser Tiramisu Gugelhupf ist die perfekte Lösung! Er vereint den klassischen Tiramisu-Geschmack mit der einfachen Handhabung eines Gugelhupfs. Lass dich von diesem kinderleichten Rezept begeistern, das immer gelingt und jeden begeistert.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind simpel, und du brauchst keine besonderen Fähigkeiten.
  • Schnell fertig: Perfekt für spontane Besuche oder Feierlichkeiten.
  • Großartiger Geschmack: Der Geschmack von Kaffee und Mascarpone in einem saftigen Kuchen.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Mascarpone: Achte auf eine cremige Konsistenz, ohne wässrige Bestandteile.
  • Löffelbiskuits: Sie sollten knackig und trocken sein.
  • Kaffee: Stark und am besten frisch gebrüht für das volle Aroma.

Einkaufstipps

  • Mascarpone findest du im Kühlregal bei den Käsesorten.
  • Löffelbiskuits gibt’s meist im Backregal.
  • Kaffee holst du dir am besten im Kaffee- oder Teeregal.

Ersatzmöglichkeiten

  • Anstatt Mascarpone kannst du Quark mit einem Schuss Sahne verwenden.
  • Kein Amaretto zu Hause? Versuche es mit Rum oder lasse den Alkohol weg.

Vorbereitungsschritte

Vorbereitungsarbeiten

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  2. Fette die Gugelhupfform gut ein.
  3. Schlage die Sahne steif und stelle sie zur Seite.

Kochmethode

  1. Mascarpone, Zucker und Eier in einer Schüssel glattrühren.
  2. Mehl und Backpulver zugeben und vermengen.
  3. Die steife Sahne vorsichtig unterheben.
  4. Löffelbiskuits kurz in Kaffee tauchen und abwechselnd mit dem Teig in die Form schichten.
  5. Im Ofen 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Benötigte Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Gugelhupfform

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Mit etwas Kakaopulver bestreuen.
  • Eine Kaffeebohne oder Schokospäne auf jedes Stück geben.

Serviervorschläge

  • Ein frischer Cappuccino passt hervorragend dazu.
  • Eine Kugel Vanilleeis als Begleitung.

Aufbewahrungstipps

  • Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 3-4 Tage.
  • Luftdicht verpacken, damit er nicht austrocknet.

Rezeptvariationen

Saisonale Anpassungen

  • Im Sommer frische Beeren draufstreuen.
  • Im Winter mit etwas Zimt im Teig verfeinern.

Ernährungsalternativen

  • Probiere eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Nutze eine laktosefreie Mascarpone für Unverträglichkeiten.

Geschmacksvariationen

  • Schokoladenglasur statt Kakaopulver verwenden.
  • Etwas geriebene Zitronenschale im Teig für eine frische Note.

Häufige Fragen

Was kann ich tun, wenn der Gugelhupf nicht fest wird?
Versuche, ihn etwas länger zu backen, und prüfe mit einem Zahnstocher die Festigkeit.

Kann ich den Kaffee weglassen?
Ja, aber der typische Tiramisu-Geschmack kommt vom Kaffee, also empfehle ich, ihn dabei zu lassen.

Wie mache ich den Gugelhupf alcoholfrei?
Einfach den Amaretto weglassen oder durch etwas Vanilleextrakt ersetzen.

Kann ich ihn einfrieren?
Ja, friere ihn in Stücke geschnitten ein, so bleibt er länger frisch.

Warum fällt mein Kuchen zusammen?
Achte darauf, die Sahne nicht zu stark unterzumischen. Luftig und locker sollte das Ziel sein!

Tiramisu Gugelhupf

Der Tiramisu Gugelhupf vereint den klassischen Tiramisu-Geschmack mit der einfachen Handhabung eines Gugelhupfs. Perfekt für spontane Besuche!
No ratings yet
Print Pin Rate
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Italienisch
Keyword: Einfache Backrezepte, Gugelhupf, Kaffeekuchen, schnelles Rezept, Tiramisu
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Servings: 8 servings
Calories: 320kcal

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250 g Mascarpone Achte auf eine cremige Konsistenz, ohne wässrige Bestandteile.
  • 200 g Löffelbiskuits Sie sollten knackig und trocken sein.
  • 250 ml starker Kaffee Am besten frisch gebrüht für das volle Aroma.
  • 100 g Zucker
  • 4 Stück Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Sahne Schlage die Sahne steif.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  • Fette die Gugelhupfform gut ein.
  • Schlage die Sahne steif und stelle sie zur Seite.

Kochmethode

  • Mascarpone, Zucker und Eier in einer Schüssel glattrühren.
  • Mehl und Backpulver zugeben und vermengen.
  • Die steife Sahne vorsichtig unterheben.
  • Löffelbiskuits kurz in Kaffee tauchen und abwechselnd mit dem Teig in die Form schichten.
  • Im Ofen 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Notizen

Mit etwas Kakaopulver bestreuen oder eine Kaffeebohne auf jedes Stück geben. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 3-4 Tage. Luftdicht verpacken.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 36g | Protein: 5g | Fat: 18g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 80mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating